Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Olympische Spiele 2010 22.02.2010, 00:34

Kein "Prager Frühling" in Vancouver

Kanada unterliegt USA - Schweden schlägt Finnland glatt

Kanadas ärgster Konkurrent im Kampf um die Olympische Goldmedaille hat die erste echte Bewährungsprobe des Turniers gegen Tschechien mit 4:2 gemeistert. Damit erreichte die "Sbornaja" nicht nur das Viertelfinale, sondern sicherte sich auch den Gruppensieg in der Vorrundengruppe B.Gruppensieger in der A-Gruppe sin die USA, die sich gegen Gastgeber Kanada mit 5:3-Toren durchsetzten. Gruppensieger in der "deutschen" Gruppe C wurde Schweden durch einen glatten 3:0-Sieg über Finnland.

Im ausverkauften Canada Hockey Place in Vancouver waren nicht die Tore der Höhepunkt der Partie, sondern ein Check von Russen-Star Alex Ovechkin (Washington Capitals) gegen Tschechiens Eishockey-Aushängeschild Jaromir Jagr, der die 16.500 Zuschauer in der Halle um die Fassung brachte. Den Sieg der Russen sicherte Pittsburghs Evgeni Malkin, der das 1:0 in der 16. Minute im Powerplay markierte und das 3:1 in der 55. Minute. Weiterhin trafen Kozlov (25.) und Datsyuk (60./ENG) für die "Sbornaja". Tschechien hatte in Plekanac (4.) und (55.) seine Torschützen.

Gastgeber Kanada musste im Derby gegen die USA eine bittere 3:5-Niederlage hinnehmen. Brian Rafalski legte mit zwei Treffern im ersten Abschnitt den Grundstein zum Sieg der Amerikaner, nach nur 41 Sekunden und in der 9. Minute netzte der Angreifer der Detroit Red Wings ein. Eric Staal glich für die Gastgeber in der 9. Minute zum 1:1 aus, Dany Heatley sorgte in Minute 24 für den 2:2-Ausgleich. Für die Vorentscheidung in der Partie sorgten Chris Drury (37.) und Jamie Langenbrunner (48.), die die USA mit 4:2 in Führung brachten, erst drei Minuten vor Spielende verkürzte Sidney Crosby für die Gastgeber noch einmal zum 3:4. Als Kanadas Schlussmann Martin Brodeur in der Schlussminute das Eis zugunsten eines sechsten Feldspielers verliess, netzte Ryan Kesler zum 5:3-Endstand ein (60.).

Am frühen Morgen mitteleuropäischer Zeit setzte sich Schweden im skandinavischen Duell gegen Finnland glatt mit 3:0-Toren durch. Loui Eriksson (7.), Niklas Bäckström (25.) und erneut Loui Eriksson (39.) erzielten die Tore für Schweden, die sich den Sieg in Gruppe C sicherten.
Kommentar schreiben
Gast
06.08.2025 02:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Olympische Spiele 2010 01.03.2010, 15:06

Harnos stärkt dem Bundestrainer den Rücken

Kein Trainerwechsel geplant

DEB-Präsident Uwe Harnos hat einen Tag nach dem Olympischen Turnier, dass die Deutsche Eishockeynationalmannschaft mit Platz elf abgeschlossen hat, Spekulationen um den Trainerposten beendet. Gerüchte über eine Ablösung von Uwe Krupp entbehrten demnach jeder Grundlage. Auch Kontakte zum scheidenden Schweizer Erfolgstrainer Ralph Krueger gebe es nicht, ließ Harnos wissen.
Olympische Spiele 2010 01.03.2010, 00:14

Doping: Lubomir Visnovsky erwischt

Pseudoephedrin beim Slowaken nachgewiesen

Unschöne Nachrichten am letzten Tag der Olympischen Spiele: Beim slowakischen Eishockey-Nationalspieler Lubomir Visnovsky (33) wurde verbotenes Pseudoephedrin nachgewiesen. Doch der Dopingsünder der Slowaken kommt glimpflich davon und erhält lediglich eine Verwarnung.
Olympische Spiele 2010 28.02.2010, 23:53

Kanadas Sidney Crosby wird letzter Olympia-Held

"Ahornblätter" gewinnen dramatisches Olympia-Finale

Was für ein Olympia-Höhepunkt zum Schluss: Im Finale des Eishockey-Turniers von Vancouver setzten sich die Kanadier nach Verlängerung mit 3:2 gegen die tapfer kämpfenden US-Boys durch. Das Spiel war gegen Ende an Spannung nicht mehr zu überbieten.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Tölz
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
News-Auswahl

DEL





Transfers

Hannu Tripcke
Stürmer wechselt von Frankfurt nach Weißwasser
Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Justin van de Ven
Stürmer
Giovanni Vogelaar
Verteidiger
Niklas Jakob
Stürmer