|
Willi Schimm
|
|
|
|
Willi Schimm. Foto: City-Press
|

Position: Schiedsrichter
|
|
Nation: Deutschland
|
|
Geburtsort: Mühldorf am Inn
|
|
Geburtstag: 11.08.1966
|
|
Alter: 57
|
|

Suchergebnisse: "Willi Schimm"
|
Sechs-Punkte in 18 Stunden
Die Krefeld Pinguine haben sich in einem vorgezogenen Spiel vom 11. Spieltag mit 3:1 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg durchgesetzt. Innerhalb von nur 18 Stunden sammelten die Pinguine sechs Punkte und verdrängten die Niedersachsen vom vierten Tabellenplatz.

|
|
Hamburg siegt im Verfolgerduell
Die Kölner Haie haben das Spitzenspiel am 21. Spieltag in Mannheim mit 5:2 (2:1 3:1 0:0) für sich entschieden und den Abstand auf den Tabellenführer auf zwei Punkte verkürzt. Hamburg nutzte den Heimvorteil im Verfolgerduell gegen die Berliner Eisbären. Die Hanseaten setzten sich mit 3:1 (0:1 1:0 2:0) durch. München bleibt weiter im Aufwind und besiegte im Kellerduell die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:0 (1:0 0:0 2:0). Düsseldorf blieb auch im vierten Spiel in Folge sieglos. In Hannover verlor die DEG mit 1:3 (0:1 1:2 0:0). Iserlohn unterlag im West-Duell den Krefeld Pinguinen mit 2:4 (0:1 1:0 1:3). Nürnberg gewann das Tigers-Duell in Straubing mit 2:1 (1:0 0:0 1:1), Augsburg blieb mit 3:2 nach Verlängerung Sieger im Panther-Duell in Ingolstadt.

|
|
Iserlohn kämpfte sich nach 0:2-Rückstand ran
Die Berliner Eisbären haben im zweiten DEL-Heimspiel des Wochenendes am Sonntagnachmittag vor 13.900 Zuschauern ein glückliches 3:2 (1:0 1:0 1:2) eingefahren. Nach Überlegenheit im ersten Durchgang übernahmen im Verlauf immer mehr die Roosters das Heft des Handelns. Doch ein famoser Berliner Keeper sicherte in den Schlussminuten ab.

|
|
Pinguine stolpern in Frankfurt
Sicher: Frankfurt ist kein leichter Gegner. Frankfurt ist aber auch schlagbar. Sicher ist eigentlich nur, dass die Krefeld Pinguine am Dienstagabend Punkte liegen lassen haben. Und zwar in Frankfurt - 1:2 verloren, Rückschlag im Kampf um einen der begehrten Pre-Play-Off-Plätze. Umso begehrter, weil der KEV die Zuschauereinnahmen braucht. Die Kasse ist bekanntermaßen leer.

|
|
Tabellenführer holt 3:0-Sieg gegen Roosters
Trotz des trist-nebligen Wetters in der Bundeshauptstadt hatten die Eisbären Berlin am Freitagabend vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften O2-World gegen Iserlohn den vollen Durchblick. Gegen die Roosters, die bereits 57 Treffer in der laufenden DEL-Saison erzielt hatten, spielten die Eisbären nicht nur erfolgreich. Hinten ließ Goalie Rob Zepp keinen Treffer zu. Allzu schwer haben es ihm die Gäste aber auch nicht gemacht.

|
|
4:3-Heimsieg gegen Ingolstadt
Die Berliner Eisbären bleiben in der DEL oben dran: Vor 13.000 Zuschauern in der O2-World gewann der Titelverteidiger am 3. Adventssonntag mit 4:3 gegen den ERC Ingolstadt. Die Gäste aus Bayern reisten mit hunderten Fans in der Hauptstadt an und wollten den Schwung seit dem Trainerwechsel mitnehmen. So entwickelte sich schnell eine intensive und bisweilen hitzige Partie mit zahlreichen Höhepunkten und gutem Unterhaltungswert. Unterm Strich waren die Eisbären immer einen Tick besser, Ingolstadt kam immer dann ins Spiel zurück, wenn es gerade gar nicht danach aussah.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|