Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Starbulls Rosenheim 14.10.2006, 11:05

Ratingen zu stark für Rosenheim

Star Bulls bleiben am Tabellenende

Mit 1:4 unterlagen die Starbulls Rosenheim vor 1425 Zuschauern am Freitag Abend den Ice Aliens aus Ratingen.

Die Starbulls haben 60 Minuten gekämpft und alles gegeben, am Ende nahmen die Ratinger aber doch die drei Punkte mit. Dabei spielten die Ice Aliens jedoch gar nicht so außerirdisch, bei ihnen kamen die Pässe stets genau auf den Schläger der Mannschaftskollegen und nicht nur im Powerplay genügten oftmals zwei schnelle Zuspiele, um die Rosenheimer Verteidigung in arge Probleme zu bringen.

In der Anfangsphase der Partie kassierte Markus Kempf eine Strafzeit. Die erste große Möglichkeit hatten die Gäste in der fünften Minute durch Alexander Engel, der von der blauen Linie abzog, aber an Olli Häusler im SBR-Kasten scheiterte. In der siebten Minute gab es die erste Hinausstellung gegen Ratingen und Andi Schneider hatte nach feinem Zuspiel von Jeremy Stasiuk die erste gute Chance für die Starbulls. In diesem zerfahrenen ersten Drittel gab es nur wenige zwingende Torschüsse, den nächsten gab nämlich Ryan Smith in der 14.Minute in Überzahl ab. In der 17.Minute kam es wie es kommen musste: Paul Weismann drückte die Strafbank, als Travis James Mulock einen Angriff über Andrè Grein und Janne Kujala abschloss. Eine numerische Überlegenheit der Hausherren in den letzten zwei Minuten vor der Pause brachte keinen Erfolg.

Die erste Hälfte des Mittelabschnitts blieb ebenfalls sehr höhepunktarm, ehe die Ice Aliens in Minute 31 durch Kujala, der einen Querpass von "Oldie" Klaus Micheller verwertete, den zweiten Treffer markierten. In der 34.Minute marschierte Patrick Hager nach einem Foul im gegnerischen Drittel in die ?Kühlbox? und kurz nach Ablauf dieser Strafe erhöhte Kujala aus halblinker Position auf 3:0. In der Folge wurde es für die Gastgeber richtig brenzlig. Nach einer fragwürdigen Strafzeit gegen Weismann, musste eine Minute später auch noch Nico Senger raus, doch die Düsseldorfer Vorstädter konnten einige gute Chancen nicht verwerten.

Die auffälligsten Männer im Schlussdrittel waren Hauptschiedsrichter Brill und seine Linienrichter. So musste der körperlich robuste Weismann wegen eines Remplers auf die Strafbank, eine deutliche Behinderung (Haken) an Thomas Weiszdorn, der unterwegs Richtung Ratinger Gehäuse war, wurde gar nicht geahndet, einige Abseits- und Icing-Entscheidungen blieben ebenfalls fragwürdig. In der 48.Minute kassierten die Ice Aliens Smith und Baum innerhalb von 15 Sekunden jeweils zwei Strafminuten. Und dieses doppelte Überzahl beendete Patrick Neundorfer nach nur elf Sekunden zum 1:3. Für die Starbulls keimte wieder Hoffnung auf und Patrick Senger hatte in der 53.Minute die Gelegenheit zum Anschlusstreffer, vergab allerdings. SBR-Trainer Markus Berwanger nahm 182 Sekunden vor der Schlusssirene eine Auszeit und ersetzte seinen Goalie durch einen sechsten Feldspieler. Doch das Powerplay brachte keinen Erfolg, stattdessen schob Mulock 16 Sekunden vor dem Ende die Scheibe ins verwaiste Rosenheimer Tor zum 1:4 ein.

Torschussstatistik: 19:26 (7:9, 4:10, 8:7)

Trainerstimmen:
Thomas Popiesch (Ratingen): Es war ein verdienter Sieg, wir waren von Anfang an top vorbereitet. Bei Strafen haben wir uns zurückgehalten und haben im entscheidenden Moment die Tore geschossen.

Markus Berwanger (SBR): Es war ein verdienter Sieg für Ratingen, sie waren einfach immer einen Schritt schneller. In meiner Mannschaft hat jeder gekämpft und ich kann keinem der Jungs böse sein. Das ist unser momentaner Leistungsstand und daran wird sich so schnell nichts ändern. Ich will jetzt nicht nachtreten oder nachhaken, aber mein erster Punkt im Training ist die Fitness der Mannschaft. Hier will ich einen guten Zug und Schnelligkeit ins Training bringen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 14:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Starbulls Rosenheim 07.05.2025, 10:22

Starbulls verpflichten Fabian Dietz

Stürmer kommt aus Ravensburg

Fabian Dietz.
Fabian Dietz.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Fabian Dietz wechselt von den Ravensburg Towerstars an die Mangfall. De 26-jährige Stürmer erhält bei den Starbulls Rosenheim einen Vertrag über zwei Jahre 
Starbulls Rosenheim 04.05.2025, 10:55

Jordan Taupert wechselt nach Rosenheim

Weiterer Neuzugang bei den Starbulls

Jordan Taupert.
Jordan Taupert.
Foto: City-Press.
Transfer Jordan Taupert steht als weiterer Neuzugang bei den Starbulls Rosenheim fest. Der 27-jährige Deutschkanadier wechselt von den Lausitzer Füchsen an die Mangfall.
Starbulls Rosenheim 02.05.2025, 11:31

Dominik Tiffels verlängert bei den Starbulls

Verlässliche Defensivkraft bleibt

Dominik Tiffiels.
Dominik Tiffiels.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Starbulls Rosenheim und Verteidiger Dominik Tiffels setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 31-jährige gebürtige Kölner verlängert seinen Vertrag und wird auch in der Saison 2025/26 für die Starbulls auf dem Eis stehen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige