|
Roland Aumüller
|
|
|
|
Roland Aumüller. Foto: City-Press
|

Position: Schiedsrichter
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtsort: Höhenkirchen
|
|
Geburtstag: 28.06.1969
|
|
Alter: 54
|
|

Suchergebnisse: "Roland Aumüller"
|
Zwei Punkte nach Overtime-Sieg
Mit 3:2 (1:1/1:0/0:1) nach Verlängerung gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg am Dienstagabend bei den Straubing Tigers. Für den ohne Chad Wiseman, Jason Ulmer und David Danner angetretenen DEL-Aufsteiger trafen während der regulären Spielzeit Tony Voce und Tim Regan, Robby Sandrock sicherte in Overtime schließlich den Zusatzpunkt.

|
|
Sieg gegen Augsburg - Frankfurt hält die Spitze
Die Füchse Duisburg durften am Sonntagnachmittag in eigener Halle den ersten dreifachen Punktgewinn bejubeln. Im Kellerduell gegen Augsburg verließen die Füchse als 5:3-Sieger das Eis. Dabei hatte man gegen die Panther nach 40 Minuten noch mit 2:3 hinten gelegen. Die Berliner Eisbären hatten nach einem 2:1-Auswärtssieg in Hannover zumindest für wenige Stunden die Tabellenführung übernommen, ehe die Frankfurt Lions am Abend durch einen 5:4-Heimerfolg über Wolfsburg die Spitze zurückeroberten.

|
|
Adler noch nicht über'n Berg - Frankfurt und Eisbären stark
Das dritte DEL-Wochenende ist Geschichte und wir fassen für Sie wie an jedem Montag zusammen, was übrig blieb und worüber an den Stammtischen diese Woche wohl gesprochen wird. Das Dauerthema "Meister Mannheim im Tabellenkeller" ist wegen der 1:2-Schlappe nach Verlängerung am Sonntag gegen Köln noch immer nicht passé. Und noch ein Kuriosum aus der Vorwoche hat sich hinübergerettet: Auch dieses Mal gab es wieder ein höchst merkwürdiges Eigentor und dazu noch ein elegantes "Hüft-Tor", welches jedoch nicht gegeben wurde, weil der Torwart "visuell behindert" wurde. Also bitte: Beim Eishockey ist immer was los.

|
|
Augsburg gewinnt Panther-Duell
Der erste Auftritt des ERC Ingolstadt vor heimischen Publikum ging verloren. Mit 2:3 unterlag der ERCI den Augsburger Panther. Zwar gingen die Gastgeber nach neun Spieminuten durch Michael Bakos (9.) bei doppelter Überzahl in Führung, die Gäste antworteten in der 14. Spielminute ebenfalls im Powerplay durch Rainer Suchan mit dem Ausgleich. Nach einem torlosen Mitteldrittel legten erneut die Schanzer durch Dustin Wood vor. In der Schlussphase drehte Augsburg durch zwei Treffer von Tomas Slovak (54.) und Daniel Menge per "Bauerntrick" (58.) die Partie.

|
|
Duell gegen Krefeld ohne spielerische Glanzpunkte
Es war kein prickelndes Rhein-Derby zwischen Haien und Pinguinen. Exakt 10.236 Zuschauer wollten die Partie sehen - zu wenig für Kölner Verhältnisse. Aber mehr hätte dieses Spiel auch nicht verdient gehabt. Mit 2:0 siegten die Hausherren aus der Domstadt, schlussendlich verdient.

|
|
DEG-Star verletzt ins Krankenhaus
Jeff Panzer wird den DEG Metro Stars sechs bis acht Wochen fehlen. Der 28-Jährige wurde im Heimspiel gegen die Lions von Steve Kelly gefoult und musste verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dort diagnostizierten die Ärzte einen nicht ungefährlichen Bruch des rechten Stirnbeins. Panzer wurde umgehend operativ behandelt.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|