|
Per Aslund
|
|
|
|
Per Aslund. Foto: City-Press
|

Position: Stürmer
|
|
Nation: Schweden
|
|
Geburtsort: Kil
|
|
Geburtstag: 21.08.1986
|
|
Alter: 36
|
|
Größe: 187 cm
|
|
Gewicht: 85 kg
|
|







|
Köln
|
DEL
|
Liga
|
7
|
8
|
15
|

|
Köln
|
DEL
|
Playoff
|
0
|
3
|
3
|


Suchergebnisse "Per Aslund":
|
DEG und Roosters punkten dreifach - Derbysieg für München

|
Berlins Petr Pohl gegen Wolfsburgs Marco Rosa. Foto: City Press.
|
Den Berliner Eisbären reichte im Spitzenspiel des 30. Spieltags ein einziges Tor zum Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg. Vier Punkte zurück folgt die Düsseldorfer EG nach einem ebenso knappen 2:1-Sieg gegen die Schwenninger Wild Wings. Jeweils drei Punkte fuhren auch die Iselrohn Roosters gegen die Krefeld Pinguine, der EHC München im Derby gegen die Augsburger Panther und die Hamburg Freezers in Straubing ein. Zwei Punkte behielten die Kölner Haie im Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers.

|
|
Eisbären und Roosters verpassen Sprung an die Tabellenspitze

|
Krefelds Mark Hurtubise attackiert Augsburgs Matt MacKay. Foto: Sylvia Heimes
|
Aktualisiert
Die Adler Mannheim haben im Heimspiel gegen die Grizzlys Wolfsbirg eine 4:1-Führung verspielt und unterlagen nach Penaltyschießen mit 4:5-Toren. Durch eine 1:2-Niederlage beim EHC München verpassten die Eisbären Berlin den Sprung an die Spitze und liegen zwei Zähler hinter dem Titelverteidiger. Duch ein 3:4 nach Penaltyschießen bei den Kölner Haien konnten auch die Iserlohn Roosters nicht an den Adlern vorbeiziehen.

|
|
Eisbären verkürzen auf einen Punkt - Ingolstadt gewinnt Panther-Derby

|
Berlins Laurin Braun gegen Kölns Torwart Gustaf Wesslau. Foto: City Press.
|
Am 25. Spieltag der DEL haben die Adler Mannheim mit 2:4 bei den Straubing Tigers die dritte Niederlage in Folge kassiert. Die Eisbären Berlin konnten den Rückstand auf den Spitzenreiter durch ein 5:2 gegen die Kölner Haie auf einen Zähler verkürzen. Einen weiteren Zähler zurück liegen die Iserlohn Roosters nach einem 5:1 gegen den EHC Red Bull München.

|
|
Roosters klettern auf zwei - Wild Wings siegen weiter

|
Nürnbergs Schlussmann Andreas Jenike rettet im Spiel bei den Krefeld Pinguinen. Foto: Sylvia Heimes
|
Nach dem 13. Spieltag liegen die Nürnberg Ice Tigers weiterhin an der Tabellenspitze der DEL. Die Franken setzten sich beim neuen Schlusslicht Krefeld mit 4:0 durch. Das Tabellenende verlassen konnte der ERC Ingolstadt durch ein 4:3 bei den Kölner Haien. Das torreichste Spiel des Abends gewannen die Iserlohn Roosters mit 7:5 gegen die Augsburger Panther und kletterten auf Tabellenplatz zwei vor den Eisbären Berlin, die sich bei Titelverteidiger Mannheim mit 1:2 geschlagen geben mussten.

|
|
Nürnberg gewinnt Verfolgerduell - Erster Heimsieg für Augsburg

|
Laufduell zwischen Darin Olver von den Eisbären Berlin und Patrick McNeill vom ERC Ingolstadt. Foto: City Press.
|
Die Eisbären Berlin haben durch ein 2:1 gegen den ERC Ingolstadt die Tabellenführung übernommen, nachdem sich die Straubing Tigers den Grizzlys Wolfsburg mit 2:4 geschlagen geben mussten. Heimsiege fuhren die Verfolger Nürnberg mit 3:0 gegen Düsseldorf, München mit 3:2 gegen Iserlohn und Köln mit 5:2 gegen Mannheim ein. Den ersten Heimsieg holten sich die Augsburger Panther mit 4:1 gegen Hamburg, Schwenningen drehte ein vermeintlich verlorenens Spiel gegen die Krefeld Pinguine noch zum 6:5 nach Verlängerung.

|
|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|