Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 17.03.2012, 11:29

Kampf um Rang acht spitzt sich zu

Winnipeg schlägt Washington - Rückschlag für Calgary

Die Winnipeg Jets haben sich gegen die Washington Capitals mit 3:2 durchgesetzt und liegen als Neunter im Osten nur noch zwei Zähler hinter den achtplatzierten Capitals. Vor 15.004 Zuschauern konnten Andrew Ladd (12.) und Nik Antropov (37.) zweimal für die Jets vorlegen, Brooks Laich (12.) und Matthieu Perreault (41.) jeweils postwendend ausgleichen. Duytin Byfuglien traf in der 50. Spielminute zum 3:2-Siegtreffer der Gastgeber.

Vor 20.500 Zuschauern setzten sich die Ottawa Senators gegen die Montreal Canadiens nach Verlängerung mit 2:1-Toren durch undverdrängten die Boston Bruins vom zweiten Tabellenplatz. Zunächst brachte Tomas Plekanec die Canadiens in Unterzahl in Führung (9.), Colin Greening glich für Ottawa in der 47. Minute aus. Den Siegtreffer markierte Filip Kuba in der 64. Spielminute.

Auch im Westen rückt der Kampf um Rang acht in den Mittelpunkt. Die Chicago Blackhawks kamen vor 19.099 Zuschauren zu einem 4:1-Sieg bei den Dallas Stars und haben nun sechs Punkte Luft auf Rang acht, während die Stars es verpassten, ihren Vorsprung auf die Phoenix Coyotes auf vier Zähler auszubauen. Dave Billand traf bereits nach zehn Sekunden zur Führung der Gäste, Patrick Sharp legte in der zweiten Spielminute zum 2:0 nach. Auch im Schlussdrittel starteten die Blackhawks mit einem Doppelschlag, nach 33 Sekunden traf Marian Hossa zum 3:0, in der 42. Minute war es erneut Patrick Sharp, der zum 4:0 einnetzte. Knapp sechs Minuten vor Spielende erzielte Jamie Benn den Ehrentreffer der Stars.

Einen Rückschlag mussten die Calgary Flames hinnehmen und fielen nach einer 1:3-Niederlage bei den Edmonton Oilers auf den elften Platz zurück. Vor 16.839 Zuschauern brachten Ryan Nugent-Hopkins (11.) und Jordan Eberle (16.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Flames durch Mark Giordano (33.) traf Ryan Nugent-Hopkins in der 50. Minute zum 3:1-Endstand.

Durch einen 4:2-Sieg bei den Anaheim Ducks verkürzten die Los Angeles Kings ihren Rückstand auf einen Punkt, während die Ducks zehn Spiele vor Ende der Hauptrunde bereits zehn Punkte Rückstand haben. Vor 17.367 Zuschauern brachten Ales Martinez (3.), Anze Kopitar (10.) und Justin Williams (20.) die Kings im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung, ehe Cam Fowler (24.) und Luca Sbisa (44.) für die Ducks zum 2:3 verkürzten. Mike Richards traf elf Sekunden vor Spielende noch zum 4:2-Endstand ins leere Tor der Ducks.
Kommentar schreiben
Gast
21.07.2025 08:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Mark Rassell
Stürmer wechselt von Nürnberg nach Ravensburg
Fabio Frick
Verteidiger wechselt von Essen nach Hamm
Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Lukas Krieger
Stürmer