Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 29.02.2012, 10:29

Phoenix schlägt Vancouver

Kampf um Playoff-Plätze voll entbrannt

In beiden Conferences ist der Kampf um die Playoff-Plätze voll entbrannt. Im Osten liegen speziell die Teams aus der South-East-Division, Florida, Washington und Winnipeg nur vier Punkte auseinander, insgesamt trennen die Plätze acht bis elf gerade einmal fünf Zähler. Noch enger geht es im Westen zu, wo die Plätze sechs bis zehn nur drei Punkte auseinander liegen. Selbst die Anaheim Ducks, derzeit 13., haben auch nur sechs Zähler Rückstand auf den wichtigen achten Platz.

Das Topspiel der Western Conference haben die Phoenix Coyotes gegen die Vancouver Canucks nach Penaltyschießen mit 2:1-Toren gewonnen. Nach der Führung des amtierenden Vizemeisters durch Alexander Edler (15.) glich Ray Whitney in der 50. Minute für die Coyotes aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte ebenfalls Ray Whitney vor 16.691 Zuschauern.

Die Detroit Red Wings liegen nach einem 5:2-Sieg bei den Columbus Blue Jackets nur noch einen Zähler hinter Vancouver auf dem zweiten Rang im Westen. Nach der Führung der Red Wings durch Johan Franzen (5.) drehten Rick Nash (7.) und Derek MacKenzie in Unterzahl (43.) die Partie für die Blue Jackets. Vor 14.333 Zuschauern glich Niklas Kronwall nur 90 Sekunden später aus (44.), ein Doppelschlag durch Henrik Zetterberg (49.) und Jan Mursak (50.) entschied die Partie zum 4:2 für die Red Wings. Valtteri Filppula erhöhte in der 54. Minute noch zum 5:2-Endstand.

Nach 82 Sekunden war die Partie zwischen den San Jose Sharks und den Philadelphia Flyers bereits entschieden. Ryane Clowe traf in der zweiten Spielminute zum 1:0-Sieg der Sharks vor 17.562 Zuschauern. Antti Niemi, der den Vorzug vor Thomas Greiss erhielt, wehrte 26 Toschüsse der Flyers ab.

Durch einen 4:0-Sieg bei den Minnesota Wild haben die Los Angeles Kings nach Punkten mit den achtplatzierten Dallas Stars gleichgezogen. Vor 17.317 Zuschauern trafen Justin Williams (1.), Dwight King (10.) und Anze Kopitar (19.) bereits im ersten Abschnitt, Jordan Nolan legte in der 36. Minute zum 4:0-Endstand nach.

Im Osten mussten die Boston Bruins einen Rückschlag im Kampf um Rang eins hinnehmen. Gegen die Ottawa Senators unterlag der Titelverteidiger vor 17.565 Zuschauern mit 0:1. Torschütze des Tages war Erik Karlsson mit einem Überzahltor in der 15. Spielminute.

Zwei späte Tore von Troy Brouwer in der 57. und 60. Minute sicherten den Washington Capitals zunächst die Verlängerung im Spiel gegen die New York Islanders, die durch Josh Bailey (5.) und Matt Moulson (43.) zunächst mit 2:0 in Führung gingen. Nach 1:35 Minuten in der Verlängerung traf Alexander Ovechkin vor 18.506 Zuschauern zum 3:2-Sieg der Capitals, die nun wieder auf dem achten Rang im Osten liegen.

Einen 5:3-Erfolg verbuchten die Florida Panthers beim Gastspiel bei den Toronto Maple Leafs. Vor 19.420 Zuschauern brachten Marcel Goc nach 13 Sekunden und Mike Santorelli (3.) die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Maple Leafs durch Phil Kessel (31.) erhöhten Mike Santorelli (34.) und Jordan Garrison (45.) zum 4:1 der Panther. In der 49. Minute verkürzte Nikolai Kulemin für Toronto zum 2:4, nur 61 Sekunden später legte Stephen Weiss zum 5:2 der Panthers nach. Joffrey Lupul verkürzte in der 58. Minute noch zum 3:5-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 18:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
29.02.2012, 20:12 Uhr
Moe
Ist ja keine Seltenheit, dass die Flyers frühe Gegentore bekommen.
Bewerten:0 

29.02.2012, 20:09 Uhr
Mr. Flyer
Bääh, ist das doof! Schon wieder so ein frühes Tor gegen die Flyers und diesmal hat es sogar das Spiel entschieden!!! Das geht mir jedes mal ziemlich auf die Nerven!!!
Bewerten:0 




NHL 12.05.2025, 11:39

Florida gleicht Serie gegen Toronto aus

Dallas geht mit Heimsieg erneut in Führung

In den Conference-Halbfinals der NHL-Playoffs bleibt es spannend: Die Florida Panthers gleichen mit einem 2:0-Heimsieg gegen die Toronto Maple Leafs die Serie aus, während die Dallas Stars mit einem überzeugenden 5:2-Erfolg gegen die Winnipeg Jets erneut in Führung gehen.
NHL 11.05.2025, 12:57

Las Vegas siegt in letzter Sekunde in Edmonton

Carolina dominiert Washington

Im dritten Spiel der Conference-Halbfinals der NHL sorgten die Carolina Hurricanes mit einem klaren 4:0-Heimsieg gegen die Washington Capitals für ein Ausrufezeichen. Im Westen lieferten sich die Edmonton Oilers und die Vegas Golden Knights ein packendes Duell, das die Gäste aus Las Vegas mit einem Treffer in der allerletzten Sekunde für sich entschieden.
NHL 10.05.2025, 11:25

Florida verkürzt mit Overtime-Heimsieg gegen Toronto

Winnipeg gleich Serie mit Shut-out-Erfolg aus

Während die Winnipeg Jets mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen die Dallas Stars ein Ausrufezeichen setzten, lieferten sich die Florida Panthers und die Toronto Maple Leafs ein spektakuläres Duell, das erst in der Verlängerung entschieden wurde.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 20:20


Tschechien
-:-
Dänemark


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige