Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 22.11.2009, 22:38

14. Spieltag: Spitzenduo baut Führung aus

Überraschungen durch EV Landsberg und Tölzer Löwen

Am 14. Spieltag haben die Spitzenteams Herne und Rosenheim jeweils drei weitere Punkte gesammelt und ihre Führung in der Tabelle ausgebaut. Herne liegt nach dem 3:0-Erfolg in Deggendorf weiterhin 10 Zähler vor Rosenheim, die sich gegen Passau mit 5:2 durchsetzten. Die Verfolger Bad Nauheim und Peiting hingegen patzten. Bad Nauheim unterlag in Landsberg mit 3:6, Peiting gegen die Tölzer Löwen ebenfalls. Klostersee feierte einen Kantersieg gegen den EV Füssen.

Mika Puhakka war abermals der Matchwinner für die HEV Ruhrpott Crusaders beim 3:0 in Deggendorf. In der 29. Minute traf der gebürtige Finne zur 1:0-Führung für den Spitzenreiter, in der 58. Minute zum 3:0-Endstand. Zwischenzeitlich erhöhte Schadewaldt in der 55. Minute zum 2:0 vor 392 Zuschauern.

Die Starbulls Rosenheim setzten sich gegen die Black Hawks Passau vor 1.604 Zuschauern mit 5:2 durch. Die Führung der Gastgeber durch Gottwald (1.) drehten Popp (3.) und Kaltenhauser (18.) im ersten Abschnit zur Führung der Black Hawks. Im zweiten Drittel gingen die Starbulls durch Tore von Stephens (29.) und Newhook (34.) mit 3:2 in Führung, zwei Tore durch Neuzugang Reader (50. und 59.) sicherten den Gastgebern den 5:2-Erfolg.

Der EV Landsberg überraschte mit einem 6:3-Erfolg über die Roten Teufel Bad Nauheim. Vor 776 Zuschauern lagen die Hessen nach zwei Ditteln noch mit 3:2 in Führung, brachen aber im letzten Drittel völlig ein. Gare (2.), Baldys (23.) und Haiduk (31.) trafen für Bad Nauheim bei Gegentreffern durch Vaitl (21.) und Thiel (36.) zum 3:2 nach dem zweiten Drittel. Im Schlussdrittel erzielten Wolsch (45. und 52.), Rau (53.) und Nörenberg (60.) die Treffer der Gastgeber.

Ebenfalls mit 6:3 überraschten die Tölzer Löwen beim EC Peiting vor 921 Zuschauern, auch in der Partie fiel die Entscheidung erst im Schlussdrittel. Kolacny brachte die Löwen in der 11. Minute in Führung, Kreuzer glich diese in der 23. Spielminute zum 1:1 aus. Die erneute Führung der Tölzer durch Fischhaber (30.) egalisierte Dibelka in der 40. Spielminute zum 2:2. Im Schlussdrittel brachte Kottmair die Gäste erneut in Front (46.), Schweiger glich abermals aus (47.). Kottmair (50.), Strobl (58.) und Kolacny (60.) sorgten für den letztendlich klaren 6:3-Erfolg der Löwen.

Der EHC Klostersee feierte gegen den EV Füssen einen 7:2-Kantersieg. Zwar brachten Preston (1.) und Baier (7.) die Leoparden früh in Führung, in der Folgezeit bestimmten die Hausherren aber das Geschehen und kamen noch im ersten Drittel durch Cox (10.) und Scharpf (18.) zum Ausgleich. Im zweiten Drittel brachten erneut Cox (27.) und Scharpf (32.) die Grafinger mit 4:2 in Führung, im letzten Spielabschnitt trafen Mudryk (53.), Quinlan (56.) und Cox (57.) vor 415 Zuschauern zum Kantersieg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 20:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer