Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 25.09.2010, 00:44

Auftakt in den Oberligen West und Süd

Herner EV und Tölzer Löwen erste Spitzenreiter

Mit drei Partien ist die Oberliga West in die neue Saison gestartet, im Süden standen gleich fünf Partien auf dem Programm. Erster Spitzenreiter im Westen ist der Herner EV, im Süden liegen die Tölzer Löwen an der Tabellenspitze. Für eine Überraschung sorgten die Ratinger Ice Aliens, die die hoch gehandelten Füchse Duisburg klar schlugen, der SC Riessersee konnte das Topspiel gegen den EC Peiting für sich entscheiden.

Bis zur 50. Spielminute stand es zwischen dem Herner EV und dem Königsborner JEC unentschieden 2:2. Die frühe Führung der Gastgeber durch Nils Liesegang nach neun Sekunden glich Benjamin Proyer in der 17. Minute zum 1:1 aus. Vor 857 Zuschauern brachte Curtis Billsten die Gastgeber mit seinem ersten Treffer im Dress der Herner in der 26. Minute erneut in Führung, Matthias Potthoff glich in der 35. Minute zum 2:2 erneut aus. In den letzten zehn Spielminuten trafen Liesegang (51.), dreimal Billsten (54., 59. und 60.) und Andre Grein (56.) zum Kantersieg Hernes.

Ebenfalls mit fünf Toren Differenz setzten sich die Tölzer Löwen gegen die Selber Wölfe durch. Vor 1.221 Zuschauern kamen die Löwen zu einem 6:1-Erfolg. Zweimal Yasin Ehliz (5. und 12.) und Peter Lindlbauer (17.) brachten die Löwen bereits im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Nach dem "Ehrentreffer" des Aufsteigers durch Martin Lamich (33.) erhöhten Yannick Dubé (35.), Florian Engel (53.) und erneut Dubé (58.) zum 6:1-Endstand.

Das Topspiel im Süden konnte der SC Riessersee vor 1.705 Zuschauern gegen den EC Peiting mit 5:3 für sich entscheiden. Zweimal legten die Gäste im ersten Abschnitt die Führung vor, Torschützen waren Lubor Dibelka (4.) und Gordon Borberg (17.), für Riessersee konnten Scott Bartlett (10.) und Michael Rimbeck (22.) jeweils ausgleichen. Nach dem ersten Führungstreffer des SCR durch Tim Regan (30.) konnte Michael Kreitl (37.) für den Vizemeister zum 3:3 ausgleichen. Für die Entscheidung sorgten Tore von Sepp Lehner (39.) und George Kink (43.) zum 5:3-Endstand.

Die Überraschung des Tages gelang den Ratinger Ice Aliens, die die hoch gehandelten Füchse Duisburg mit 5:2-Toren schlugen. Vor 702 Zuschauern brachten Shahab Aminikia (11.) und Christian Kohmann (14.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, Brad Burym verkürzte für die Füchse kurz vor der ersten Pause zum 1:2. Im zweiten Abschnitt zogen die Gastgeber durch Artur Tegkaev (25.) und Marc Höveler (28.) auf 4:1 davon, Anton-Florian Bader konnte Duisburg noch zum 2:4 heranbringen (28.). Mit seinem zweiten Treffer sorgte der ex-Duisburger Aminikia in der 55. Minute für die Entscheidung.

Im dritten Spiel der Oberliga West kamen die Roten Teufel Bad Nauheim zu einem 4:2-Sieg bei Lippe Hockey Hamm, im Süden unterlag der EV Regensburg gegen den EV Füssen mit 1:5, die Black Hawks Passau schlugen den EV Landsberg mit 6:4 und Deggendorf Fire setzte sich gegen den EHC Klostersee mit 5:2-Toren durch.
Kommentar schreiben
Gast
10.08.2025 10:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
26.09.2010, 00:04 Uhr
Puckfresser (Gast)
HaHa,in Dummburg brennt schon nach dem ersten Spiel der Baum!
Bewerten:0 



Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 43 %
 
 
57 % 


 43 %
 
 
57 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
News-Auswahl

DEL





Transfers

Carl Zimmermann
Stürmer wechselt von Erfurt nach Herne
Xaver Tippmann
Verteidiger wechselt von Regensburg nach Füssen
Ugnius Cizas
Stürmer wechselt von Essen nach Hamm

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luca Allavena
Stürmer
Malte Krenzlin
Verteidiger
Eric Hördler
Stürmer