Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
NHL 28.04.2013, 09:29

Red Wings und Wild in Playoffs

Blue Jackets scheitern

Durch einen 3:0-Sieg bei den Dallas Stars haben sich die Detroit Red Wings als Siebter der Western Conference für die Playoffs qualifiziert. Henrik Zetterberg traf vor 18.532 Zuschauern in der 19. und 42. Minute zur 2:0-Führung der Red Wings, Jonathan Ericsson erhöhte zum 3:0-Endstand (47.).

Den letzten Playoff Platz sicherten sich die Minnesota Wild durch einen 3:1-Sieg bei den Colorado Avalanche. Die Führung der Wild durch Zach Parise (7.) konnte Ryan O'Reilly noch vor der ersten Pause ausgleichen (19.). Devin Setoguchi (33.) und Pierre-Marc Bouchard (60.) trafen vor 17.131 Zuschauern zum Sieg der Wild.

Trotz eines 3:1-Sieges gegen die Nashville Predators haben die Columbus Blue Jackets die KO-Runde knapp verpasst. Vor 19.002 Zuschauern gingen die Predators durch Shea Weber in der 29. Minute zunächst in Führung, Brandon Dubinsky (51.), Jack Johnson (56.) und Cam Atkinson (60.) drehten die Partie für die Blue Jackets.

Fünf Tore in 3:35 Minuten sicherten den Edmonton Oilers einen 7:2-Kantersieg gegen die Vancouver Canucks. Vor 16.839 Zuschauern gingen die Gäste in der 18. Minute durch Derek Roy zunächst in Führung, Jordan Eberle (39.) und Nail Yakupov (43.) drehten die Partie für die Oilers. In der 44. Minute konnte Tom Sestito für Vancouver noch zum 2:2 ausgleichen, ehe Justin Schultz (54.), Nail Yakupov (55. und 56.), Jordan Eberle (55.) und Jamie Smithson (57.) zum 7:2-Sieg der Oilers trafen.

Titelverteidiger Los Angeles hat sich zum Abschluss der Hauprtunde gegen die San Jose Sharks mit 3:2-Toren durchgesetzt. Vor 18.443 Zuschauern traf Kyle Clifford in der 21. Minute zur Führung der Kings, Logan Couture konnte bereits 49 Sekunden später ausgleichen (22.). Slava Voynov (26.) und Justin Williams (53.) sorgten mit dem 3:1 der Kings für die Vorentscheidung, T.J. Galiardi verkürzte in der 58. Minute noch zum 3:2-Endstand.

Spitzenreiter Chicago unterlag bei den St. Louis Blues mit 1:3-Toren. Patrick Berglund (5.) und Jaden Schwartz (18. und 29.) brachten die Blues vor 19.841 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung, Ben Smith erzielte in der 49. Minute den Ehrentreffer der Blackhawks.

Die Pittsburgh Penguins haben sich zum Abschluss der Hauptrunde gegen die Carolina Hurricanes mit 8:3-Toren durchgesetzt. Evgeni Malkin (11.), James Neal (25.) und Jussi Jokinen (37.), sowie Kevin Westgarth (33. und 38.) und Tuomo Ruutu (38.) trafen zum 3:3-Zwischenstand nach dem zweiten Abschnitt. Im Schlussdrittel trafen James Neal (42. und 45.), Brenden Morrow (46.), Matt Cooke (56.) und Jussi Jokinen (60.) zum klaren Sieg der Penguins.

Marcel Goc erzielte im Spiel seiner Florida Panthers bei den Tampa Bay Lightning in der 60. Minute sein neuntes Saisontor zum 5:3-Endstand für die Panthers. Zunächst brachten Matt Carle (6.) und Ryane Malone (14.) die Lightning vor 19.204 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Nick Bjugstad (17.) und Tomas Fleischmann (21.) glichen für die Panthers zum 2:2 aus. In der 26. Minute legte Martin St. Louis zum 3:2 der Lightning erneut vor, Scottie Upshall glich in der 46. Minute erneut aus. Tomas Fleischmann (54.) und Marcel Goc (60.) trafen zum Sieg der Panthers.

Nach Verlängerung haben sich die Washington Capitals gegen die Boston Bruins vor 18.506 Zuschauern mit 3:2-Toren durchgesetzt. Zunächst trafen Milan Lucic (10.) und Andrew Ference (28.) zur 2:0-Führung der Bruins, Mike Green glich in der 46. und 48. Minute jeweils in Überzahl zum 2:2 aus. Nach 3:23 Minuten in der Verlängerung erzielte Eric Fehr das Siegtor der Capitals.

Einen 4:1-Sieg haben die Montreal Canadiens vor 19.730 Zuschauern bei den Toronto Maple Leafs eingefahren. Phil Kessel traf in der 16. Minute zunächst zur Führung der Hausherren, Lars Eller (19.), Andrei Markov (25.), Brendan Gallagher (30.) und Tomas Plekanec (43.) drehten die Partie für die Canadiens.

Die New York Rangers setzten sich gegen die New Jersey Devils vor 17.200 Zuschauern glatt mit 4:0-Toren durch. Derek Stepan (3.), Ryan Callahan (20.) und Rick Nash (38. und 46.) erzielten die Tore für die Rangers.

Mit einem 2:1-Sieg bei den Ottawa Senators haben sich die Philadelphia Flyers in die Sommerpause verabschiedet. Jake Akeson erzielte in seinem ersten NHL-Spiel in der vierten Minute die Führung der Flyers, Kyle Turris konnte vor 20.232 Zuschauern in der 25. Minute ausgleichen. In der 51. Minute schließlich erzielte Jakub Voracek das Siegtor der Flyers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.07.2025 04:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
NHL 15.06.2025, 08:49

Panthers holen sich zwei Matchpucks

5:2-Auswärtssieg in Edmonton

Connor McDavid gegen Seth Jones.
Connor McDavid gegen Seth Jones. Foto: Imago.
Im fünften Spiel der Stanley Cup Finalserie haben die Florida Panthers mit einem 5:2-Erfolg bei den Edmonton Oilers erneut die Führung in der Best-of-Seven-Serie übernommen und benötigen nun nur noch einen Sieg zur Titelverteidigung.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Regensburg
-:-
Weißwasser

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henrik Haukeland
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Straubing
Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Schaaf
Verteidiger
Florian Reinwald
Stürmer
Andrew Bodnarchuk
Verteidiger