Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 15.01.2017, 21:27

Nord-Qualifikation: FASS gewinnt Kellerduell

Rostock verkürzt Rückstand auf Erfurt - Indians schlagen Preussen

Spielszene FASS Berlin gegen Hannover Scorpions.
Spielszene FASS Berlin gegen Hannover Scorpions. Foto: Stefan Mittelstädt.
FASS Berlin hat das Kellerduell gegen die Hannover Scorpions mit 3:2 für sich entschieden. Die Rostock Piranhas gewannen gegen Erfurt mit 4:1 und verkürzten den Rückstand auf die Thüringer auf sechs Punkte. Die Indianer gewannen auch ihr zweites Spiel am Wochenende gegen Preussen Berlin mit 3:0. Die Beach Boys vom Timmendorfer Strand blieben auch beim Gastspiel in Braunlage ohne Punkte. Die Falken gewannen mit 5:1.

Die Akademiker von FASS Berlin führten nach Toren vonDennis Merk (35.), Fabio Patrazek (45.) und erneut Dennis Merk (49.) zehn MInuten vor dem Spielende mit 3:0. Die Gäste aus Langenhagen konnten in den Schlussminuten nur noch auf 2:3 verkürzen. Kyle DeCoste (51.) und Daniel Lupzig (56.) in Unterzahl schossen die beiden Treffer der Gäste.

Auch in Rostock trafen zunächst nur die Gastgeber. Moritz Schug (10.), Michal Bezouska (19.), Klemens Kohlstrunk (44.) und Arthur Lemmer (45.) trafen zur 4:0-Führung für die Raubfische. Im Powerplay erzielte Reto Schüpping (56.) den einzigen Treffer für die Thüringer.

Am Pferdeturm gab es vor der Minuskulisse von 1.730 Zuschauern ein 3:0 gegen Preussen Berlin. Neuzugang Tobias Schwab traf im Powerplay in der siebten Spielminute zur Führung. Noch im ersten Drittel legte Carsten Gosdeck (14.) zum 2:0 nach. Nach einem torlosen Mitteldrittel setzte Nicolas Turnwald (44.) den Schlusspunkt zum 3:0.

In Braunlage erwischten die Gastgeber einen guten Start und lagen nach 29 Sekunden durch ein Tor von Ryan McGrath früh in Führung. Im Powerplay erhöhte Artjom Kostyrev (16.) auf 2.0. Nach dem Seitenwechsel legten Christian Schock (23.), Robert Wittmann(38.) und Florian Böhm (34.) für die Falken nach. Für die Beach Boys konnte Deion Müller (52.) noch den Ehrentreffer markieren.
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 14:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Hamm
-:-
Leipzig

Wer gewinnt?

 
 

 39 %
 
 
61 % 


 39 %
 
 
61 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)
Mike Mieszkowski
Herne (Neuzugang)
Simon Thiel
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart