Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.01.2003, 07:29

Ottawa fegt Atlanta Trashers mit 8:1 vom Eis

Marian Hossa überragender Spieler der Senators

Der Tabellenführer der Eastern Conference, die Ottawa Senators, gewannen mit 8:1 gegen die Atlanta Thrashers. Nur Brad Tapper netzte für die chancenlosen Thrashers vor 18026 Fans ein. Bereits nach dem ersten Durchgang führten die Kanadier mit 4:0. Überragender Spieler auf dem Eis war der 23-jährige slowakische Linksaussen Marian Hossa. Der Stürmer erzielte insgesamt vier Treffer. Zwischen der 5. und 12. Spielminute gelang ihm der Hattrick. Jody Hull traf in der 3. Spielminute zum 1:0. Die restlichen Treffer für Ottawa erzielten White, van Allen und in Überzahl Bonk. Zum 7:1 und 8:1 gab Hossa die Vorlage, so daß er auf 6 Scorerpunkte an diesem Abend kam.

Einen wichtigen Heimsieg errang der Vorletzte der Western Conference, die Calgary Flames, gegen den Dritten aus dem Osten Tampa Bay Lightning. Gelinas, Yelle und Iginla erzielten bereits im ersten Drittel eine 3:0 Führung. Alle Tore fielen in nummerischer Überlegenheit. 12 Minuten vor Ende sorgte Martin St Louis für das 1:3. Aber den Schlusspunkt setzte Jarome Iginla 51 Sekunden vor Ende der Partie mit einem empty net zum 4:1.

Nur noch 44 Sekunden waren in der Overtime zu spielen, da erzielte Jim Dowd doch noch den 2:1 Siegtreffer für die Minnesota Wild bei den Edmonton Oilers. In der regulären Spielzeit brachte Anson Carter die Kanadier in der 10. Spielminute mit 1:0 in Führung. Andrei Zyuzin glich im zweiten Drittel für Minnesota aus.

Mit 3:1 gewannen die Dallas Stars bei den San Jose Sharks. Philippe Boucher netzte im ersten Durchgang zum 1:0 für die Texaner ein. Ausserdem trafen Arnott und Modano in Überzahl. Mike Rathje war zum zwischenzeitlichen 1:2 im letzten Drittel für die Sharks erfolgreich.

Allen und mit zwei Treffern Naslund sorgten für den 3:2 Heimsieg der Vancouver Canucks im kanadischen Duell gegen die Montreal Canadiens. Markov und Zednik trafen für den Rekord Stanley Cup Gewinner.

Mit 4:1 waren die Chicago Blackhawks bei den St. Louis Blues erfolgreich. Bis zur zweiten Drittelpause führten die Blackhawks durch Treffer von Karpovtsev in Überzahl, Fleury, Calder in Überzahl und Sullivan mit 4:0. Cory Stillman gelang im letzten Durchgang nur noch das 1:4 für die Blues. 17260 Fans verfolgten die Partie in St. Louis.

18007 Fans sahen die 1:4 Heimniederlage der Colorado Avalanche gegen die Florida Panthers. Nur Peter Forsberg überwand Jani Hurme im Tor der Panthers. Für Florida waren Jokinen, Ward, Kozlov und mit einem empty net erneut Viktor Kozlov erfolgreich.

Primeau, Savage, Kallio und Brendl hiessen die Torschützen beim 4:1 Auswärtssieg der Philadelphia Flyers. Nur Mikko Eloranta netzte für das Heimteam Los Angeles Kings ein.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 12:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 14.05.2025, 09:41

Dallas baut Serien-Führung gegen Winnipeg aus

Matchwinner Mikael Granlund erzielt alle drei Tore

Mikael Granlund.
Mikael Granlund.
Foto: NHL Media.
Die Dallas Stars haben mit einem 3:1-Heimsieg gegen die Winnipeg Jets das vierte Spiel der Conference-Halbfinalserie für sich entschieden und sich drei Matchpucks erspielt.
NHL 13.05.2025, 09:22

Matchpucks für Edmonton und Carolina

Oilers und Hurricanes gewinnen zweite Heimspiele

Doppeltorschütze Adam Henrique.
Doppeltorschütze Adam Henrique.
Foto: NHL Media.
Im vierten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL haben die Carolina Hurricanes und die Edmonton Oilers ihre Serienführungen ausgebaut und sich drei Matchpucks erspielt.
NHL 12.05.2025, 11:39

Florida gleicht Serie gegen Toronto aus

Dallas geht mit Heimsieg erneut in Führung

In den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs bleibt es spannend: Die Florida Panthers gleichen mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs die Serie aus, während die Dallas Stars mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen die Winnipeg Jets erneut in Führung gehen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henri Kanninen
Stürmer verlässt Kassel
Ryan Olsen
Stürmer verlässt Kassel
Gabriel Fontaine
Stürmer wechselt von Berlin nach München

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige