Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.12.2024, 21:31

22. Spieltag: Mannheim bezwingt München - Ingolstadt schlägt DEG

Überraschungssieg für Schwenningen in Köln  

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Tabellenführer ERC Ingolstadt setzte am Sonntag ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen 7:1-Erfolg gegen die Düsseldorfer EG. Die Eisbären Berlin sicherten sich in Nürnberg erst in der Verlängerung den Sieg, während die Schwenninger Wild Wings mit einem unerwarteten 4:2-Erfolg in Köln überraschten.

Mannheim entschied das Topspiel gegen München für sich, und die Fischtown Pinguins festigten ihre Position in der Spitzengruppe mit einem Heimsieg gegen Augsburg.  

Fischtown Pinguins - Augsburger Panther 4:1 

Vor 5.491 Zuschauern in der Eisarena Bremerhaven setzten sich die Fischtown Pinguins souverän gegen die Augsburger Panther durch. Besonders in Überzahlsituationen waren die Gastgeber gefährlich: Nicholas B. Jensen und Ziga Jeglic trafen jeweils im Powerplay. Jeglic war mit zwei Toren und einem Assist der herausragende Akteur des Spiels.  

Straubing Tigers - Löwen Frankfurt 2:1  

Die Straubing Tigers feierten vor heimischem Publikum einen knappen 2:1-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt. Skyler McKenzie brachte die Tigers früh in Führung, doch Linus Fröberg glich im Schlussdrittel aus. Travis St. Denis erzielte schließlich in der 54. Minute das entscheidende Tor für Straubing.  

Nürnberg Ice Tigers - Eisbären Berlin 2:3 n.V.  

In einem spannenden Duell unterlagen die Nürnberg Ice Tigers den Eisbären Berlin mit 2:3 nach Verlängerung. Jeremy McKenna brachte die Gastgeber mit zwei Treffern in Führung, doch Leonhard Pföderl glich kurz vor Schluss aus. In der Verlängerung sorgte Manuel Wiederer für den Sieg der Hauptstädter.  

Kölner Haie - Schwenninger Wild Wings 2:4  

Die Schwenninger Wild Wings überraschten die Kölner Haie in der Lanxess-Arena vor 17.523 Zuschauern. Zach Senyshyn, der Führende der Torschützenliste, traf im Powerplay zum 4:2-Endstand. Die Spink-Zwillinge Tylor und Tyson waren ebenfalls entscheidend an der Offensive der Gäste beteiligt.  

ERC Ingolstadt - Düsseldorfer EG 7:1  

Tabellenführer ERC Ingolstadt ließ der Düsseldorfer EG keine Chance und gewann vor heimischem Publikum mit 7:1. Wayne Simpson glänzte mit einem Tor und zwei Assists, während Austen Keating doppelt traf. Ingolstadt bleibt mit diesem fünften Sieg in Folge an der Tabellenspitze.  

Iserlohn Roosters - Grizzlys Wolfsburg 1:3  

Die Grizzlys Wolfsburg drehten das Spiel nach einem frühen Rückstand und gewannen in Iserlohn mit 3:1. Justin Feser war mit einem Tor und einem Assist der Matchwinner. Die Roosters kassierten ihre vierte Niederlage in Folge und bleiben am Tabellenende.  

Spielszene Mannheim gegen München. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Adler Mannheim - EHC Red Bull München 4:1  

Im Topspiel des Tages setzten sich die Adler Mannheim vor 8.753 Zuschauern in der SAP Arena mit 4:1 gegen den EHC Red Bull München durch. Kristian Reichel erzielte zwei Tore, darunter das vorentscheidende 3:1 im zweiten Drittel. Mit diesem Sieg klettert Mannheim auf den vierten Tabellenplatz.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.01.2025 00:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 21.01.2025, 17:06

Max Kaltenhauser nicht mehr Trainer in München

Trainer bittet um Entbindung von seinen Aufgaben

Max Kaltenhauser.
Max Kaltenhauser.
Foto: City-Press.
Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, bleibt jedoch weiterhin Teil der Red Bulls-Familie.
DEL 21.01.2025, 13:48

Bremerhaven gegen Mannheim verlegt

Vom 28. Januar auf den 25. Februar 2025

Die Partie der Fischtown Pinguins Bremerhaven gegen die Adler Mannheim wird von Dienstag, 28. Januar 2025, auf Dienstag, 25. Februar 2025, verlegt.
DEL 20.01.2025, 16:34

Bremerhaven gegen Iserlohn wird verlegt

Reparaturarbeiten in der Eisarena am Willhelm-Kaisen-Platz dauern noch an

Reparaturarbeiten in der Eisarena am Willhelm-Kaisen-Platz dauern noch an.
Reparaturarbeiten in der Eisarena am Willhelm-Kaisen-Platz dauern noch an. Foto: Jasmin Wagner.
Die Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar 2025, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt.
Anzeige

Tippspiel 24.01.2025, 19.30

Weißwasser
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
Don Jackson überni...
Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison
Abgebrochenes Spie...
5:0 für den Tabellenführer der DEL - Geldstrafe für die Pinguins
Bremerhaven gegen ...
Reparaturarbeiten in der Eisarena am Willhelm-Kaisen-Platz dauern noch an
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Nicolas Turnwald
Verteidiger wechselt von Hannover nach Rostock
Connor Smith
Stürmer verlässt Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 23.01.2025, 19:30


Berlin
-:-
München


Geburtstage
Michael Brunner
Verteidiger
Nils Kapteinat
Torwart
Lucas Lessio
Stürmer

Anzeige

Anzeige