|
Steven Reinprecht
|
|
|
|
Steven Reinprecht. Foto: City-Press
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Kanada
|
|
Geburtsort: Edmonton
|
|
Geburtstag: 07.05.1976
|
|
Alter: 46
|
|
Größe: 183 cm
|
|
Gewicht: 84 kg
|
|










Suchergebnisse "Steven Reinprecht":
|
Mittelstürmer kommt von der University of Denver
Transfer
Die Nürnberg Ice Tigers haben Mittelstürmer Tyson McLellan für die kommende Saison verpflichtet. Der 24-jährige US-Amerikaner wechselt von der University of Denver aus der College-Liga NCAA nach Nürnberg und erhält einen Jahresvertrag.

|
|
Müller, Tiffels und Pfohl aus Köln und Simon Sezemsky aus Augsburg neu im Kader
|
Leon Draisaitl. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Bundestrainer Toni Söderholm hat den 24-köpfigen Kader der deutschen Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die 2019 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei bekanntgegeben. Aus der NHL verstärken Leon Draisaitl (Edmonton Oilers), Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) und Dominik Kahun (Chicago Blackhawks) die deutsche Mannschaft

|
|
Trikot mit der Rückennummer "28" unter das Hallendach gezogen
|
Steven Reinprecht mit dem Blick an die Hallendecke, wo ab sofort sein Trikot hängt. Foto: City Press.
|
Beim Spiel gegen den EHC Red Bull München wurde Steven Reinprecht von den Ice Tigers geehrt. Das Trikot des ehemaligen Stürmers wurde vor 7.672 Zuschauern in der ausverkauften Nürnberger Arena unter die Hallendecke gezogen. Nach dem Sieg gegen den Titelverteidiger ging Reinprecht ein letztes Mal mit

|
|
Eisbären gewinnen zweites Heimspiel nach Verlängerung

|
Nürnbergs Brett Festerling gegen Berlins Nick Petersen. Foto: City-Press.
|
Die Eisbären Berlin haben auch das zweite Heimspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers gewonnen und in der Playoff-Halbfinale-Serie wieder vorgelegt. Die Eisbären setzten sich vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena mit 4:3 nach Verlängerung durch. Das Siegtor erzielte Nicholas Petersen nach 23 Sekunden.

|
|
Berlin und Köln wieder in Führung - Ingolstadt verkürzt

|
Wolfsburgs Jeremy Dehner gegen Berlins Rihards Bukarts. Foto: City Press.
|
Aktualisiert
Der EHC Red Bull München hat am Sonntag gegen die Fischtown Pinguins das zweite Spiel in Folge mit 5:2 gewonnen und geht damit erstmals in der Playoff-Serie gegen die Norddeutschen in Führung. Die Eisbären Berlin liegen nach einem 8:1-Kantersieg gegen die Grizzlys Wolfsburg im Viertelfinale wieder in Führung. Die Kölner Haie gewinnen auch das zweite Auswärtsspiel in Nürnberg mit 4:2. Der ERC Ingolstadt verkürzt in der Serie gegen Mannheim auf 1:2.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|