Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEB 12.06.2019, 21:51

Para-Eishockey in Sochi

Vorbereitung für B-WM

Die deutschen Spieler.
Die deutschen Spieler. Foto: Ivo Jaschick.
Im November diesen Jahres wird voraussichtlich - die Entscheidung steht noch an - in Berlin die Eishockey B-WM der Para-Eishockeyathleten stattfinden, bei der das deutsche Team, gecoacht von dem ehemaligen deutschen Eishockeynationalspieler Andreas Pokorny und dessen Co, Michael Gursinsky wieder den Aufstieg in die A-Gruppe erreichen wollen.

Gegner werden die Para-Teams aus China, Russland, der Slowakei, Polen und Großbritannien sein -Russland, eigentlich wie auch die Sbornaja eine Eishockeymacht, wurde auf Grund von Doping zurückgestuft und somit steht der erste von zwei Aufsteigern praktisch schon fest.

Nach dem "Slovakia Cup" im April fand in den letzten Tagen, vom 31.05. bis zum 04.06., das zweite Vorbereitungsturnier auf dieses sehr wichtige Event im russischen Sochi statt, im Iceberg Olympic Sports Complex statt.

Es war eine alljährliche Veranstaltung zu der in diesem Jahr die deutsche Nationalmannschaft erstmals eingeladen wurde - vielleicht spielte dabei die Absage der Chinesen eine Rolle, die sich wohl nicht in die Karten sehen lassen möchten.

Die Tage in Sochi, wo die die olympischen Winterspiele 2014 stattfanden, boten eine großartige Gelegenheit, dieses Team noch enger zusammen zu schweißen und für den angestrebten Wiederaufstieg vorzubereiten. 

Als Gegner warteten die Nationalteams der Slowakei, sowie zwei Mannschaften des Gastgebers, Russland I und II  auf die deutschen Kufencracks. Nachdem das erste Spiel gegen die 1. Mannschaft aus Russland 0:9 verloren gegeben werden musste, blieb nicht viel Zeit, um die Wunden zu lecken, denn es wartete 24 Stunden später die Slowakei. Nach einem harten Fight stand es nach regulärer Spielzeit 2:2  Unentschieden. Das Penaltyschießen musste also die Entscheidung bringen. In diesem nervenaufreibenden Duell eins gegen eins setzte sich schließlich die deutsche Einheit durch, gewann das Match 3:2 n.P. und sicherte sich somit den dritten Platz, da auch die Partie gegen die zweite Mannschaft aus Russland erwartungsgemäß verloren wurde: 1:8! 

Das nächste Trainingslager wird nach der Sommerpause vom 16. bis zum 18. August in der Eishalle am Seilersee in Iserlohn stattfinden, wo sich auch eine neue Para-Eishockeymannschaft im Aufbau befindet. Anfang des Jahres wurde dort ein Team gegründet, besteht zur Zeit aus sieben Akteuren und wird nach einem Jahr als Spielgemeinschaft 20/21 als "Iserlohn Young Roosters" auflaufen!
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 12:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEB 31.05.2025, 16:31

DEB stimmt für Satzungsänderung

Neuer Aufsichtsrat gewählt

Der neue DEB-Aufsichtsrat.
Der neue DEB-Aufsichtsrat. Foto: City-Press.
Die Mitglieder des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) haben am heutigen Samstag einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen und einen neuen Aufsichtsrat gewählt.
DEB 22.05.2025, 12:34

Ermittlungsverfahren gegen Franz Reindl eingestellt

Ehemaliger DEB-Präsident

Franz Reindl.
Franz Reindl.
Foto: City-Press.
Die Staatsanwaltschaft München hat das Ermittlungsverfahren gegen Franz Reindl wegen Untraue eingestellt.
DEB 02.05.2025, 12:04

Gerhard Lichtnecker ist tot

Langjähriger Schiedsrichter-Obmann des DEB

Gerhard Lichtnecker.
Gerhard Lichtnecker.
Foto: City-Press.
Gerhard Lichtnecker, langjähriger Schiedsrichter-Obmann des DEB, ist im Alter von 68 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer