Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 20.11.2018, 14:54

Euro Hockey Challenge in Kaufbeuren und Garmisch

Deutschland gegen die Slowakei am 11. und 13. April 2019

Franz Reindl.
Franz Reindl.
Foto: CHL
Aktualisiert Im Rahmen der Euro Hockey Challenge trifft die deutsche Nationalmannschaft im April kommenden Jahres zweimal auf die Slowakei. Die Partien werden am 11. April um 19:00 Uhr in Kaufbeuren und am 13. April um 20:00 Uhr in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen.

"Wir freuen uns auf zwei hochkarätige Länderspiele gegen den starken Gegner Slowakei in den Eishockey-Traditionsstandorten Kaufbeuren und Garmisch. In Kaufbeuren waren wir zuletzt im Jahr 2005 zu Gast. Sie haben mit der erdgas schwaben arena ein tolles neues Eisstadion bekommen, spielen eine sehr gute Rolle in der DEL2 und haben eine hervorragende Nachwuchsarbeit. Der ESVK hat die Ausrichtung dieses Länderspiels mehr als verdient. Im Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen spielte die Nationalmannschaft zuletzt 2003, also dann vor 16 Jahren. Die Verantwortlichen vom Markt Garmisch-Partenkirchen um Frau Dr. Meierhofer, der Gemeindewerke mit Wotan Lichtmeß und vor allem auch der SC Riessersee e.V. mit Dr. Martin Fleckenstein und die SC Riessersee GmbH mit Stefan Endrass haben sich professionell um die Ausrichtung dieses Länderspiels eingesetzt, um den Eishockeysport zu beleben", erklärt DEB-Präsident Franz Reindl.

Dr. Sigrid Meierhofer, Bürgermeisterin Markt Garmisch-Partenkirchen: "Es freut mich außerordentlich, dass der DEB sich dazu entschieden hat, im Rahmen der Euro Hockey Challenge am 13.04.2019 ein Länderspiel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft in Garmisch-Partenkirchen auszurichten. Ich danke allen Verantwortlichen um DEB-Präsidenten Franz Reindl für ihren Einsatz und für das Vertrauen, das hier in den Eishockeystandort Garmisch-Partenkirchen und in unser ehrwürdiges Olympia-Eissport-Zentrum gesetzt wird."

Stefan Endraß, Geschäftsführer SC Riessersee Eishockey Vermarktung GmbH: "Ich freue mich sehr darüber, dass es uns gelungen ist, ein Länderspiel nach Garmisch-Partenkirchen zu holen. Die Olympiahelden vor Ort zu haben ist sicherlich nicht nur für unsere vielen Kinder im Nachwuchs eine tolle Motivation, sondern hoffentlich auch für unsere treuen Fans nochmals ein Saisonhighlight, nicht zuletzt aufgrund der bereits im März endenden Oberligasaison des SC Riessersee. Zwar ist unser Olympia Eissport Zentrum schon etwas in die Jahre gekommen, aber da so ein Länderspiel für den Wintersportort Garmisch-Partenkirchen sicherlich auch ein prestigeträchtiges Event darstellt bin ich mir sicher, dass die Gemeindewerke den Investitionsstau der vergangenen Jahre rechtzeitig zum Länderspiel beheben und der Standort Garmisch-Partenkirchen sich bestmöglich präsentieren wird."

Dr. Martin Fleckenstein, Vorstand SC Riessersee e.V.: "Wir erleben in Garmisch-Partenkirchen gerade eine Art Aufbruchstimmung im Eishockey. So eng haben der SCR Nachwuchs e.V. und die SC Riessersee GmbH mit der 1. Mannschaft schon sehr lange nicht mehr zusammengearbeitet. Dies werden wir auch zum Länderspiel beweisen, bei dem die Vorort-Organisation durch den SC Riessersee als eine Einheit erfolgen wird. Wir freuen uns sehr, dass der DEB dieses sicherlich hochinteressante Match der Silberhelden nach Garmisch-Partenkirchen vergeben hat und werden alles dafür tun, dass sich die beiden Mannschaften und die zuschauenden Gäste bei uns im Werdenfelser Land wohlfühlen werden."
Kommentar schreiben
Gast
14.08.2025 03:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
DEL-International (2)
17:00

Vorbereitung
Turnier in Sursee (1)
19:00


Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 90 %
 
 
10 % 


 90 %
 
 
10 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Sebastian Scherer ...
Torhüter-Duo steht fest
News-Auswahl

DEL





Transfers

Jan Svoboda
Stürmer wechselt nach Füssen
Lukas Mannes
Verteidiger wechselt von Essen nach Erfurt
Aaron-Pelle Besle
Stürmer wechselt von Halle nach Füssen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin