Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 11.12.2019, 22:16

DEL erhält vierten CHL-Startplatz

Tschechien und Finnland überholt

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) erhält für die kommende CHL-Saison einen vierten Startplatz. Im Ranking der CHL hat sich die DEL durch die guten Ergebnisse der deutschen Clubs auf den dritten Platz verbessert und damit Finnland und Tschechien überholt.
Kommentar schreiben
Gast
21.11.2025 06:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
13.12.2019, 19:24 Uhr
Moe
Tja, so sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde
solche internationalen Vergleiche interessant. Mit den
unterschiedlichen Ausländer-Kontingenten sind die
Ergebnisse aber auch recht verzerrt. Wenn überall
einheitlich 3 oder 5 Kontingentspieler zum Einsatz
kommen würden, wä...
Weiterlesen Bewerten:6 

13.12.2019, 14:11 Uhr
Der Meister
Irgendwie ist mir die ganze Championsleague sowas von egal - unabhängig davon, wer mitspielen darf oder auch eben nicht.
Bewerten:9 

12.12.2019, 18:08 Uhr
AEV-Mama
Nix gegen das gute Abschneiden der Münchener. Aber wenn ich es richtig gelesen habe (ich weiß nicht mehr wo) hat der AEV mit Erreichen des Viertelfinales großen Anteil daran. Wäre der nicht so weit gekommen, hätte es keinen zusätzlichen Startplatz gegeben. Und das als Nobody in der CHL. Und großes L...
Weiterlesen Bewerten:5 

12.12.2019, 11:44 Uhr
HHF-Fan
....sehe ich genau so !! ähnlich wie beim
Fußball,auch dort profitieren viele Clubs
von der regelmäßig guten ,und
weiterkommenden, Leistung der Münchener ,
muss auch mal gesagt werden :) ( auch ich
bin kein Fan von München)
Bewerten:5 

12.12.2019, 08:36 Uhr
Hamburg
So sehr Eishockey-Deutschland (ich
inklusive) auch berechtigte Probleme mit
den Münchnern haben mag, das hier ist zu
einem Großteil ihre Leistung.
Bewerten:16 



CHL 19.11.2025, 21:56

Ingolstadt erreicht das Viertelfinale - Bremerhaven ausgeschieden

Grenoble überrascht in Göteborg

Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt.
Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt. Foto: EC Red Bull Salzburg.
Bei den Rückspielen in der ersten Playoff-Runde der Champions Hockey League (CHL) mussten die beiden letzten deutschen Vertreter Niederlagen einstecken. Bremerhaven verlor mit 2:5 in Tampere und ist damit ausgeschieden. Ingolstadt musste sich mit 3:4 in Salzburg geschlagen geben, erreicht aber nach dem Sieg im Hinspiel das Viertelfinale.
CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 19:30
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
34. Andreas Mechel
SC Riessersee
39. Martin Vojcak
Höchstadter EC
29. Manuel Wiederer
Eisbären Berlin