Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 29.10.2025, 08:36

Draisaitl gewinnt Duell gegen Peterka - Avalanche überrollen Devils

Toronto dreht Partie gegen Calgary

Tyler Seguin erzielte das einzige Tor im Spiel beim Sieg der Dallas Stars gegen Washington.
Tyler Seguin erzielte das einzige Tor im Spiel beim Sieg der Dallas Stars gegen Washington.
Foto: NHL Media.
Während Colorado die Devils mit einem Offensivfeuerwerk bezwang, entschied Philadelphia das Derby gegen Pittsburgh für sich. In Chicago überzeugte Connor Bedard mit drei Treffern.

Leon Draisaitl führte Edmonton zum Sieg gegen Peterkas Utah Mammoth, und Toronto drehte ein enges Spiel gegen Calgary.

Philadelphia Flyers - Pittsburgh Penguins 3:2 n.P.

Im Derby zwischen den Flyers und den Penguins behielt Philadelphia vor 17.245 Zuschauern in der Xfinity Mobile Arena nach Penaltyschießen die Oberhand. Bobby Brink avancierte mit zwei Toren, darunter dem entscheidenden Penalty, zum Matchwinner. Sidney Crosby hatte das Spiel im Schlussdrittel für Pittsburgh ausgeglichen.

Toronto Maple Leafs - Calgary Flames 4:3

Toronto feierte in der heimischen Scotiabank Arena einen späten 4:3-Erfolg gegen die Flames. Matthew Knies erzielte im Powerplay die zwischenzeitliche Führung, ehe Max Domi in der Schlussphase den Siegtreffer markierte. Calgarys Samuel Honzek hatte zuvor noch zum 3:3 ausgeglichen.

Buffalo Sabres - Columbus Blue Jackets 3:4 n.V.

Die Sabres unterlagen Columbus nach Verlängerung mit 3:4 vor 15.059 Fans im KeyBank Center. Miles Wood sicherte den Gästen mit zwei Treffern, darunter das Siegtor in der Overtime, den Auswärtserfolg. Josh Doan und Ryan McLeod hatten Buffalo zwischenzeitlich in Führung gebracht.

Florida Panthers - Anaheim Ducks 2:3 n.P.

Im Duell der Panthers gegen die Ducks setzten sich die Gäste aus Anaheim im Penaltyschießen durch. Leo Carlsson traf in Unterzahl, Cutter Gauthier legte im Powerplay nach, ehe Florida durch späte Tore von Anton Lundell und Sam Reinhart ausglich. Mason McTavish entschied die Partie schließlich im Shootout.

Boston Bruins - New York Islanders 5:2

Die Bruins drehten vor 17.850 Zuschauern einen frühen 0:2-Rückstand gegen die Islanders in einen deutlichen 5:2-Sieg. David Pastrnak und Michael Eyssimont leiteten mit schnellen Toren im zweiten Drittel die Wende ein. Morgan Geekie und Fraser Minten sorgten im Schlussabschnitt für die Entscheidung.

Carolina Hurricanes - Vegas Golden Knights 3:6

Vegas setzte sich in Raleigh mit 6:3 durch und drehte einen Rückstand im Schlussdrittel mit vier Treffern. Jack Eichel traf doppelt, Tomas Hertl setzte den Schlusspunkt. Für Carolina war Andrei Svechnikov erfolgreich, der früh im Powerplay getroffen hatte.

Nashville Predators - Tampa Bay Lightning 2:5

Tampa Bay feierte in Nashville den dritten Sieg in Serie. Zemgus Girgensons traf doppelt, Nikita Kucherov erzielte das vorentscheidende 4:2 kurz vor Schluss. Filip Forsberg konnte für die Predators nur noch verkürzen.

Minnesota Wild - Winnipeg Jets 3:4 n.V.

Minnesota kassierte die vierte Niederlage in Folge, diesmal nach Verlängerung gegen die Jets. Nach einem 0:2-Rückstand drehten Kirill Kaprizov, Brock Faber und Marcus Johansson die Partie, ehe Nino Niederreiter ausglich und Kyle Connor in der Overtime für Winnipeg traf. Marco Rossi steuerte zwei Assists für Minnesota bei.

St. Louis Blues - Detroit Red Wings 2:5

Die Red Wings setzten sich vor 16.496 Zuschauern in St. Louis klar durch und verschärften die Krise der Blues, die nun fünfmal in Folge verloren haben. Dylan Larkin traf doppelt, Moritz Seider bereitete das 2:1 im Powerplay vor. Brayden Schenn hatte die Gastgeber früh in Führung gebracht.

