Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.11.2006, 12:03

Drei "underdogs" siegen

Erfolgserlebnisse für Philadelphia, Columbus und Phoenix

Aller Unkenrufe zum Trotz: Trainerwechsel zahlen sich manchmal eben doch aus. Am Samstagabend (Ortszeit) konnten sich mit den Philadelphia Flyers und den Columbus Blue Jackets zwei Teams durchsetzen, die in letzter Zeit ihren Coach entlassen hatten. Die Columbus Blue Jackets gewannen vor 15.493 Zuschauern in der heimischen Nationwide Arena mit ihrem erst unter der Woche engagierten Trainer Ken Hitchcock gegen die Minnesota Wild mit 5:3.

Hitchcocks ehemaliges Team Philadelphia gewann mit Trainer John Stevens vor über 21.000 Fans im zum 70. Mal ausverkauften Bell Centre mit 4:2 gegen die Canadiens.

Auch die Phoenix Coyotes, die bisher ebenfalls eine enttäuschende Saisonleistung abgeliefert haben, konnten einen Auswärtssieg feiern: Mit 2:1 behielt die Gretzky-Truppe bei den St. Louis Blues die Oberhand.

Aus deutscher Sicht erfreuliche Siege gab es für die Boston Bruins (mit Marco Sturm) und die San Jose Sharks (mit Christian Ehrhoff und Marcel Goc). Erneut eine Niederlage einstecken mussten die Washington Capitals, die nach dem Sieben-Tore-Debakel neulich im Tor wieder Deutschlands Nationalgoalie Olaf Kölzig aufboten. Auch dieser konnte allerdings die 1:4-Schlappe gegen die New York Islanders nicht verhindern.

Einen 1:0-Sieg gegen Florida feierten die Atlanta Thrashers. Nach dem 1:0-Führungstor von Ilja Kovalchuck in der 34. Minute profitierten die Thrashers von einer grandiosen Leistung ihres finnischen Goalies Lehtonen, der keinen Treffer zuließ und insgesamt 37 Schüsse entschärfte. Die Pittsburgh Penguins unterlagen trotz eines Treffers ihres Superstars Evgeni Malkin mit 1:2 in der Overtime den New York Rangers. Für die immer besser in Schwung kommenden Los Angeles Kings gab es einen 3:1-Erfolg gegen die Calgary Flames.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 13:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 13.05.2025, 09:22

Matchpucks für Edmonton und Carolina

Oilers und Hurricanes gewinnen zweite Heimspiele

Doppeltorschütze Adam Henrique.
Doppeltorschütze Adam Henrique.
Foto: NHL Media.
Im vierten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL haben die Carolina Hurricanes und die Edmonton Oilers ihre Serienführungen ausgebaut und sich drei Matchpucks erspielt.
NHL 12.05.2025, 11:39

Florida gleicht Serie gegen Toronto aus

Dallas geht mit Heimsieg erneut in Führung

In den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs bleibt es spannend: Die Florida Panthers gleichen mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs die Serie aus, während die Dallas Stars mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen die Winnipeg Jets erneut in Führung gehen.
NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige