Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
CHL 06.09.2016, 22:31

München qualifiziert sich für die nächste Runde

Klare Niederlage für Ingolstadt

Münchens Yannic Seidenberg gegen Fribourg-Gotterons Flavio Schmutz.
Münchens Yannic Seidenberg gegen Fribourg-Gotterons Flavio Schmutz. Foto: GEPA Pictures.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat die nächste Runde in der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Die Bayern setzten sich am Dienstagabend mit 3:1 gegen den Schweizer Club HC Fribourg-Gotteron durch. Jonathan Matsumoto (19.), Frank Mauer und Michael Wolf hatten für die Münchner in den ersten beiden Dritteln getroffen. Marc-Antoine Pouliot (48.) konnte für den Nationalligisten noch auf 1:3 verkürzen.

Den Gruppensieg haben die Münchner aber verpasst. Das Hinspiel hatten die Bayern in Fribourg mit 0:3 verloren. Auch bei einem Sieg im letzten Spiel gegen Orli Znojmo bleiben die Schweizer durch den direkten Vergleich Gruppenerster.

„Das war ein großer Teamerfolg heute. Wir haben offensiv und defensiv gut gespielt und sind sehr zufrieden. Die letzte Champions-League Partie am Freitag gegen Znojmo wollen wir auch siegreich gestalten“, so Cheftrainer Don Jackson.

Nichts zu holen gab es unterdessen für den ERC Ingolstadt, der nach drei Partien ohne Punkt auf dem letzten Rang in der Gruppe liegt und die nächste Runde definitiv verpasst hat. Gegen das finnische Team von Lukko Rauma unterlagen die Panther vor 1.802 Zuschauern mit 1:6. Lauri Tukonen (9.) und Sami Lahteenmaki (29.) brachten die Gäste in Führung, Thomas Greilinger erzielte in der 35. Minute den Ehrentreffer der Gastgeber. Ville Vahalahti (41.), Aaron Gagnon (47.), Janne Niskala (52.) und Ilmari Pitkanen (57.) trafen zum Kantersieg der Gäste.

In Gruppe L hat Mlada Boleslav die Chance auf das Weiterkommen aufrecht erhalten. Die Tschechen schlugen Yunost Minsk vor 1.538 Zuschauern mit 3:2. Tomas Urban, Tomas Pospisil und Radan Lenc schossen die Gastgeber mit 3:0 in Führung, Alexei Yefimenko und Andrei Mikhnov konnten verkürzen.

HK Nitra hat sich den Sieg in Gruppe J durch ein 2:1 gegen die Stavanger Oilers gesichert. Lukas Paukovcek und Tibor Kutalek trafen für die Gastgeber, Josh Soares konnte zwischenzeitlich ausgleichen.

Bili Tygri Liberec hat sich in Norwegen bei Lorenskog IK mit 2:1 durchgesetzt und durch den ersten Sieg die Chance auf die KO Runde gewahrt. Vladimir Svacina traf doppelt für die Tschechen, Steffen Thoresen konnte nur noch verkürzen.

Die Black Wings Linz mussten sich beim SC Bern vor 3.074 Zuschauern mit 0:5 geschlagen geben und sind aus dem Wettbewerb ausgeschieden. David Jobin, Thomas Rufenacht, Jeremie Kamerzin, Simon Bodenmann und Alain Berger trafen für die bereits als Gruppensieger feststehenden Eidgenossen.

Vier Siege aus vier Partien hat der EV Zug mit einem 3:2 nach Penaltyschießen gegen Esbjerg Energy eingefahren. Fabian Schnyder und Josh Holden brachten die Eidgenossen zweimal in Führung, Tyler Fiddler konnte jeweils ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Josh Holden.

Mit 3:2 hat sich der HC Davos nach Verlängerung bei den Rouen Dragons durchgesetzt und die nächste Runde erreicht. Dino Wieser und Perttu Lindgren legten für die Gäste vor, Sacha Treille und Loic Lamperier konnten jeweils ausgleichen. In der 63. Minute traf Felicien Dubois zum Sieg des HCD.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 03:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



CHL 04.05.2025, 10:44

CHL-Teilnehmer stehen fest

24 Mannschaften aus zwölf Nationen

Die 24 Teilnehmer der Champions Hockey League (CHL) für die kommende Saison 2025/2026 stehen fest.
CHL 18.02.2025, 22:43

ZSC Lions triumphieren im CHL-Finale

Sven Andrighetto führt die Lions mit Doppelpack zum Titel

Im Finale der Champions Hockey League setzten sich die ZSC Lions mit einem 2:0-Sieg gegen Färjestad Karlstad durch und sicherten sich damit den prestigeträchtigen Titel. Vor heimischer Kulisse in Zürich erzielte Sven Andrighetto beide Tore für die Gastgeber.
CHL 21.01.2025, 22:44

Karlstad und Zürich erreichen CHL-Finale

Prag und Titelverteidiger Genf im Halbfinale ausgeschieden

Karlstad und Zürich erreichen das Finale der Champions Hockey League (CHL) 2025. Die Schweden haben sich im Halbfinale gegen Prag mit 6:2 und 4:2 durchgesetzt. Zürich gewann in Genf mit 6:1 und sicherte sich mit einem 3:3 im Rückspiel den Einzug ins Finale.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige