|
Patrick Senger
|
|
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtstag: 09.07.1978
|
|
Alter: 44
|
|

Suchergebnisse "Patrick Senger":
|
Senger verlässt Rosenheim
Die Starbulls Rosenheim haben mit Marcus Marsall einen neuen Stürmer im Kader. Der 19-Jährige wechselt vom Zweitbundesligisten Landshut Cannibals nach Rosenheim und wird Anfang der Woche seinen Vertrag unterschreiben.

|
|
Michael Rohner kehrt nach Rosenheim zurück
Sinan Akdag wird nächste Saison nicht mehr im Trikot der Starbulls auflaufen. Der junge Verteidiger wird zu den Krefeld Pinguinen wechseln. Dagegen dürfen sich die Rosenheimer Fans nun wieder auf einen alten Bekannten freuen: Verteidiger Michael Rohner kehrt nach Rosenheim zurück. Er hat bereits vor

|
|
Klostersee schlägt Ravensburg - SCR weiter an der Spitze
Rosenheim hat durch einen Auswärtserfolg bei den Eisbären Juniors das Tabellenende verlassen und die rote Laterne an den TEV Miesbach abgegeben. Die Star Bulls gewannen die Partie in Berlin im Schlussspurt. Gabriel Krüger, Paul Weismann und Andreas Schneider machten in den letzten zehn Minuten aus einem 3:3 ein 6:3. Zuvor hatten Markus Kempf, Patrick Senger, und Sean Fischer für den SBR getroffen. Jiri Mikesz, Richard Mueller und Mikko Kainulainen waren für die Eisbären erfolgreich.

|
|
Star Bulls bleiben am Tabellenende
Mit 1:4 unterlagen die Starbulls Rosenheim vor 1425 Zuschauern am Freitag Abend den Ice Aliens aus Ratingen.
Die Starbulls haben 60 Minuten gekämpft und alles gegeben, am Ende nahmen die Ratinger aber doch die drei Punkte mit. Dabei spielten die Ice Aliens jedoch gar nicht so außerirdisch, bei ihnen kamen die Pässe stets genau auf den Schläger der Mannschaftskollegen und nicht nur im Powerplay genügten oftmals zwei schnelle Zuspiele, um die Rosenheimer Verteidigung in arge Probleme zu bringen.

|
|
Star Bulls gewinnen gegen St. Peterburgs zweite Mannschaft
|
Mit 9:4 gewannen die Starbulls Rosenheim am Mittwoch Abend das Testspiel gegen HC St. Petersburg.
Der erste Auftritt der Saison 2006/07 auf heimischem Eis darf als gelungen bezeichnet werden. Die Neuzugänge machten gute bis starke Eindrücke und auch Testspieler Sean Fischer empfahl sich mit zwei Treffern für weitere Aufgaben. Nach nur 37 Sekunden kassierten die Gäste die erste Strafzeit und eine Minute später knallte der Puck nach einem Schlagschuss vom Rosenheimer US-Boy Patrick Neundorfer an den Pfosten. In der vierten und fünften Minute folgten Chancen durch Jeremy Stasiuk und ein weiteres Mal von Neundorfer. Kurz darauf mussten innerhalb von 18 Sekunden zwei Russen auf die Strafbank und dieses doppelte Überzahl nutzte Fischer nach Vorarbeit von Neundorfer zum 1:0-Führungstreffer. Nachdem Stephan Gottwald in der 16.Minute nach zwei Minuten von der Strafbank zurückkehrte, schnappte er sich den Puck, zog aus dem linken Bullykreis aus vollem Lauf ab und erzielte das 2:0. In der 19.Minute hatten die Starbulls sogar die Möglichkeit zum 3:0: Andi Schneider nutzte einen Scheibenverlust der Gäste in der neutralen Zone, fuhr auf Torhüter Maxim Scheminin zu, doch der Winkel war zu spitz, im Nachschuss verpasste Fischer nur knapp.

|
|
5:0 gegen Neuwied
Die Starbulls Rosenheim besiegten am Sonntag Abend den SC Mittelrhein-Neuwied vor 1567 Zuschauern mit 5:0.
Die drei gewonnenen Punkte einpacken, nicht mehr viel über dieses Spiel reden, stattdessen die Blessuren pflegen ? das sollte das Fazit des Abends sein. Die Zuschauer im Rosenheimer Kathrein-Stadion sahen ein höhepunktarmes Oberliga-Match und einen kleinlich pfeifenden Hauptschiedsrichter. In den ersten zehn Minuten mussten die Starbulls, die auf Mondi Hilger verzichten mussten, über fünf Minuten (davon 50 Sekunden 3 gegen 5) in Unterzahl agieren, wobei in dieser Phase nur Sami Leinonen mit einem Schlagschuss SBR-Keeper Olli Häusler prüfte. Das war es dann aber schon mit der Neuwieder Torgefahr. Die erste Chance der Gastgeber hatte in der achten Minute Andi Schneider, der in Unterzahl direkt vor dem gegnerischen Gehäuse an SCM-Torhüter Marc Gronau scheiterte.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|