Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEB 26.07.2004, 16:32

DEB-Ehrenpräsident Otto Wanner gestorben

Seit 1945 mit dem Eishockeysport verbunden

Im Alter von 85 Jahren ist am frühen gestrigen Abend der Ehrenpräsident des Deutschen Eishockey-Bundes, Otto Wanner, in Kaufbeuren verstorben.

Der gebürtige Füssener war von 1964 bis 1992 Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes und seit 1996 sogar Ehrenpräsident.

Berei ts seit dem Jahr 1945 war Otto Wanner eng mit dem Eishockeysport verbunden. Als Mitglied des EV Füssen unterstütze er seinen Verein bei der Errichtung des Kunsteisstadions. Die Erbauung des Bundesleistungszentrums 1973 in Füssen trägt ebenfalls im wesentlichen seine Handschrift. Darüber hinaus war Otto Wanner bei der Erbauung der neuen Eishockey-Arena als Bundesleistungszentrum in Zusammenarbeit mit dem Land Bayern und dem Bund maßgeblich beteiligt. Der Aufbau einer eigenen Geschäftsstelle des DEB in München mit moderner Verwaltung, geht auf die Initiative Wanners zurück, ebenso der Ankauf bzw. Bau eines eigenen Verwaltungsgebäudes zusammen mit der Deutschen Eislauf-Union.

Besonders hervorgetan hat sich Otto Wanner beim Aufbau der Nationalmannschaften und deren Bundestrainer. Die Förderung internationaler Sportbegegnungen, auch außerhalb der Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele lag ihm stets am Herzen. Im Jahr 1972 fungierte Wanner als Chef de Mission bei den Olympischen Winterspielen in Sapporo.

Auch politisch war Otto Wanner engagiert. Zwischen 1974 und 1990 war er erster Bürgermeister der Stadt Füssen. 1990 bis 1996 Mitglied des Stadtrates und von 1971 bis 1996 Mitglied des Kreistages im Landkreis Ostallgäu.

Der Deutsche Eishockey-Bund trauert um einen Mann, der sich über Jahrzehnte hinweg an vorderster Stelle dem Eishockey in Deutschland gewidmet hat und es wie kaum ein Zweiter verstanden hat, den Verband und das deutsche Eishockey zu lenken und voranzubringen.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 11:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEB 31.05.2025, 16:31

DEB stimmt für Satzungsänderung

Neuer Aufsichtsrat gewählt

Der neue DEB-Aufsichtsrat.
Der neue DEB-Aufsichtsrat. Foto: City-Press.
Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt.
DEB 22.05.2025, 12:34

Ermittlungsverfahren gegen Franz Reindl eingestellt

Ehemaliger DEB-Präsident

Franz Reindl.
Franz Reindl.
Foto: City-Press.
Die Staatsanwaltschaft München hat das Ermittlungsverfahren gegen Franz Reindl wegen Untraue eingestellt.
DEB 02.05.2025, 12:04

Gerhard Lichtnecker ist tot

Langjähriger Schiedsrichter-Obmann des DEB

Gerhard Lichtnecker.
Gerhard Lichtnecker.
Foto: City-Press.
Gerhard Lichtnecker, langjähriger Schiedsrichter-Obmann des DEB, ist im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer