Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2003 30.04.2003, 01:54

Hans Zach nach 3:1 Sieg über Ukraine: "Können auch Slowaken schlagen"

"Zwei Spiele, zwei Siege, mehr kann man nicht erwarten!"

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat auch ihr zweites Vorrunden-Spiel bei der Weltmeisterschaft in Finnland gewonnen. Die Zach-Truppe besiegte das Team der Ukraine mit 3:1. Bundestrainer Hans Zach war nach der Begegnung hoch zufrieden. "Die Mannschaft hat hervorragend gespielt. Wir waren spielerisch und läuferisch von Anfang bis Ende total überlegen. Auch das 0:1 hat uns nicht aus dem Konzept gebracht. Die Mannschaft verdient durch die Bank ein großes Lob, sie hat bravourös gearbeitet und gekämpft. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder im Konzert der Großen mitmischen", so der DEB-Coach im Premiere-Interview. Zach lobte die gute Stimmung im Team: "Die Moral ist intakt und sehr, sehr gut. Die Mannschaft hat sich gefunden. Zwei Spiele, zwei Siege, mehr kann man nicht erwarten!"

"Wir wollen den Slowaken einen harten Kampf liefern. Klar, gegen den Weltmeister sind wir totaler Außenseiter. Die wollen natürlich Revanche für die Niederlage bei Olympia. Aber wir wissen, dass wir auch die Slowaken schlagen können", gab sich Zach optimistisch für die Partie gegen den Titelverteidiger. Premiere zeigt die letzte Vorrunden-Partie der DEB-Auswahl gegen die Slowakei am Mittwoch, 30. April, ab 14.55 Uhr live aus Helsinki.

"Wir werden von Spiel zu Spiel besser", erklärte Torschütze Andreas Morczinietz gegenüber Premiere. "Es kommt uns natürlich entgegen, dass die Slowaken im nächsten Spiel krasser Favorit sind. Da müssen wir nichts zeigen, wir müssen nur gut defensiv spielen. In Salt Lake City hat uns auch keiner eine Chance gegeben und wir haben 3:0 gewonnen. Ich würde niemals nie sagen."
Kommentar schreiben
Gast
25.07.2025 02:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2003 08.05.2003, 18:10

Beide Halbfinalspiele am Freitag live auf Premiere

Kanada gegen Tschechien und Slowakei gegen Schweden

Kanada gegen Tschechien und Slowakei gegen Schweden lauten die Halbfinalspiele bei der 67. Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland. Premiere zeigt beide Begegnungen live und exklusiv. Zunächst überträgt der Abo-TV-Sender am Freitag, 9. Mai, ab 15.55 Uhr das Match zwischen Olympiasieger Kanada un
Weltmeisterschaft 2003 07.05.2003, 23:51

Felskis Verletzung kann zum Ende der Karriere führen

DEB-Mannschaftsarzt zieht ernüchternde Diagnose

Die Verletzung von Eishockey-Profi Sven Felski, die er sich beim letzten WM-Zwischenrundenspiel am vergangenen Dienstag gegen Finnland zugezogen hat, ist schwerwiegender als zunächst angenommen. In einem Interview mit dem Abo-Sender Premiere sagte Dr. Andreas Gröger, Mannschaftsarzt des Deutsche
Weltmeisterschaft 2003 07.05.2003, 23:50

Deutschland unterliegt Kanada im WM-Viertelfinale

Bundestrainer Hans Zach spricht von heroischer Leistung

Die deutsche Nationalmannschaft unterlag gegen Kanada bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland im Viertelfinale unglücklich mit 2:3 n.V. Dennoch zog Erich Kühnhackl gegenüber dem Abo-TV-Sender Premiere nach der Niederlage ein positives Fazit: "Mir fehlen nach diesem Match die Worte. Die Mannschaft hätte mehr verdient gehabt. Wer solch ein tolles Turnier bestreitet und dann im Viertelfinale gegen den Olympiasieger Kanada so ein außergewöhnliches Spiel abliefert, muss auch einmal belohnt werden. Es ist wirklich schade. Aber eines muss gesagt werden: Jungs, ganz Deutschland ist stolz auf Euch!"
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Liam Fraser
Stürmer wechselt nach Rostock
Harrison Roy
Stürmer wechselt nach Deggendorf
Kai Zernikel
Verteidiger wechselt von Herne nach Halle

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Matthew Abt
Verteidiger
Donat Peter
Stürmer
David Morley
Stürmer