Aktualisiert
Österreich überrascht Deutschland
Slowakei schlägt auch Lettland

|
Spielszene Österreich gegen Deutschland. Foto: City-Press.
|
Deutschland musste sich beim zweiten Auftritt beim Deutschland Cup in Landshut gegen Österreich eine überraschende 2:5-Niederlage hinnehmen. Die Slowakei feierte gegen die sieglosen Letten den zweiten Sieg im Turnier. Die Entscheidung über den Turniersieg fällt am Sonntag.
Slowakei - Lettland 4:1
Vor 508 Zuschauern legte Peter Cehlarik bereits nach knapp drei Minuten den Grundstein für den Heimsieg. Michal Ivan erhöhte kurz vor Ende des ersten Drittels auf 2:0, ehe Matus Sukel mit einem Doppelpack im zweiten und dritten Drittel für klare Verhältnisse sorgte. Lettland konnte erst in der Schlussphase durch Deniss Smirnovs verkürzen, blieb aber chancenlos gegen die weiterhin ungeschlagene Slowakei.
Deutschland - Österreich 2:5
In der ausverkauften Landshuter Arena sahen 4.200 Zuschauer eine überraschende Niederlage der deutschen Mannschaft gegen Österreich. Die Gäste gingen durch ein Unterzahltor von Vinzenz Rohrer in Führung und bauten den Vorsprung durch Tore von Paul Huber, Leon Wallner, einem weiteren Treffer von Rohrer sowie Dominic Zwerger kontinuierlich aus. Deutschland konnte lediglich durch Moritz Müller und Philipp Preto zwischenzeitlich verkürzen, blieb aber insgesamt zu harmlos und musste die erste Niederlage im Turnier hinnehmen.
Bundestrainer Harold Kreis: "Wir haben heute nicht gut gespielt. Die Österreicher waren läuferisch frischer, schneller in den Zweikämpfen und haben ihr Spielsystem konsequent durchgezogen. Ihr 2-1-2-System verlangt, dass man schnell an die Scheibe kommt und selbst Tempo aufnimmt. Das ist uns heute zu selten gelungen. Unsere Entscheidungsfindung war zu langsam, wir haben die Scheibe zu lange gehalten und zu wenig gradlinig gespielt. Wenn wir es geschafft haben, die Scheibe tief zu bringen, waren wir gefährlich, aber insgesamt konnten wir uns in der Offensivzone nicht festsetzen." Kapitän Moritz Müller: "Das war insgesamt kein gutes Spiel von uns. Schon von der ersten Minute an waren wir nicht richtig da, nicht gedankenschnell genug und zu oft einen Schritt zu spät. Die Österreicher waren mit großem Einsatz und Entschlossenheit unterwegs, und wir haben es nicht geschafft, diesen Kampf anzunehmen. Unsere Entscheidungsfindung war zu langsam. Es gab zu wenig Aufbäumen, zu wenig Leidenschaft. Solche Abende darf man nicht einfach hinnehmen - sie müssen uns ärgern, weil sie uns zeigen, wo wir stehen und was wir besser machen müssen. Ich halte die Art, wie wir grundsätzlich Eishockey spielen wollen - mutig, offensiv, leidenschaftlich - international für sehr effektiv. Davon war heute zu wenig zu sehen. Daran müssen wir arbeiten, und das werden wir auch tun."
Head Coach Roger Bader: "In einem ausverkauften Stadion Deutschland in Deutschland zu schlagen, fühlt sich gut an. Das muss ich zugeben. Ich bin zufrieden und stolz über den Sieg. Noch viel mehr als über die Tatsache, dass wir gewonnen haben, bin ich über die Leistung, weil ich glaube, dass der Sieg verdient ist. Auch in dieser Höhe. Wir haben an die zwei Perioden gegen die Slowakei angeknüpft. Die Leistung war hervorragend. Das macht mich stolz."Dominic Zwerger: "Unglaubliches Gefühl, der Sieg in Deutschland vor vollem Haus. Was die Mannschaft heute geleistet hat und dass ich meinen Teil dazu beitragen durfte, macht mich umso glücklicher. Wir müssen uns schon seit ein paar Jahren nicht mehr vor den großen Nationen verstecken. Wir haben schon oft genug bewiesen, dass wir mit allen mitspielen können und wenn wir unsere beste Leistung abrufen, so wie heute und die letzten 40 Minuten gegen die Slowakei, dann sieht man, was da rauskommt. Jetzt wollen wir gut regenerieren und morgen gegen Lettland genauso weiterspielen, wie wir heute aufgehört haben."

|