Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.02.2019, 23:07

Oilers starten mit zwei Overtime-Niederlagen nach der Pause

Kahun und Holzer verbuchen Scorerpunkte - Greiss gegen Tampa erst im Penaltyschießen geschlagen

Edmontons Connor McDavid glänzte am Wochenende mit zwei Toren und einer Vorlage.
Edmontons Connor McDavid glänzte am Wochenende mit zwei Toren und einer Vorlage. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers sind mit zwei Niederlagen jeweils nach Verlängerung aus der All-Star-Game-Pause gekommen. Bei den Philadelphia Flyers verlor die Mannschaft von Leon Draisaitl und Tobias Rieder mit 4:5. Bei den Montreal Canadiens mussten sich die Oilers mit 3:4 geschlagen geben.

In Philadelphia gaben die Gäste aus Kanada eine 3:1-Führung aus der Hand. In der Overtime traf Nolan Patrick (63.) zum Sieg für die Flyers. Im Bell-Centre stellte Leon Draisaitl (10./29.) mit zwei Toren seine NHL-Bestmarke von 29 Saisontoren ein. Der Deutsche hatte in der Overtime auch noch den Siegtreffer auf dem Schläger. Im Gegenzug taf Jonathan Drouin (61.) zum Sieg für die Habs.

Die Chicago Blackhawks können zwei Siege nach der Pause verbuchen. Bei den Buffalo Sabres setzten sich die Blackhawks mit 7:3 durch. In Minnesota folgte ein 4:3 nach Verlängerung. Dominik Kahun war an den ersten beiden Toren für Chicago beteiligt.

Thomas Greiss war in der Partie gegen Tampa Bay weder in der regulären Spielzeit noch in der Verlängerung zu überwinden, parierte 41 Schüsse und verbuchte seinen zweiten Shut-out in der laufenden Saison. Erst im Penaltyschießen setzten sich die Gäste aus Florida durch ein Tor von Victor Hedman mit 1:0 durch. Tom Kühnhackl kam nicht zum Einsatz. Beim 4:2-Sieg gegen die Los Angeles Kings mit Co-Trainer Marco Sturm kamen beide deutschen Spieler nicht zum Einsatz.

Korbinian Holzer gab in seinem ersten Saisonspiel für die Anaheim Ducks eine Vorlage. Die Partie verloren die Kalifornier aber gegen Winnipeg deutlich mit 3:9. 
Kommentar schreiben
Gast
21.11.2025 18:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 21.11.2025, 11:33

Washington dominiert in Montreal - Columbus siegt in Toronto

Florida gewinnt Defensivschlacht

Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks.
Torwart Jake Oettinger von den Dallas Stars gegen Kiefer Sherwood von den Vancouvers Canucks. Foto: Imago.
Die Washington Capitals feierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen Kantersieg in Montreal, die Columbus Blue Jackets entschieden das Duell in Toronto erst in der Verlängerung. Die Florida Panthers setzten sich in einer defensiv geprägten Begegnung gegen New Jersey knapp durch.
NHL: Donnerstag 20.11.2025, 08:12

Capitals bezwingen Oilers - Ducks überraschen Bruins

Calgary triumphiert in Buffalo - Minnesota siegt im Penaltykrimi gegen Carolina

Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Ian Moore erzielte den Siegtreffer für Anaheim gegen Boston.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals setzten sich in einer offensiven Begegnung gegen die Edmonton Oilers durch, während die Anaheim Ducks mit einem Heimsieg gegen die favorisierten Boston Bruins für eine Überraschung sorgten.
NHL: Mittwoch 19.11.2025, 08:14

John-Jason Peterka trifft doppelt bei Utah-Niederlage in San Jose

Detroit schlägt Seattle

Doppeltorschütze JJ Peterka.
Doppeltorschütze JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
John-Jason Peterka traf doppelt und sicherte Utah einen Punkt beim Spiel in San Jose. Moritz Seider gab eine Vorlage beim Heimsieg der Detroit Red Wings gegen Seattle. Philip Grubauer kam nicht zum Einstz.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 19:30
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
34. Andreas Mechel
SC Riessersee
39. Martin Vojcak
Höchstadter EC
29. Manuel Wiederer
Eisbären Berlin