|
Zemgus Girgensons
|
|
|
|
Zemgus Girgensons. Foto: NHL Media.
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Lettland
|
|
Geburtsort: Riga
|
|
Geburtstag: 05.01.1994
|
|
Alter: 29
|
|
Größe: 187 cm
|
|
Gewicht: 90 kg
|
|







Suchergebnisse "Zemgus Girgensons":
|
Oilers gewinnen in Arizona - Detroit setzt Niederlagenserie gegen Carolina fort - Buffalo kehrt in Erfolgsspur zurück
|
Connor McDavid traf als einziger Schütze im Penaltyschießen für die Oilers. Foto: NHL-Media.
|
Die Edmonton Oilers haben nach einem 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Arizona Coyotes die Tabellenführung in der Western Conference übernommen. Die Kanadier liegen bei zwei mehr ausgetragenen Spielen zwei Punkte vor Titelverteidiger St. Louis.

|
|
Pittsburgh schlägt Dallas - Edmonton besiegt Detroit - Bergmann in die AHL

|
Thomas Greiss im Tor der Islanders gegen Jakob Lilja von den Columbus Blue Jackets. Foto: Imago.
|
Die New York Islanders haben ihre Erfolgsserie am Wochenende weiter ausgebaut. Gegen die Columbus Blue Jackets feierten Tom Kühnhackl und Thomas Greiss ihren vierten Sieg in Folge. Beim 3:2-Erfolg blieb Kühnhackl ohne Scorerpunkt. Greiss wehrte 34 Schüsse ab.

|
|
Dominik Kahun trifft bei achter Blackhawks-Pleite in Folge - Kings nehmen Punkt mit aus Buffalo
|
Leon Draisaitl. Foto: NHL Media.
|
Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das deutsche Duell gegen Philipp Grubauer und die Colorado Avalanche mit 6:4 gewonnen. Draisaitl erzielte ein Tor und gab zwei Vorlagen. Grubauer wurde im zweiten Drittel für Semyon Varlamov eingewechselt. Dominik Kahun kam beim Spiel gegen Winnipeg zu seinem vierten Saisontor.

|
|
Auch die Schweiz erneut erfolgreich

|
Lettlands Kristaps Sotnieks gegen den Slowaken Jakub Suja. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Lettland hat erstmals bei einem WM-Turnier die ersten beiden Spiele gewonnen und die Tabellenführung in der Gruppe A zurückerobert. Die Letten setzten sich in Köln vor 8.149 Zuschauern gegen die Slowakei mit 3:1 durch. In Paris kamen die Schweizer gegen Norwegen zum zweiten Sieg in Folge. Die Eidgenossen setzten sich vor 7.782 Zuschauern mit 3:0 durch und liegen mit fünf Punkten auf dem zweiten Rang hinter Kanada mit sechs Zählern.

|
|
Kanada und Russland Gruppensieger
Am letzten Spieltag der Vorrunde war noch einmal Spannung geboten. Tschechien hat sich durch einen Sieg gegen Frankreich als letztes Team aus Gruppe A für die KO-Runde qualifiziert, in Gruppe B konnte Finnland nicht mehr vom vierten Tabellenplatz verdrängt werden. Gruppensieger wurden Kanada und Russland, die ihre letzten Spiele jeweils gewannen. Russland trift nun auf Frankreich, die weiteren Viertelfinals lauten USA gegen Tschechien, Schweden gegen Weißrussland und Kanada gegen Finnland.

|
|
Schweden und Kanada ziehen davon
In Gruppe A haben sich Schweden und Kanada von den Verfolgern abgesetzt. Schweden liegt nach einem 2:1-Sieg gegen Frankreich an der Tabellenspitze, Kanada folgt nach einem 6:1 gegen Dänemark mit einem Punkt Rückstand. Der Rückstand der drittplatzierten Tschechen beträgt bereits vier Zähler. In der "deutschen" Gruppe B hat sich Lettland durch ein 6:5 gegen die USA auf den zweiten Platz verbessert, Finnland schlug Gastgeber Weißrussland mit 2:0 und ist Tabellendritter.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|