Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Deutschland-Cup: 3. Spieltag 08.11.2025, 21:05

DEB-Frauen verteidigen Titel

Kantersieg gegen Ungarn

Die DEB-Frauen feiern den Turniersieg.
Die DEB-Frauen feiern den Turniersieg. Foto: City-Press.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihren Titel beim Deutschland Cup verteidigt. Im letzten Turnierspiel in Landshut gewann die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod vor 3.246 Zuschauern mit 9:1 (2:0, 3:0, 4:1) gegen Ungarn.

Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod: "Wenn du Spielerinnen hast, die als eine Einheit auftreten, dann macht das das Leben als Coach einfach. Wir freuen uns riesig über die Titelverteidigung und auch die Art, wie wir diesen Turniersieg erarbeitet haben. Wir haben viele unterschiedliche Torschützinnen gesehen, enge Spiele für uns entschieden und die nächsten Schritte gemacht. Mit unserer Entwicklung sind wir demnach sehr zufrieden. Wir haben gelernt, dass wir 60 Minuten spielen müssen, und haben aber auch gezeigt, dass wir gewinnen können. Wir freuen uns über den positiven Prozess und bereiten uns nun auf die nächste Maßnahme im Dezember vor."
 
Kapitänin Daria Gleißner: "Die Titelverteidigung fühlt sich gut an - das war auch unser Ziel. In den ersten beiden Spielen haben wir uns etwas schwer getan, aber heute war das eine klare Sache. Ich bin sehr glücklich mit dem Spiel, dem Ergebnis und der Stimmung hier. Wir wissen alle, was für eine Saison vor uns liegt. Der Turniersieg gibt uns auf jeden Fall noch einmal Selbstvertrauen. Wir haben in den letzten Jahren schon viel aufgebaut, und ich denke, wir können jetzt positiv in die Zukunft schauen und uns optimal auf Olympia vorbereiten."
 
Stürmerin Celina Haider: "Das ist ein richtig gutes Gefühl heute - vor allem nach den ersten beiden Spielen, in die wir nicht so gut gestartet sind. Dass wir heute so viele Tore geschossen haben, fühlt sich einfach super an. Wir gehen mit einem richtig guten Gefühl aus diesem Turnier hinaus. Wir haben viel Selbstvertrauen getankt, das wir jetzt mitnehmen können. Im Dezember wollen wir dann noch einmal nachlegen und in den Länderspielen gegen Österreich zwei weitere Siege holen - und uns so Rückenwind in Richtung Olympia holen."
Kommentar schreiben
Gast
09.11.2025 04:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Deutschland-Cup: 2. Spieltag 08.11.2025, 21:05

Österreich überrascht Deutschland

Slowakei schlägt auch Lettland

Spielszene Österreich gegen Deutschland.
Spielszene Österreich gegen Deutschland. Foto: City-Press.
Deutschland musste sich beim zweiten Auftritt beim Deutschland Cup in Landshut gegen Österreich eine überraschende 2:5-Niederlage hinnehmen. Die Slowakei feierte gegen die sieglosen Letten den zweiten Sieg im Turnier. Die Entscheidung über den Turniersieg fällt am Sonntag.
Deutschland-Cup 08.11.2025, 10:33
Vorschau

Deutschland Cup 2026 findet in Düsseldorf statt

37. Auflage - Frauen-Team nicht mehr dabei

PSD Bank Dome.
PSD Bank Dome. Foto: City-Press.
Die 37. Auflage des Deutschland Cup findet vom 5. bis 8. November 2026 in Düsseldorf statt. Wenige Monate später - im Mai 2027 - wird der PSD BANK DOME Spielort der Eishockey-Weltmeisterschaft sein.
Deutschland-Cup 08.11.2025, 09:46

Zweiter Sieg für DEB-Frauen in Landshut

Nicola Hadraschek-Eisenschmid trifft in der Verlängerung

Nikola Nemcekova von Team Slowakei und Laura Kluge von Team Deutschland.
Nikola Nemcekova von Team Slowakei und Laura Kluge von Team Deutschland. Foto: City-Press.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat auch das zweite Spiel beim Deutschland Cup 2025 in der VR-Bank Arena Landshut vor 1.825 Zuschauern gegen die Slowakei gewonnen. Nicola Hadraschek-Eisenschmid erzielte in der Verlängerung den 3:2-Siegtreffer.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup 11:00
3. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Martin Stloukal
Freiburg (Abgang)
Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)

Geburtstage
26. Tyler Madden
Straubing Tigers
31. Tor Immo
EV Landshut
28. Simon Schütz
EC Kassel Huskies