Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup 08.11.2015, 19:20

DEB-Team gewinnt den Deutschland Cup

Sturm-Debüt von Turniersieg gekrönt - 5:2 im "Endspiel" gegen USA

Turniersieger Deutschland.
Turniersieger Deutschland. Foto: City-Press.
Für Marco Sturm war das Deutschland Cup Wochenende als Bundestrainer ein Einstand nach Maß. Durch ein 5:2 gegen die USA gewann die DEB-Auswahl die 26. Auflage des Deutschland Cups. Ein 4:0 der Slowakei gegen Schweiz hatte den 4624 Zuschauern im Curt-Frenzel Stadion ein Endspiel beschert.

„Die Jungs haben super mitgezogen und das Turnier verdient gewonnen“, erklärte Sturm, der aber auch Verbesserungspotenzial sah: „Wir haben uns in einigen Phasen zu sehr hinten rein drängen lassen. Das werden wir bis zur WM noch abstellen.“

Sturm hatte einige Veränderung vorgenommen. Für Patrick Reimer, Daniel Pietta, Nico Krämmer, Nicolai Goc und Dennis Endras rückten Felix Brückmann (Tor), Jerome Flaake, David Wolf, Marcel Müller und Bernhard Ebner in den Kader.

Für Deutschland traf Dominik Kahun in der sechsten Spielminute im Powerplay zur Führung. Patrick Hager legte nur 27 Sekunden später zum 2:0 nach, in dem er Heeter hinter dem Tor anschoss. Von den Schienen des US-Schlussmanns überquerte die Scheibe die Linie. Philip Gogulla Treffer zum 3:0 sorgte bei den US-Amerikanern für einen Torwartwechsel. Für Heeter kam Ryan Zapolski.

Im zweiten Durchgang kamen die USA durch Tim Stapleton (33.) zum Anschlusstreffer. Eine Traumkombination über Patrick Hager und Jerome Flaake vollendete David Wolf zum 4:1, Ryan Stoa (39.) brachte die US-Boys kurz vor der Pause wieder auf 2:4 heran.

Im Schlussdurchgang versuchten die USA vergeblich zum Ausgleich zu kommen. Bereits fünf Minuten vor dem Spielende agierten die Nordamerikaner mit sechs Feldspielern. Zu Beginn der Schlussminute entschied David Wolf die Partie mit einem Empty-net Goal zum 5:2.


Tore: 1:0 Dominik Kahun (5:22/PP1), 2:0 Patrick Hager (5:49/PP1), 3:0 Philip Gogulla (13:57), 3:1 Tim Stapleton (32:08/PP1), 4:1 David Wolf (34:54), 4:2 Ryan Stoa (38:32/PP1); 5:2 David Wolf (59:11)

Zuschauer: 4.624
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 13:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
10.11.2015, 00:04 Uhr
Heinz Strack
Wenn man die USA nicht stark agieren konnte, lag es wohl vor allem am einem sehr starken Gegner. Auch die Slowakei kann ein Lied davon singen. Die Niederlage gegen die Schweiz resultiert nur aus einem schlecht gespielten Mitteldrittel.
Bewerten:7 

09.11.2015, 19:33 Uhr
fan (Gast)
Gegen die College Boys ziemlich schwach.
Bewerten:0 




Deutschland-Cup 19.03.2025, 16:44

Deutschland Cup bleibt in Landshut

Erneut Frauen- und Männerturnier

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen.
Deutschland-Cup 10.11.2024, 19:19

DEB-Team beendet Deutschland Cup auf Platz zwei

Shutout für Tiefensee beim 6:0 gegen Österreich

Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich.
Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Spiel beim Deutschland Cup gegen Österreich mit 6:0 gewonnen und den zweiten Platz beim Turnier in Landshut gesichert. Das Turnier gewannen die Slowaken nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Dänemark.
Deutschland-Cup 09.11.2024, 21:41

Deutschland verliert zweites Spiel gegen die Slowakei

Schinko und Schmölz treffen bei 2:6-Niederlage

Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz.
Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz. Foto: CityPress.
Aktualisiert Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup in Landshut gegen die Slowakei am Samstag mit 2:6  verloren. Luis Schinko (28.) und Daniel Schmölz (57.) im Powerplay.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jonathon Blum
Verteidiger verlässt München
William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige