Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 23.08.2013, 13:47

Modus für Verzahnungsrunde abgestimmt

Zwölf Teams treten in zwei Sechsergruppen an

Der Modus für die Verzahnungsrunde der Oberligen Nord, Ost und West wurde vom Deutschen Eishockeybund bekanntgegeben. Statt mit bislang acht Teams wird diese Runde in der kommenden Saison mit 12 Teams ausgespielt, die in zwei Sechsergruppen gegeneinander antreten. Dabei wird jedes Team je fünf Partien zu Hause und auswärts absolvieren.

Aus der Oberliga Nord sind vier Teams für die Verzahnungsrunde gesetzt, zwei Vertreter aus dem Osten und sechs Clubs dem Westen ermitteln die beiden Gruppensieger, die an der Relegationsrunde mit den Clubs aus der Oberliga Süd und der DEL-2 teilnehmen.

In Gruppe A der Verzahnungsrunde spielen die Teams Nord 2 und 3, Ost 1 und West 1, 4 und 6. In Gruppe B treten die Teams Nord 1 und 4, Ost 2 und West 2,3 und 5 an, wobei die Ziffern für die Platzierungen in der Abschlusstabelle der Hauptrunde stehen.

Im Süden ermitteln die besten acht Teams der Hauptrunde in zwei Playoff-Runden zwei Teilnehmer an der Relegationsrunde mit den Clubs der DEL-2, an der auch die beiden Sieger der Verzahnungsrunde teilnehmen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 12:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
30.08.2013, 09:23 Uhr
Hamburger (Gast)
Vielleicht hilft das die Hintergründe zu verstehen: Die Zusammensetzung der Oberliga-Endrunde hat viel Staub aufgewirbelt. Sechs West-Teams, vier aus dem Norden, aber nur zwei aus dem Osten, kämpfen bekanntlich in zwei Sechsergruppen um die beiden Plätze in der DEL2-Relegation. Des Rätsels Lösung f...
Weiterlesen Bewerten:1 

29.08.2013, 23:14 Uhr
Caspar (Gast)
Streichhölzer ziehen! Der den längsten hat is Meister! ;)
Bewerten:1 

29.08.2013, 21:53 Uhr
Wilde13 (Gast)
...und wer ist dann Meister?
Bewerten:0 

24.08.2013, 22:01 Uhr
Basti
Das kann keiner verstehen, das reicht langsam mit der Bevorteilung des Süden. Frag mich wer da überhaupt aufsteigen kann..
Bewerten:6 

24.08.2013, 18:35 Uhr
Hartmann
Lieber Thomas, natürlich kenne ich a...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 6 Kommentare anzeigen

Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer