Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 20.11.2011, 23:26

Verfolger patzen

Tölzer Löwen setzen sich ab

Drei Punkte Vorsprung haben die Tölzer Löwen auf die Verfolger aus Peiting, nachdem der EC in Passau nach Penaltyschießen mit 2:3 unterlag und die Löwen gegen Deggendorf Fire mit 4:2 die Oberhand behielten. Passau verbesserte sich durch den Sieg über Peiting auf den dritten Tabellenplatz, da der EV Füssen bei den Selber Wölfen nach Penaltyschießen mit 5:6 unterlag. Außerdem setzte sich der EV Regensburg gegen die Erding Gladiators mit 3:1 durch.

Die Tölzer Löwen haben sich gegen Deggendorf Fire vor 1.106 Zuschauern mit 4:2 durchgesetzt und nun drei Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Michael Fischer brachte den Spitzenreiter im ersten Abschnitt in der zweiten und fünften Minute zweimal in Führung, Brett Wilson (3.) und Andrew Schembri (29.) konnten für Deggendorf jeweils ausgleichen. Yanick Dubé traf in der 47. und 55. Minute zu 4:2-Sieg der Löwen.

Der EC Peiting musste sich bei den Black Hawks Passau vor 654 Zuschauern nach Penaltyschießen mit 2:3 geschlagen geben. Stephan Stiebinger (5.) und Thomas Vogl (26.) brachten die Black Hawks zweimal in Führung, Josef Kottmair (19.) und Michael Kreitl (37.) glichen für Peiting jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Waldemar Detterer zum 3:2-Sieg der Black Hawks.

Vor 1.287 Zuschauern setzten sich die Selber Wölfe gegen den EV Füssen mit 6:5-Toren nach Penaltyschießen durch. Die Führung der Gastgeber durch Herbert Geisberger (7.) drehten die Leoparden durch Sascha Golts in der 29. und 32. Minute. Noch im zweiten Drittel konnten die Gastgeber durch Alexander Fischer (34.) und Herbert Geisberger (36.) mit 3:2 in Führung gehen, Sascha Golts (39.) und Andrej Naumann (42.) brachten den EV Füssen mit 4:3 erneut in Führung. Kyle Piwowarczyk (47.) und Jared Mudryk (53.) trafen zum 5:4 für die Wölfe, Andrej Naumann glich in der 57. Minute zum 5:5 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Jared Mudryk zum 6:5-Sieg der Wölfe.

Das Kellerduell entschied der EV Regensburg gegen die Erding Gladiators vor 1.886 Zuschauern gegen die Erding Gladiators mit 3:1 für sich. Rudolf Lorenz traf in der neunten Minute zur Führung der Gladiators, John Sicinski (24.) und Mario Dörfler (40.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Sven Gericke legte in der 49. Minute zum 3:1-Endstand nach.
Kommentar schreiben
Gast
09.11.2025 11:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup LIVE
3. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Martin Stloukal
Freiburg (Abgang)
Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)

Geburtstage
26. Tyler Madden
Straubing Tigers
31. Tor Immo
EV Landshut
28. Simon Schütz
EC Kassel Huskies