Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 22.08.2015, 21:48
Aktualisiert

Auftaktsieg für München in Kosice

Krefeld unterliegt Oulu auf eigenem Eis

Oulus Ivan Huml trifft zum 0:1 in Krefeld.
Oulus Ivan Huml trifft zum 0:1 in Krefeld. Foto: Sylvia Heimes.
Am Donnerstag ist die Champions Hockey League (CHL) in ihre zweite Saison gestartet. Mit dem EHC Red Bull München und den Krefeld Pinguinen waren zum Auftakt zwei deutsche Mannschaften im Einsatz. München gewann sein erstes Spiel beim slowakischen Meister in Kosice mit 4:2. Krefeld verlor sein Heimspiel gegen den finnischen Club Kärpät Oulu.

Die Bayern hatten in Kosice sich bis zur Hälfte der Partie einen komfortablen 4:0-Vorsprung erspielt. Kapitän Michael Wolf traf dreifach (12./23./27.), den vierten Münchner Treffer markierte Jeremy Dehner (31.). Kosice konnte durch Jiri Bicek (35./53.) nur noch auf 2:4 verkürzen.

Krefeld geriet zu Beginn des zweiten Drittels gegen Oulu durch ein Tor von Ivan Huml (24.) in Rückstand. Mika Niemi (46.) erhöhte in Unterzahl zu Beginn des Schlussdrittels auf 2:0.

Niederlagen gab es auch für die beiden Clubs aus Österreich. Die Black Wings Linz verloren bei TPS Turku mit 1:6. Für Linz traf Rob Hisey (54.) im Powerplay zum zwischenzeitlichen 1:5. Salzburg unterlag in Dänemark bei SonderjyskE mit 1:4. Einziger Torschütze für die Bullen war Thomas Raffl (50.) zum 1:3.

Kantersiege gab es für zwei schwedische Clubs: Frölunda Göteburg gewann mit 9:1 gegen die Sheffield Steelers und die  Vaxjö Lakers siegten zweistellig mit 10:2 gegen Braehead Clan, den kommenden Gegner des ERC Ingolstadt am Samstag. Eine Heimniederlage gab es für Djurgarden Stockholm im skandinavischen Duell gegen Tappara Tampere. Die finnischen Gäste setzten sich mit 4:2 durch.

Norwegens Vertreter Storhamar Hamar holte gegen Sparta Prag einen 0:2-Rückstand nach dem ersten Drittel auf und kam im zweiten Durchgang zum Ausgleich. Erst ein Powerplaytor von Michal Cajkovsky (48.) entschied die Partie zugunsten der Tschechen.

Bei den Eidgenossen gab es Auswärtssiege für den HC Davos mit 4:0 in Karlstad und die ZSC Lions mit 5:4 bei GAP Rapaces. Der HC Fribourg-Gotteron musste sich gegen Lukko Rauma mit 3:4 nach Penaltyschießen geschlagen geben.
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 04:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
CHL: 6. Spieltag am Mittwoch 15.10.2025, 23:01

Ingolstadt erreicht Achtelfinale nach Kantersieg - Berlin ausgeschieden

Panther treffen auf Salzburg - Bremerhaven spielt gegen Tampere

Spielszene Salzburg gegen Berlin.
Spielszene Salzburg gegen Berlin. Foto: Manuel Mackinger.
Der ERC Ingolstadt hat mit einem Kantersieg über Odense das Playoff-Achtelfinale in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Die Eisbären Berlin sind nach einem 1:4 bei Red Bull Salzburg als drittletztes Team der Vorrunde ausgeschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 16:30
38. Spieltag (1)
CHL 16:30
Achtelfinale (3)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie