Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2015 10.05.2015, 09:55

Schweiz holt Punkt gegen Schweden

Erster Sieg für Dänemark gegen Norwegen

Schweizer Torjubel beim Spiel gegen Schweden.
Schweizer Torjubel beim Spiel gegen Schweden. Foto: Peggy Nieleck.
Die Schweiz hat am Samstagabend gegen Schweden mit 1:2 nach Verlängerung verloren. Mit dem gewonnenen Punkt haben die Eidgenossen nun beste Chancen das Viertelfinale zu erreichen.

Vor über 15.000 Zuschauern gelang den Schweden nach etwas über sieben Spielminuten der Führungstreffer durch Elias Lindholm (8.). Nach einem torlosen Mittelabschnitt trafen die Schweizer nach 34 Sekunden im letzten Durchgang zum 1:1. durch Simoin Bodenmann (41.). In der Verlängerung nutzten die Skandinavier eine Strafzeit gegen Morris Trachsler zum 2:1 durch Filip Forsberg (64.).


Dänemark hat sich gegen Norwegen mit 4:1 durchgesetzt und hat nach dem ersten Turniersieg vier Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Slowenien. Nicholas Jensen traf in der zweiten Minute für Dänemark zur Führung, Ken-Andre Olimb glich keine zwei Minuten später bereits aus (4.). Letztlich vorentscheidend war das 2:1 der Dänen in der 20. Minute durch Daniel Nielsen, Frederik Storm (34.) und Julian Jakobsen (52.) legten zum 4:1-Endstand nach.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 01:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
10.05.2015, 10:29 Uhr
Ikke
Damit war nicht zu rechnen. Heißt, heute muss mindestens ein Punkt her. Egal wie.
Bewerten:0 



Weltmeisterschaft 2015 25.08.2015, 22:13

Strafe für unsportliche Russen

Beim WM-Finale zu früh das Eis verlassen

Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale.
Die russische Mannschaft nach dem verlorenen WM-Finale. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Russland hat vom Eishockey Weltverband eine Strafe in Höhe von 80.000 Franken bekommen. Die Russen haben nach Ansicht der IIHF beim WM-Finale am 17. Mai in Prag die Eisfläche bei der Siegerzeremonie zu früh verlassen. Der Vizeweltmeister hätte auf das Abspielen der kanadischen Hymne warten müssen.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:30

Kanada nach Gold auch Weltranglistenerster

Deutschland bleibt 13.

Kanada ist der Weltranglistenerster.
Kanada ist der Weltranglistenerster. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada ist nach dem Titegewinn in Prag auch in der Weltrangsliste auf den ersten Platz geklettert. Finalgegner Russland ist Zweiter. Schweden rutscht vom ersten auf den dritten Platz ab. Deutschland ist weiterhin auf dem 13. Tabellenplatz.
Weltmeisterschaft 2015 18.05.2015, 13:04

Rekorde, Emotionen und großartiger Sport

Rückblick auf die "beste WM aller Zeiten"

Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich.
Team Canada ist derzeit eine Klasse für sich. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Am Sonntag ging in Prag die 79. Eishockey Weltmeisterschaft zuende. Nach 160 Stunden Eishockey in 17 Tagen ziehen die Ausrichter ein positives Fazit. Die Tschechen wollten die beste WM aller Zeiten ausrichten. Nicht nur DEB-Präsident Franz Reindl zeigte sich begeistert, sprach von neuen Maßstäben. Mit 741.690 Zuschauern wurde ein beeindruckender Zuschauerrekord aufgestellt. Weitere 750.000 Fans besuchten die Fanzonen in den beiden Spielorten Prag und Ostrava.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart