Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 14.05.2013, 10:25

Rangers und Bruins im Halbfinale

Capitals chancenlos - Maple Leafs verspielen 4:1-Führung

Mit den New York Rangers und den Boston Bruins ist das Halbfinale in der Eastern Conference komplett. Beide Teams treffen in der Vorschlussrunde aufeinander, das zweite Halbfinale bestreiten die Pittsburgh Penguins und die Ottawa Senators.

Die New York Rangers sind mit einem deutlichen 5:0-Sieg bei den Washington Capitals in die nächste Playoff-Runde eingezogen. Vor 18.506 Zuschauern brachte Aaron Asham das Team vom Big Apple in der 14. Minute in Führung, Taylor Pyatt (24.) und Michael Del Zotto (26.) legten zu Beginn des zweiten Drittels zum 3:0 nach. Im Schlussdrittel erhöhten Ryan Callahan (41.) und Mats Zuccarello (47.) noch zum 5:0-Endstand für die Rangers. Schlussmann Henrik Lundquist konnte alle 35 Torschüsse der Caps abwehren.

Durch einen 5:4-Sieg nach Verlängerung haben auch die Boston Bruins die Vorschlussrunde erreicht. Vor 17.565 Zuschauern brachte Matt Bartkowski die Gastgeber in der sechsten Minute in Führung, dann sorgten die Maple Leafs für die vermeintliche Vorentscheidung. Cody Franson (10. und 26.), Phil Kessel (43.) und Nazem Kadri (46.) schossen die Maple Leafs mit 4:1 in Führung. In der 50. Minute verkürzte Nathan Horton für die Bruins zum 2:4, was bis zur vorletzten Minute Bestand hatte. Mit einem Doppelschlag glichen Milan Lucic (59.) und Patrice Bergeron (60.) innerhalb von 31 Sekunden zum 4:4 aus, Patrice Bergeron erzielte in der 67. Minute auch noch den Siegtreffer der Bruins.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.01.2025 01:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
14.05.2013, 14:09 Uhr
Stadionwurscht (Gast)
Was für ein Spiel! Da kann einem Toronto schon ein bisschen Leid tun... Aber sowas ist eben Eishockey. Jetzt hoff ich, dass es Boston gegen die Rangers nich so spannend macht. Let's Go Boston!
Bewerten:0 




NHL 17.01.2025, 10:37

Edmonton dreht Rückstand gegen Colorado - Seattle verliert in Winnipeg

Ovechkin entscheidet Spiel in Ottawa

Alexander Ovechkin.
Alexander Ovechkin.
Foto: NHL Media.
Die Toronto Maple Leafs setzten sich in einem spannenden Duell gegen die New Jersey Devils in der Verlängerung durch. Alexander Ovechkin sicherte den Washington Capitals einen knappen Sieg gegen die Ottawa Senators.
NHL 13.01.2025, 12:22

Detroit dominiert Seattle - Anaheim siegt in der Verlängerung

Pittsburgh unterliegt Tampa Bay

Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Cutter Gauthier.
Doppel- und Siegtorschütze für Anaheim: Cutter Gauthier.
Foto: NHL Media.
In der NHL sorgten die Detroit Red Wings mit einem deutlichen 6:2-Sieg gegen die Seattle Kraken für Aufsehen. Die Ottawa Senators drehten das Spiel gegen die Dallas Stars und gewannen mit 3:2.
NHL 12.01.2025, 13:02

Boston siegt in Florida - Ottawa deklassiert Pittsburgh

Philadelphia gewinnt deutlich gegen Anaheim

Doppeltorschütze David Pastrnak erzielte auch das Siegtor für die Bruins in Florida.
Doppeltorschütze David Pastrnak erzielte auch das Siegtor für die Bruins in Florida.
Foto: NHL Media.
Die Boston Bruins setzten sich in einem spannenden Duell gegen die Florida Panthers durch, während die Ottawa Senators die Pittsburgh Penguins deutlich besiegten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
37. Spieltag Konferenz (6)


DEL2
37. Spieltag Konferenz (6)


Oberliga
34. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
39. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 19.01.2025, 16.30

Köln
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kapitän Reid McNei...
Thomas Greiss bleibt bis zum Saisonende
36. Spieltag: Ingo...
Schwenningen deklassiert München
Füchse erhalten Kü...
Lizenzierung in Gefahr - Haushalt muss neu kalkuliert werden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Erek Virch
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Halle
Brendan Harrogate
Stürmer wechselt nach Herne
David Lebek
Stürmer wechselt von Duisburg nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 18.01.2025, 01:00


Buffalo
-:-
Pittsburgh


Geburtstage
Harrison Reed
Stürmer
Simon Stowasser
Verteidiger
Jonas Müller
Verteidiger

Anzeige

Anzeige