Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 12.10.2007, 23:39

10. Spieltag: Erfurter 1:0-Erfolg gegen Leipzig

Klostersee verteidigt Rang zwei - Freiburg 4:0 gegen ESVK

Der EHC Thüringen Erfurt hat das Derby gegen die Blue Lions aus Leipzig mit 1:0 (0:0 0:0 1:0) gewonnen. Die Gäste aus der Messestadt fanden kein Mittel, um Kai Fischer im Erfurter Tor zu überwinden. Das Tor des Tages erzielte Zbynek Marak im Schlussabschnitt. Die Löwen rutschen nach der Niederlage auf den sechsten Rang zurück und mussten sich vom ESC Halle überholen lassen.

Die Saale-Bulls gewannen ihr Auswärtsspiel in Bad Nauheim mit 7:2 (0:2 4:2 3:0). Die Gastgeber führten vor 1.079 Zuschauern bereits mit 3:0, dann drehten Kubis (4), Kuhlee, Zille und Vavroch die Partie. Für Halle war es der erste "Dreier" auf fremden Eis.

Nord-Tabellenführer Dresden war spielfrei. Verfolger Hannover nutzte die Chance und verringerte den Abstand mit einem 6:3 (1:0 2:0 3:3) gegen Deggendorf auf drei Punkte. Vor 2.609 Zuschauern im Eisstadion am Pferdeturm erzielten Dahms, Anderson, Doyle (2), Meyer und Staltmayr die Treffer für die Indians. Nord-Schlusslicht bleiben die Berliner Eisbären. Gegen den Rostocker EC verloren die Juniors mit 1:4 (0:0 1:2 0:2).

Im Süden hat der EHC Klostersee seinen zweiten Tabellenplatz mit einem 2:1 (1:1 1:0 0:0) gegen die Starbulls Rosenheim verteidigt. Spitzenreiter Bad Tölz gewann das Duell der Altmeister gegen den EV Füssen mit 6:5 (3:1 1:2 2:1). Auf Rang drei verbesserten sich die Wölfe aus Freiburg. Gegen den ESV Kaufbeuren gelang den Breisgauern ein glattes 4:0 (2:0 0:0 2:0).

Miesbach wartet am Tabellenende auch nach dem zehnten Spiel auf den ersten Punktgewinn. In Weiden setzte es für den TEV eine 4:8 (0:3 2:4 1:2) Pleite. Der Tabellenvorletzte aus Passau konnte beim 1:3 (0:0 1:1 0:2) gegen den EC Peiting ebenfalls keine Punkte sammeln.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 02:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige