Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 30.11.2024, 10:03

Las Vegas schlägt Winnipeg - Edmonton siegt in Utah  

Washington dreht Partie gegen Islanders - Florida triumphiert in Carolina  

Brett Howden erzielte den Siegtreffer für Las Vegas.
Brett Howden erzielte den Siegtreffer für Las Vegas.
Foto: NHL Media.
Die Vegas Golden Knights setzten sich in einem hochklassigen Duell gegen Winnipeg durch, während die Edmonton Oilers in Utah einen Rückstand drehten und in der Verlängerung triumphierten.

Florida überzeugte mit einem Auswärtssieg in Carolina, und Washington bewies Comeback-Qualitäten gegen die Islanders.

Philadelphia Flyers - New York Rangers 3:1  

Im Wells Fargo Center sicherten sich die Flyers vor 19.346 Zuschauern einen verdienten Sieg gegen die kriselnden Rangers, die ihre sechste Niederlage in Folge kassierten. Bobby Brink und Travis Konecny sorgten früh für eine 2:0-Führung, während Konecny mit einem Empty-Net-Treffer in der Schlussminute den Endstand markierte. Vincent Trocheck erzielte den einzigen Treffer der Rangers.  

Minnesota Wild - Chicago Blackhawks 3:2  

Die Wild drehten vor heimischem Publikum einen frühen 0:2-Rückstand gegen die Blackhawks. Jared Spurgeon avancierte mit zwei Toren im zweiten Drittel zum Matchwinner. Chicago bleibt nach der Niederlage weiterhin Tabellenletzter.  

Buffalo Sabres - Vancouver Canucks 3:4 n.V. 

In einem spannenden Spiel in Buffalo setzten sich die Canucks in der Verlängerung durch. Conor Garland erzielte den entscheidenden Treffer in der 64. Minute, nachdem Dylan Cozens die Sabres mit einem Doppelpack zurück ins Spiel gebracht hatte.  

Detroit Red Wings - New Jersey Devils 4:5

Die Devils behaupteten sich in einem torreichen Duell gegen die Red Wings. Jack Hughes erzielte das entscheidende 5:3 im Schlussabschnitt, während Vladimir Tarasenko mit einem Tor und einer Vorlage für Detroit glänzte.  

Washington Capitals - New York Islanders 5:4 n.V. 

Die Capitals bewiesen Comeback-Qualitäten und drehten einen 2:4-Rückstand gegen die Islanders. Jakob Chychrun erzielte in der Verlängerung den Siegtreffer, nachdem Tom Wilson mit zwei Toren im Schlussdrittel den Ausgleich erzwungen hatte.  

Carolina Hurricanes - Florida Panthers 3:6

Florida zeigte sich in Torlaune und entschied das Spiel in Carolina mit einem starken Schlussdrittel für sich. Sam Reinhart, der Führende der Torschützenliste, traf erneut und steuerte einen Assist bei.  

Columbus Blue Jackets - Calgary Flames 5:2  

Die Flames kassierten ihre vierte Niederlage in Folge, während Columbus vor heimischem Publikum überzeugte. Adam Fantilli glänzte mit zwei Toren und einem Assist.  

Nashville Predators - Tampa Bay Lightning 2:3 n.V.  

Brayden Point sicherte den Lightning in der Verlängerung den Sieg. Roman Josi, der Kapitän der Predators, erzielte beide Tore für sein Team, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.  

Anaheim Ducks - Los Angeles Kings 1:2

Im kalifornischen Derby setzten sich die Kings knapp durch. Alex Laferriere erzielte das entscheidende Tor im Schlussdrittel, während die Ducks ihre Heimniederlagenserie verlängerten.  

San Jose Sharks - Seattle Kraken 8:5 

Ein Torfestival in San Jose endete mit einem Heimsieg der Sharks. Jake Walman und Mikael Granlund waren mit jeweils zwei Scorerpunkten die herausragenden Akteure.  

Boston Bruins - Pittsburgh Penguins 1:2

Die Penguins überraschten die Bruins in Boston und beendeten ihre Negativserie. Philip Tomasino erzielte im Schlussdrittel den Siegtreffer.  

Dallas Stars - Colorado Avalanche 5:3

Die Stars überzeugten vor heimischem Publikum mit einer starken Offensivleistung. Mason Marchment war mit zwei Toren und einem Assist der Mann des Abends.  

Vegas Golden Knights - Winnipeg Jets 4:3 

In einem packenden Duell setzten sich die Golden Knights gegen Tabellenführer Winnipeg durch. Brett Howden erzielte den entscheidenden Treffer fünf Minuten vor Schluss.  

Utah Hockey Club - Edmonton Oilers 3:4 n.V.

Die Oilers drehten einen 0:2-Rückstand in Utah und siegten in der Verlängerung. Leon Draisaitl glänzte mit einem Tor und einer Vorlage, während Ryan Nugent-Hopkins den entscheidenden Treffer erzielte.  
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 17:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 15 %
 
 
85 % 


 15 %
 
 
85 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer