Damit Du erweiterte Funktionen bei EISHOCKEY.INFO nutzen kannst, benötigen wir einige Angaben von Dir. Anschließend kannst u.a. an unseren Gewinnspielen teilnehmen, Kommentare schreiben und Dich individuell über Deinen Lieblingsclub informieren lassen.
Spielszene Iserlohn gegen Augsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Aufsteiger Frankfurt hat am ersten Spieltag die ersten drei Punkte einsammeln können. Bei den Grizzlys Wolfsburg setzten sich die Hessen nach 0:2-Rückstand mit 5:2 durch. Schwenningen feiert einen 2:1-Derbysieg bei den Adler Mannheim.
Transfer Die Iserlohn Roosters verpflichten Stürmer Kaspars Daugavins. Der 119-fache lettische Nationalspieler (66 Punkte) war zuletzt für den SC Bern in der Schweizer National League aktiv.
32-jähriger Verteidiger ist Trainingsgast in Krefeld
Die Krefeld Pinguine testen Markus Nordlund. Der 32-jährige Verteidiger hat in den letzten vier Jahren für den HC Ambrì-Piotta in der NLA, Djurgardens IF in der SHL sowie zuletzt für Vaasan Sport in der ersten finnischen Liga gespielt.
Deutschland Matthias Plachta gegen die Italiener Alexander Egger und Rapahael Andergassen. Foto: Mathias M. Lehmann.
Deutschland bleibt mit einem 4:1-Sieg über Italien im Rennen um das Viertelfinale. Den Schweizern gelingt eine große Überraschung gegen Kanada. Weißrussland hatte zuvor das Kellerduell mit 5:2 gegen Slowenien für sich entschieden. Russland bleibt nach einem 6:0 gegen die Slowakei weiter ungeschlagen. Lettland verlor am Mittag mit 3:5 gegen die USA. Finnland siegte im skandinavischen Duell gegen Norwegen mit 3:2.
Slowenien ohne Mühe gegen Polen - Dänemark unterliegt Weißrussland
Spielszene Österreich gegen Lettland. Foto: Peggy Nieleck.
AktualisiertÖsterreich musste im ersten Spiel der Gruppe E im Rahmen des Olympia-Qualifikationsturniers in Riga eine empfindliche 1:8-Niederlage gegen die Gastgeber einstecken. In der Gruppe D in Minsk gewann Slowenien ebenfalls deutlich mit 6:1 gegen Polen. Weißrussland kam gegen Dänemark zu einem 5:2. Erst nach Verlängerung setzte sich Frankreich in der Gruppe F in Oslo mit 2:1 gegen Italien durch. Norwegen rettete mit zwei späten Toren einen Punkt gegen Kasachstan, verlor aber nach Verlängerung mit 3:4.
Kanadas Matt Duchene lauert vor dem slowakischen Tor. Foto: Nieleck.
Titelverteidiger Kanada bleibt bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Russland weiter ungeschlagen und liefert sich mit Finnland weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Gruppe B. Mit jeweils 15 Punkten werden die beiden Teams den Gruppensieg untereinander ausmachen. In der Gruppe A gewann Lettland das Kellerduell gegen Kasachstan und bleibt damit weiter erstklassig.