Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Anaheims Ryan Getzlaf gegen Edmontons Torwart Cam Talbot. Foto: Imago.
In der zweiten Playoff Runde der National Hockey League haben sich die Ottawa Senators und die Anaheim Ducks zwei Matchpucks erspielt. Die Ducks gewannen ihr Heimspiel gegen Edmonton mit 4:3 nach Verlängerung und liegen in der Serie mit 3:2 in Führung. Auch die Ottawa Senators gewannen ihr drittes Heimspiel gegen die New York Rangers mit 5:4 nach Verlängerung und verbuchten damit ihren dritten Sieg in der Serie. St. Louis und Washington bleiben nach Heimsiegen weiter im Rennen.
Vladimir Tarasenko traf zum 1:0 für Russland. Foto: NHL Media.
Mit einem 3:0-Sieg über Finnland komplettiert Russland das Halbfinale beim World Cup of Hockey in Toronto. Die Russen mit Alexander Ovechkin treffen im Halbfinale auf Gastgeber Kanada mit Sidney Crosby. Finnland und die USA beenden das Turnier sieglos. Die US-Amerikaner verloren das dritte Vorrundenspiel gegen Tschechien mit 3:4.
Zweifacher Torschütze für Kanada: Matt Duchene. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Schweden und Kanada haben am zweiten Spieltag die Nachbarschaftsduelle für sich entschieden. Schweden gewann das skandinavische Duell gegen Finnland mit 2:0, die Kanadier besiegten die USA mit 4:2. Durch die Niederlage der USA haben Team Europa und die Kanada das Halbfinale erreicht. Tschechien und die USA haben das Halbfinale verpasst.
Sidney Crosby fehlt beim All-Star Game in Nashville. Foto: NHL Media.
Vorschau Die NHL hat die 40 Spieler für das NHL All-Star Turnier bekannt gegeben. Nicht dabei ist Superstar Sidney Crosby. Ende Januar spielen in Nashville vier Teams aus vier Divisionen. Die Spielzeit beträgt 20 Minuten. Der Turniersieger erhält eine Million Dollar. Die Fans wählten die Kapitäne, die Spieler wurden von der Liga nominiert. Jede Mannschaft ist mit mindestens einem Spieler vertreten.
Alex Killorn trifft zum 4:2 für Tampa Bay. Foto: Imago.
Die Tampa Bay Lightning haben ihr erstes Heimspiel gegen die New York Rangers nach Verlängerung mit 6:5 gewonnen und sind in der Serie mit 2:1 in Führung gegangen. Derick Brassard (3.) und Jesper Fast (10.) brachten die Rangers vor 19.204 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung.