Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Blue Devils Weiden 01.03.2003, 09:20

Ersatzgeschwächte Blue Devils unterliegen mit 2-5 in Peiting

Conny Strömberg kassiert dritte 10 Minutenstrafe und fehlt am Sonntag

Strömberg kassiert die dritte 10 Minuten Strafe und ist am Sonntag gesperrt. Peiting erzielt entscheidenden Treffer zum 3:2 in Unterzahl. Die Vorzeichen für dieses Spiel standen sehr schlecht. Neben den Langzeitverletzten Florian Zellner und Alexander Möstel mussten die Blue Devils wie befürchtet a uch auf Michal Piskor, Reinhard Haider, Roman Göldner und den eingeplanten Benedikt Schopper verzichten.

Weiden konnte in diesem Spiel nur phasenweise überzeugen. Besonders im ersten Drittel schlichen sich ins Aufbauspiel der Oberpfälzer zu viele Fehler ein. Im Mitteldrittel kam Weiden noch zum 2:2 Ausgleich, ehe ein Fehler im Überzahlspiel Wikström eiskalt zum 3:2 in Unterzahl vollstreckte. Extralob verdient sich Norbert Gerber, der eine gute Partie machte. Aber erst der Reihe nach.

Das erste Drittel fing sehr verhalten an. Beide Mannschaften wollten nicht sofort zu viel riskieren. So fiel der erste Treffer durch Müller doch relativ überraschend. Josef Hefner konnte einen Schuß von der blauen Linie zwar blocken, doch der Puck fiel einem Peitinger direkt auf der Schläger, der dann den Führungstreffer markierte. Weiden wirkte sehr nervös und es schlichen sich viele Leichtsinnsfehler ein. Einem Lattentreffer in der 9. Minute folgte die logische Konsequenz fünf Minuten später, als Thomas Maier mutterseelenalleine vor Christian Meiler auftaucht und das 2:0 markiert. Zu diesem Zeitpunkt sicherlich verdient.

Das 2. Drittel mussten die Weidener Eishockeycracks in 5-3 Unterzahl beginnen, da sich Florian Bartels und Calle Johansson kurz vor Drittelende noch jeweils 2 Minuten einfingen. Dieses überstanden die Blue Devils ohne weiteres Gegentor. Jetzt kamen sie auch besser ins Spiel. Leider handelte sich Conny Strömberg in dieser Phase eine folgenschwere 10-Minuten-Disziplinarstrafe ein. Er ist am Sonntag gegen Schweinfurt nicht mit von der Partie. In der 30. Minute war es dann endlich soweit. Blaha schloß einen Alleingang zum 2:1 mustergültig ab und schon war Weiden wieder im Geschäft. Zwei Minuten später hatten diesmal die Peitinger zwei Mann weniger auf dem Eis. Florian Barth streckte Peter Gruhle mit einem Stockschlag/Stockstich nieder. Gruhle wurde dann verletzt vom Eis gebracht, er konnte aber das letzte Drittel wieder mit dabei sein. Wenige Sekunden später müßte ein weiterer Peitinger auf die Strafbank, aber erneut konnte die Überzahlformation aus Weiden keinen weiteren Treffer markieren. Mit einem Rückstand ging es also in die letzte Drittelpause.

In der 46. Minute klingelte es wieder im Kasten der Peitinger, sehr zur Freude der ca. 65 mitgereisten Fans aus Weiden. Conny Strömberg täuscht bei einer 2 gegen 1 Situation einen Paß auf den mitgelaufenen Blaha an, entscheidet sich doch lieber selbst zu schießen und macht den den 2:2 Ausgleichstreffer. Zwei Minuten später hätte sogar die Führung in Überzahl gelingen können, aber Andreas Zeck nutzte eine Breakchance zum 3:2. Das war der Knackpunkt des gesamten Spiels. Weiden versuchte noch mal alles, um wenigstens noch das 3:3 zu erzielen, aber die Peitinger konnten in den letzten beiden Minuten noch zwei Treffer durch Tom O?Grady und Thomas Maier das Spiel nach Hause bringen. Bei den letzten beiden Toren sah Meiler nicht besonders gut aus. "Smily" hat kurz vor den Gegentreffern einen Puck an die Maske bekommen. Der Aufprall war so stark, dass ein Zahn nur noch teilweise am Zahnfleisch hängt hängt und sein ganzer Mund angeschwollen ist.

Schwamm drüber. Die Peitinger waren über die ganze Partie gesehen die bessere Mannschaft und haben sich die 3 Punkte verdient. Sulak sagte auf der Pressekonferenz, dass er trotzdem Stolz auf das Team ist, weil die Mannschaft alles gegeben hat und nach dem 0:2 sogar noch den Ausgleich zum 2:2 schießen konnte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.07.2025 22:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Blue Devils Weiden 07.07.2025, 10:21

Paul Vinzens kehrt nach Weiden zurück

Fördervertrag für Eigengewächs

Paul Vinzens.
Paul Vinzens.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 in seine Heimat zurück.
Blue Devils Weiden 18.06.2025, 11:19

Manuel Edfelder wird ein Blue Devil

Verteidiger kommt aus Bad Tölz

Manuel Edfelder.
Manuel Edfelder.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Manuel Edfelder wechselt vom Oberligisten Tölzer Löwen in die Oberpfalz und verstärkt das Team ab der kommenden Saison in der Defensive.
Blue Devils Weiden 12.06.2025, 10:11

Daniel Schwaiger wechselt nach Weiden

Blue Devils verstärken ihre Defensive

Daniel Schwaiger.
Daniel Schwaiger.
Foto: City-Press.
Transfer Daniel Schwaiger wechselt vom PENNY DEL-Klub Schwenninger Wild Wings nach Weiden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf
Lukas Kopietz
Stürmer wechselt von Köln nach Hannover

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Josh Melnick
Stürmer
Erik Hoffmann
Verteidiger
Chris Wilkie
Stürmer