Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinfurt Mighty Dogs 16.09.2002, 14:45

Mighty Dogs Schweinfurt gewinnen 4:1 gegen den SC Mittelrhein

Andrej Kolesnikov zeigt sich in guter Verfassung

Mighty Dogs gegen Bären - das war am Sonntagabend im Schweinfurter Icedome vor rund 600 Zuschauern eine einseitige Angelegenheit. Der ERV hatte seinen Ligarivalen, Auftaktgegner des ERC Haßfurt am Freitagabend, bestens im Griff und zeigte, dass die Schweinfurter wohl eine gute Rolle in der in drei T agen mit dem Heimspiel gegen Amberg beginnenden Oberligasaison spielen können. Der SC Mittelrhein aus Neuwied zählt nämlich zu den Topteams der Liga. Davon war nur am Freitag beim ersten Duell der beiden Teams (2:6 aus Sicht des ERV) etwa zu spüren. Weit weniger am Sonntag. "Am Schluss waren wir wieder ausgelaugt, doch die ersten 30 Minuten spielten wir richtig gut", bescheinigte Trainer Jari Pasanen den Mighty Dogs eine tolle Leistung. Nach acht Minuten hieß es bereits 3:0, weil die erstmals komplett angetretenen Hausherren anfangs nach Belieben wirbelten, durch den immer stärker werdenden Andrej Kolesnikov (1.) bereits nach 38 Sekunden trafen und durch Todd Miller (5.) und Sergej Waßmiller (8. - Break in Unterzahl) nachlegten. Anfang des Mittelabschnitts gelang Moritz Schmidt (23.) sogar das 4:0. Nach 30 Minuten machte dann Thomas Wilhelm nach einer erneut überzeugenden Leistung im Tor Platz für Björn Maier, der lediglich einen Gegentreffer kassierte und mal wieder bewies, dass auf ihn Verlass ist. Bei mehreren Überzahlsituationen deuteten die Mighty Dogs im Schlussabschnitt zwar ihre spielerische Klasse an, doch die drei annährend gleich starken Blöcke ließen es noch an Effektivität vermissen. "Die Vorbereitung ist planmäßig gelaufen. Ich denke schon, dass wir um den fünften Platz mitspielen können", schätzt Pasanen ein. Wichtig wird ein Auftaktsieg gegen Amberg sein, und zwei tage später ebenfalls daheim gegen den Topfavoriten aus Dresden werden die Schweinfurter schon etwas genauer wissen, wo sie stehen.
Kommentar schreiben
Gast
31.07.2025 09:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Schweinfurt Mighty Dogs 08.11.2023, 22:01

Jan Kouba ist tot

Eishockeyspieler stirbt mit 30 Jahren

Jan Kouba.
Jan Kouba.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jan Kouba ist mit 30 Jahren gestorben. Zuletzt war Kouba in der Saison 2020/2021 in Schweinfurt aktiv.
Schweinfurt Mighty Dogs 29.04.2014, 18:59

Rückzug der Mighty Dogs

Finanzielle Unterstützung nicht ausreichend

Nach zwei Jahren in der dritthöchsten Spielklasse  zieht der ERV Schweinfurt seine 1. Mannschaft, die Mighty Dogs, aus der Oberliga Süd und somit aus dem Profispielbetrieb zurück. Bereits während der zweiten, über weite Strecken ernüchternden, Spielzeit wurde klar geäußert, dass es eine dritte Saison nur geben wird, wenn das finanzielle Risiko aus dem Verein ausgelagert wird. Schon während der Deutschland Cup Pause wurden erste Gespräche mit potentiellen Gesellschaftern für eine neue Spielbetriebs-GmbH geführt, die jetzt jedoch nicht zu einem positiven Abschluss geführt werden konnten.
Schweinfurt Mighty Dogs 21.01.2014, 19:31

Robert Torgler übernimmt Schweinfurt

Trainerlösung bis zum Saisonende

Rob Torgler wird ab sofort bis zum Ende der Saison für die Mannschaft der Schweinfurt Mighty Dogs verantwortlich sein. Der am 9.3.1959 in Kanada geborene ehemalige Stürmer spielte aktiv für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga. Mit 28 Jahren folgte der Wechsel hinter die Bande. Gleich in seinem ersten Jahr als Headcoach feierte Torgler mit dem EHC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987).
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Justin Spiewok
Torwart wechselt von Bayreuth nach Erfurt
C.J. Suess
Stürmer wechselt von Winnipeg nach Dresden
Julian Schams
Verteidiger wechselt von Erfurt nach Heilbronn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Benkert
Stürmer
Robin Soudek
Stürmer
Sven Ziegler
Stürmer