Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 07.10.2014, 22:15

Krefeld holt am letzten Spieltag erste Punkte

Hamburg mit Revanche gegen Nottingham

Am letzten Vorrundenspieltag der CHL-Premierensaison gab es für die deutschen Vertreter überwiegend versöhnliche Ergebnisse. Allerdings hatte bereits vor dem Spiel keines der am Dienstag aktiven deutschen Teams noch Endrundenchancen. Immerhin gab es am Dienstag die ersten Punkte überhaupt für die Krefeld Pinguine, die sich knapp mit 5:4 in Vojens (Dänemark). Hamburg schlug Nottingham mit 6:0, Ingolstadt gewann knapp gegen Zug und Berlin musste sich ersatzgeschwächt in Zlin geschlagen geben.

Die Krefeld Pinguine gewannen im dänischen Vojens das Kellerduell der Gruppe J gegen SonderjyskE mit 5:4. Daniel Pietta (5./PP) und Herberts Vasiljevs (13.) brachten Krefeld vor gut 2.000 Zuschauern in Front. In der 30. Minute konnte Patrick Asselin für die Hausherren verkürzen, ehe Adam Courchaine in der 38. Minute mit dem 3:1 für Krefeld zur Stelle war. Eine knappe Minute vor Ende des zweiten Durchgangs konnte Patrick Asselin für die Dänen abermals verkürzen. Und wenige Sekunden vor der zweiten Sirene gelang Thomas Spelling sogar der 3:3-Ausgleich. Auch im letzten Drittel blieb das Spiel eng. Istvan Sofron legte für die Pinguine wieder vor (48.), ehe Patrick Asselin für Vojens nicht nur das 4:4 sondern auch seinen persönlichen Hattrick markierte (50.). Den Game-Winner für Krefeld schoss Norman Hauner in der 58. Minute.

Ingolstadt gewann das Heimspiel gegen die Schweizer vom EV Zug mit 3:2 nach Verlängerung. Vor nur knapp 1.000 Zuschauern brachte Jeff Szwez die Panther in der 24. Minute in Führung. Petr Taticek erhöhte gegen seinen langjährigen Schweizer Liga-Gegner in der 25. Minute auf 2:0. Die Gäste kamen im Schlussabschnitt durch einen Doppelschlag von Fabian Sutter (46.) und Josh Holden (48.) noch zum Ausgleich. Das Siegtor in der Overtime markierte erneut Schweiz-Kenner Petr Taticek nach nur 29 Sekunden.

Die Hamburg Freezers haben für sie "Schmach" von Nottingham erfolgreich Revanche genommen und die britische Mannschaft des ehemaligen Kölners Nathan Robinson mit 6:0 vom Eis gefegt. Ein Penalty brachte Hamburg im ersten Abschnitt in Front (Torschütze Matt Pettinger). Im Mittelabschnitt erzielten die Freezers alle weiteren fünf Treffer. Erfolgreich waren Kevin Clark (26.), Nico Krämmer (30.), Morten Madsen (34.), Jerome Flaake (37.) und Adam Mitchell (40.).

Die Berliner Eisbären haben unterdessen stark ersatzgeschwächt bei PSG Zlin in Tschechien mit 2:4 verloren. Vor gut 1.100 Zuschauern erzielten T.J. Mulock und Henry Haase die Berliner Tore.

Für Aufsehen sorgen unterdessen weiter die beiden österreichischen Vertreter Red Bull Salzburg und Wien. Salzburg gewann mit sage und schreibe 7:1 gegen die Kloten Flyers aus der Schweiz und die Vienna Capitals siegten gegen die ZSC Lions 5:3. Beide EBEL-Vertreter haben ihre Gruppen gewonnen und stehen im Achtelfinale.

