Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Schweiz gewinnt gegen Tschechien und wird Zweiter in Paris
Russlands Yevgeni Dadanov gegen den US-Amerikaner Christian Dvorak. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die USA haben durch einen 5:3-Sieg über Russland die Gruppe A in Köln gewonnen. In Paris besiegten die Schweizer Tschechien mit 3:1 und schließen die Gruppe B als Zweiter ab. Am Dienstagmittag setzten sich die Schweden mit 4:2 gegen Slowakei durch. Weißrussland kam gegen Norwegen zu einem 4:3-Erfolg. Am Abend entscheidet sich noch, ob Deutschland oder Lettland den vierten Platz in der Gruppe A belegt. Finnland könnte mit einem Sieg über Kanada noch Dritter in der Gruppe B werden.
Deutschlands Dennis Seidenberg gegen den Slowaken Tomas Hrnka. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwochabend feierte die deutsche Auswahl ihren zweiten Sieg bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Köln. Gegen die Slowakei gewannen die Deutschen vor über 17.000 Zuschauern nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 nach Penaltyschießen. Die DEB-Auswahl verbessert sich in der Tabelle auf den vierten Rang. In Paris wurde Finnland seiner Favoritenrolle gegen Slowenien gerecht und setzte sich vor 3.436 Zuschauern mit 5:2 durch.
Lettlands Kristaps Sotnieks gegen den Slowaken Jakub Suja. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Lettland hat erstmals bei einem WM-Turnier die ersten beiden Spiele gewonnen und die Tabellenführung in der Gruppe A zurückerobert. Die Letten setzten sich in Köln vor 8.149 Zuschauern gegen die Slowakei mit 3:1 durch. In Paris kamen die Schweizer gegen Norwegen zum zweiten Sieg in Folge. Die Eidgenossen setzten sich vor 7.782 Zuschauern mit 3:0 durch und liegen mit fünf Punkten auf dem zweiten Rang hinter Kanada mit sechs Zählern.