Dallas Stars - Washington Capitals 1:0

In Dallas sahen 18.532 Zuschauer ein defensiv geprägtes Spiel, das Tyler Seguin im Powerplay mit dem einzigen Treffer entschied. Die Stars feierten damit ihren dritten Sieg in Serie und festigten ihre Position im oberen Tabellendrittel.

Chicago Blackhawks - Ottawa Senators 7:3

Die Blackhawks begeisterten im United Center mit einem 7:3-Kantersieg gegen Ottawa. Jungstar Connor Bedard erzielte drei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Tim Stützle war für die Senators mit einem Tor und einem Assist an zwei Treffern beteiligt.

Colorado Avalanche - New Jersey Devils 8:4

Colorado feierte vor 18.095 Fans ein wahres Offensivspektakel gegen die Devils. Victor Olofsson traf dreimal, Nathan MacKinnon steuerte zwei Tore und zwei Vorlagen bei. Nach einer 5:0-Führung kamen die Devils durch Jack Hughes und Dougie Hamilton noch einmal heran, ehe die Avalanche das Spiel im Schlussdrittel klar machten.

Edmonton Oilers - Utah Mammoth 6:3

Die Oilers drehten einen 0:2-Rückstand gegen Utah und gewannen dank eines starken Mitteldrittels mit 6:3. Leon Draisaitl erzielte das wichtige 3:3 und bereitete ein weiteres Tor vor, Connor McDavid traf doppelt. John-Jason Peterka hatte für Utah getroffen.

Vancouver Canucks - New York Rangers 0:2

Die Rangers entführten mit einem 2:0-Sieg drei Punkte aus Vancouver. Mika Zibanejad brachte die Gäste im ersten Drittel in Führung, Sam Carrick sorgte in der Schlussminute für die Entscheidung. Die Canucks blieben damit erstmals in dieser Saison ohne eigenen Treffer.

Seattle Kraken - Montreal Canadiens 3:4 n.V.

Montreal setzte sich in Seattle nach Verlängerung durch. Cole Caufield erzielte zwei Tore, darunter den Siegtreffer in der Overtime. Die Kraken holten im Schlussabschnitt einen 0:3-Rückstand auf, konnten die Niederlage aber nicht verhindern.

San Jose Sharks - Los Angeles Kings 3:4

Die Kings gewannen im SAP Center in einem spannenden Duell mit 4:3 gegen die Sharks. Brandt Clarke erzielte das entscheidende Tor im Schlussdrittel, Corey Perry und Drew Doughty hatten zuvor für eine 3:0-Führung gesorgt. San Jose kämpfte sich durch Alexander Wennberg noch einmal heran, blieb aber am Ende ohne Punktgewinn.
Kommentar schreiben
Gast
03.11.2025 16:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 03.11.2025, 07:21

Erstes Saisontor von Moritz Seider bei Detroits Sieg in San Jose

Calgary gewinnt in Philadelphia - Islanders siegen in letzter Minute

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
Moritz Seider erzielte in der Nacht von Sonntag auf Montag beim Sieg in San Jose seinen ersten Saisontreffer für die Detroit Red Wings.
NHL 02.11.2025, 12:24

Boston schlägt Carolina - Edmonton bezwingt Chicago nach Verlängerung

Ottawa unterliegt in Montreal - Seattle verliert gegen die Rangers

Spielszene Edmonton gegen Chicago.
Spielszene Edmonton gegen Chicago. Foto: Imago.
Am ersten Novemberwochenende der National Hockey League (NHL) feierte Marco Sturm mit den Boston Bruins gegen Carolina den dritten Sieg in Folge. Leon Draisaitl gewann mit Edmonton nach Verlängerung gegen Chicago. Ottawa musste sich trotz Stützles Führungstor in der Schlussphase noch geschlagen geben.
NHL 31.10.2025, 09:05

Tim Stützle entscheidet Penalty-Drama - Boston ringt Buffalo nieder

Kiefer Sherwood glänzt für Vancouver

Kiefer Sherwood.
Kiefer Sherwood.
Foto: NHL Media.
Gleich sechs der elf Begegnungen wurdenin der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. U.a. beendete San Jose seine Heimniederlagenserie.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing baut Tab...
Kommentare: 3
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
38. Felix Schütz
Selber Wölfe
28. Denis Pfaffengut
Ravensburg Towerstars
19. Daniel Henter
EV Landshut