Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.11.2011, 23:48

11. Spieltag: Icefighters-Kantersieg im Topspiel

Halle kommt in Fahrt - Jonsdorfer Heimserie hält

Durch einen 11:4-Kantersieg im Spitzenspiel der Oberliga Ost haben die Icefighters Leipzig die Tabellenführung von FASS Berlin übernommen. Zwischenzeitlich führten die Sachsen bereits mit 5:1, ehe die Akademiker noch auf 4:5 herankamen. Die Saale Bulls Halle kletterten durch einen 3:2-Sieg beim EHV Schönheide auf den dritten Tabellenplatz und liegen nur noch drei Punkte hinter Spitzenreiter Leipzig. Die Jonsdorfer Falken kamen zu einem 5:3-Sieg über die Wild Boys Chemnitz und holten bereits den vierten Heimsieg in Serie.

Vor 871 Zuschauern setzten sich die Icefighters Leipzig gegen FASS Berlin mit 11:4-Toren durch und sind neuer Spitzenreiter im Osten. Zunächst brachten Tomas Vrba (3.) und Lars Müller (8.) die Sachsen mit 2:0 in Führung,ehe Patrick Czajka für die Akademiker in der 16. Minute zum 1:2 verkürzte. Im zweiten Abschnitt zogen die Sachsen nach Toren von Lars Müller (27. und 28.) und Tomas Vrba (29.) in weniger als zwei Minuten auf 5:1 davon. Die Akademiker brauchten anschließend etwas mehr als zwei Minuten, um durch Vincent Schlenker (33.), Rick Giermann und Patrick Czajka (beide 35.) zum 4:5 verkürzten. Im Schlussdrittel machten die Icefighters mit den Gästen aus der Bundeshauptstadt kurzen Prozess und zogen zum 11:4-Endstand davon. Lars Müller erzielte seine Treffer vier und fünf des Abends (43. und 45.), außerdem trafen Kevin Nighbert (51. und 55.) und Michael Henk (54. und 59.).

Nach schwachem Saisonstart kommen die Saale Bulls Halle immer besser in Fahrt und konnten sich durch einen 3:2-Sieg beim EHV Schönheide auf den dritten Tabellenplatz verbessern. Vor 591 Zuschauern brachte Mike Losch die Wölfe in der vierten Minute in Führung, noch vor der ersten Pause drehten Nicolas Turnwald (10.) und Artur Lemmer (13.) die Partie für die Saale Bulls. Nach dem 1:3 durch Matthias Schubert (22.) konnten Miroslav Jenka in der 30. Minute nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Viermal in Serie konnten die Jonsdorfer Falken zu Hause gewinnen. Gegen die Wild Boys Chemnitz kamen die Falken vor 383 Zuschauern zu einem 5:3-Sieg. In der 10. Minute brachte Felix Schürmann die Gäste in Führung, Jannik Herm glich in der 23. Minute aus. In knapp eineinhalb Minuten brachten Jannik Herm (45.) undMatthias Kohl (47.) die Falken vorentscheidend mit 3:1 in Führung, in der Folge konnten die Wild Boys noch zweimal verkürzen, die Gastgeber legten jedoch postwendend zum zwei-Tore Vorsprung vor. Torschützen waren Kamil Vavra (49.) und Heikki Tiihonen (60.) für Jonsdorf und Kevin Geier (47.) und Michael Stiegler (55.) für Chemnitz.

Tornado Niesky bleibt nach einer 1:2-Niederlage gegen Preußen Berlin auf dem vorletzten Tabellenplatz. Erst in der 45. Minute brachte Chris Neumann die PReußen in Führung, 23 Sekunden später glich Marco Noack für die Tornados aus. Vor 676 Zuschauern traf Chris Neumann bereits in der 48. Minute zum 2:1-Sieg für Berlin.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 05:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer