Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup 29.10.2025, 13:27

Harold Kreis nominiert 25 Spieler für den Deutschland Cup

International erfahrener Kader

Harold Kreis.
Harold Kreis. Foto: City-Press.
Drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer bilden das Aufgebot für die diesjährige Auflage des internationalen Turniers, das zum dritten Mal in Folge in Landshut stattfindet. 18 Spieler waren bereits bei einer oder mehreren Weltmeisterschaften dabei, davon acht Spieler bei der zurückliegenden WM in Dänemark.

Erfahrenste Spieler sind Moritz Müller (212 Länderspiele), Yasin Ehliz (118) und Dominik Kahun (109).

Der DEB-Kader für den Deutschland Cup:

Maximilian Franzreb
Mathias Niederberger
Dustin Strahlmeier

Leon Gawanke
Leon Hüttl
Lukas Kälble
Adrian Klein
Moritz Müller
Phillip Sinn
Colin Ugbekile
Fabio Wagner

Tim Brunnhuber
Yasin Ehliz
Daniel Fischbuch
Tim Fleischer
Dominik Kahun
Maximilian Kastner
Danjo Leonhardt
Stefan Loibl
Marc Michaelis
Yannick Proski
Tobias Rieder
Bennet Roßmy
Justin Schütz
Filip Varejcka

Bundestrainer Harold Kreis zur Nominierung: "Wir haben bewusst ein erfahrenes Aufgebot ausgewählt angesichts der nahenden Olympischen Spiele. Für uns ist es wichtig, alle Details unseres Spiels in den gemeinsamen Tagen zu festigen und gleichzeitig auch unsere Form gegen drei starke internationale Gegner zu überprüfen. Selbstverständlich wird es für viele Spieler die Gelegenheit sein, sich zu zeigen und für die kommenden Aufgaben bei Olympia oder der Weltmeisterschaft zu empfehlen. Auf einige Spieler mussten wir verletzungsbedingt verzichten, zudem haben wir einige nicht nominiert, für die eine Pause zum jetzigen Zeitpunkt die sinnvollere Alternative ist. Wir sind überzeugt, auch diesmal eine starke Mannschaft beim Deutschland Cup am Start zu haben und wollen die Fans mit Einsatz und Leidenschaft auf dem Eis mitreißen."
 
Christian Künast, Vorstand Sport des DEB: "Der Deutschland Cup ist für uns als Heimturnier von großer Bedeutung und diesmal zudem ein wichtiger Baustein in der Olympia-Vorbereitung. Das Turnier bietet unserer Nationalmannschaft die Möglichkeit, sich gegen hochkarätige internationale Konkurrenz zu messen. Wir freuen uns sehr, dass wir das Turnier nun zum dritten Mal in Folge in Landshut austragen können. Wir verfügen hier über hervorragende Rahmenbedingungen, und die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten vor Ort ist ausgezeichnet. Landshut hat sich so als verlässlicher und begeisterungsfähiger Gastgeber etabliert, der unserem Team und unseren teilnehmenden Nationen den perfekten Rahmen für die finale Standortbestimmung vor Olympia bietet."
Kommentar schreiben
Gast
29.10.2025 18:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
29.10.2025, 17:50 Uhr
Eishockeyfreak
Zum Glück ist kein
Bergmann dabei. Solche
Charakterlose Spieler
dürfen international
keine Plattform
erhalten. Darauf muss
auch der Verband
achten.
Bewerten:2 

29.10.2025, 15:42 Uhr
Tim
Wer ist den zum Beispiel verletzt
Bewerten:0 

29.10.2025, 15:33 Uhr
Moe
@Tim: "Auf einige Spieler mussten wir verletzungsbedingt verzichten, zudem haben wir einige nicht nominiert, für die eine Pause zum jetzigen Zeitpunkt die sinnvollere Alternative ist."
Bewerten:2 

29.10.2025, 14:12 Uhr
Tim
Harold was machst du warum holst du nicht
pföderl oder reichel
Bewerten:0 



Deutschland-Cup 19.03.2025, 16:44

Deutschland Cup bleibt in Landshut

Erneut Frauen- und Männerturnier

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen.
Deutschland-Cup 10.11.2024, 19:19
Aktualisiert

DEB-Team beendet Deutschland Cup auf Platz zwei

Shutout für Tiefensee beim 6:0 gegen Österreich

Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich.
Patrick Hager von Team Deutschland und Benjamin Baumgartner von Team Österreich. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat das letzte Spiel beim Deutschland Cup gegen Österreich mit 6:0 gewonnen und den zweiten Platz beim Turnier in Landshut gesichert. Das Turnier gewannen die Slowaken nach einem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Dänemark.
Deutschland-Cup 09.11.2024, 21:41
Aktualisiert

Deutschland verliert zweites Spiel gegen die Slowakei

Schinko und Schmölz treffen bei 2:6-Niederlage

Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz.
Adam Ziak von Team Slowakei und Justin Schütz. Foto: CityPress.
Die deutsche Männer-Nationalmannschaft hat das zweite Spiel beim Deutschland Cup in Landshut gegen die Slowakei am Samstag mit 2:6  verloren. Luis Schinko (28.) und Daniel Schmölz (57.) im Powerplay.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (4)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kevin Gaudet
Hannover (Abgang)
Jason Bast
Kaufbeuren (Neuzugang)
Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)

Geburtstage
30. Maximilian Vollmayer
Starbulls Rosenheim