Die Kölner Haie treten am Mittwoch im slowakischen Kosice an, können noch Gruppenzweiter werden, haben aber selbst dann keine Chance mehr aufs Achtelfinale. Die Slots für die bestplatzierten Gruppenzweiten sind bereits seit Dienstagabend vergeben. Schade für Köln - es hätte nicht viel gefehlt zu einer Endrunden-Teilnahme. So hat es kein deutscher Vertreter in die Playoffs geschafft.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 00:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
09.10.2014, 14:24 Uhr
eceipretsaM (Gast)
@wissender: Du kapierst es einfach nicht! Mal über die Korrektur des Nicks nachgedacht... :-)
Bewerten:1 

09.10.2014, 08:27 Uhr
wissender
Deutschland stellt die drei Mannschaften mit dem höchsten Zuschauerschnitt in der CHL. Ich sehe nicht, wieso der Stellenwert bei den Zuschauern enttäuschend sein sollte. In anbetracht der Zuschauer ist das Abschneiden der deutschen Teams enttäuschend.
Bewerten:0 

08.10.2014, 15:11 Uhr
wissender
Die deutschen Vereine (von Ingolstadt mal abgesehen) haben einen guten Zuspruch gehabt. in Deutschland war das Interesse da, die Leistung hat aber nicht gestimmt. In den anderen Ländern, glaube ich, steigt das Interesse erst mit der KO-Runde. Wer erwartet schon was von englischen, französischen und ...
Weiterlesen Bewerten:1 

08.10.2014, 13:56 Uhr
Ikke
Naja nun waren Wien und Salzburg auch in der Trophy schon gut dabei. Djurgarden hat allerdings zum Beispiel einen Monat früher als wir mit der Vorbereitung angefangen. Das negative Abschneiden in diesem Jahr würde ich jetzt auch nicht überbewerten. Die Teams werden ihre Lehren daraus ziehen, so sie ...
Weiterlesen Bewerten:1 

08.10.2014, 11:49 Uhr
wissender
Jetzt weiß die DEL endlich wo sie im europäischen/internationalen Vergleich steht. Sicherlich war die frühe Ansetzung der CHL-Spiele noch in der Vorbereitungszeit der Vereine in der DEL ein Grund für das uneingespielte Auftreten, aber das betrifft alle Vereine gleichermaßen. Das Östereich und die S...
Weiterlesen Bewerten:1 



CHL 19.11.2025, 21:56

Ingolstadt erreicht das Viertelfinale - Bremerhaven ausgeschieden

Grenoble überrascht in Göteborg

Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt.
Spielszene Salzburg gegen Ingolstadt. Foto: EC Red Bull Salzburg.
Bei den Rückspielen in der ersten Playoff-Runde der Champions Hockey League (CHL) mussten die beiden letzten deutschen Vertreter Niederlagen einstecken. Bremerhaven verlor mit 2:5 in Tampere und ist damit ausgeschieden. Ingolstadt musste sich mit 3:4 in Salzburg geschlagen geben, erreicht aber nach dem Sieg im Hinspiel das Viertelfinale.
CHL: Mittwoch 12.11.2025, 22:22

Ingolstadt dominiert Salzburg - Zug feiert Kantersieg gegen Prag

Lukko Rauma dreht Partie in Norwegen

Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton.
Salzuburgs Michael Raffl und Ingolstadts Alex Breton. Foto: Manuel Mackinger - EC Red Bull Salzburg.
Am Mittwoch wurde das Achtelfinale der Champions Hockey League fortgesetzt. Der ERC Ingolstadt und der EV Zug feierten deutliche Siegen. Lukko Rauma drehte das Spiel bei den Storhamar Dragons im Schlussdrittel.
CHL: Dienstag 11.11.2025, 22:52

Bremerhaven unterliegt Ilves knapp - Lulea feiert Offensiv-Feuerwerk

Bern siegt bei Brynäs

Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Christian Wejse hatte die Pinguins zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins lieferten Ilves Tampere im Achtelfinal-Hinspiel einen harten Kampf, mussten sich aber knapp geschlagen geben.
Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks