Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 22.05.2019, 16:53

Gruppen für Champions Hockey League ausgelost

Gegner für Mannheim, München und Augsburg stehen fest

Die CHL-Gruppen für die Saison 2019/20
Die CHL-Gruppen für die Saison 2019/20 Foto: EISHOCKEY.INFO.
In Bratislava wurden die Gruppen für die kommende Champions Hockey League (CHL) Saison augelost. DEL-Champion Mannheim trifft in der Gruppenphase auf Stockholm, Wien und Tychy. Vizemeister München spielt gegen Karlstad, Ambri-Piotta und Banska Bystrica.

CHL-Neuling Augsburg ist in einer Gruppe mit Bili Tygri Liberec, Lulea und Belfast.

Die Gruppenphase startet am 29. August 2019.

"In diesem Wettbewerb sind alle Gruppen schwer. Ich freue mich sehr auf die anstehende CHL-Saison und bin mir sicher, dass es interessante und spannende Spiele für uns und unsere Fans werden. Wien zählt konstant zu den Topteams in der EBEL. Mit Stockholm erwartet uns ein laufstarker und intensiver Gegner. Tychy ist für mich die Unbekannte. Aber wir werden uns Informationen zu jedem Gegner einholen. Wir wollen in jedem Fall über die Gruppenphase hinaus und dafür müssen wir passend vorbereitet sein", so Adler-Trainer Pavel Gross zur Gruppenauslosung.

Gruppe A
EC-KAC (Österreich)
Tappara Tampere (Finnland)
EHC Biel (Schweiz)
Frisk Anker (Norwegen)

Gruppe B
HPK Hämeenlinna (Finnland)
EV Zug (Schweiz)
HC Plzen (Tschechien)
Rungsted (Dänemark)

Gruppe C
Lulea HF (Schweden)
Bili Tygri Liberec (Tschechien)
Augsburger Panther (Deutschland)
Belfast Giants (Großbritannien)

Gruppe D
HC Ocelari Trinec (Tschechien)
HC Lausanne (Schweiz)
Lahti Pelicans (Finnland)
Yunost Minsk (Weißrussland)

Gruppe E
SC Bern (Schweiz)
Kärpät Oulu (Finnland)
Skelleftea AIK (Schweden)
Grenoble (Frankreich)

Gruppe F
Adler Mannheim (Deutschland)
Djurgarden Stockholm (Schweden)
Vienna Capitals (Österreich)
GKS Tychy (Polen)

Gruppe G
Färjestad Karlstad (Schweden)
EHC Red Bull München (Deutschland)
HC Ambri Piotta (Schweiz)
HC Banska Bystrica (Slowakei)

Gruppe H
Frölunda Göteborg (Schweden)
Graz 99ers (Österreich)
Mountfield HK (Tschechien)
Cardiff Devils (Großbritannien)
Kommentar schreiben
Gast
22.11.2025 07:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


CHL 19.11.2025, 21:56

Ingolstadt erreicht das Viertelfinale - Bremerhaven ausgeschieden

Grenoble überrascht in Göteborg

Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt.
Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt. Foto: EC Red Bull Salzburg.
Bei den Rückspielen in der ersten Playoff-Runde der Champions Hockey League (CHL) mussten die beiden letzten deutschen Vertreter Niederlagen einstecken. Bremerhaven verlor mit 2:5 in Tampere und ist damit ausgeschieden. Ingolstadt musste sich mit 3:4 in Salzburg geschlagen geben, erreicht aber nach dem Sieg im Hinspiel das Viertelfinale.
CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
19. Lenny Elwing
SC Riessersee
33. Pascal Zerressen
Eisbären Regensburg
26. Sebastian Streu
EHC Freiburg