Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.04.2014, 16:58

3. Finale: Ingolstadt verkürzt

Panther siegen mit 4:1 in Köln

Der ERC Ingolstadt hat das dritte Finale bei den Kölner Haien gewonnen und den ersten Sieg in der Finalserie geholt. Bei den Kölner Haien setzten sich die Bayern vor 18.548 Zuschauern mit 4:1 durch und verkürzte die Serie auf 1:2. Das vierte Finale findet bereits am morgigen Dienstag statt, Gastgeber ist dann der ERC Ingolstadt.

Jean-Francois Boucher sorgte bereits in der fünften Spielminute für die Führung der Panther, als er einen Abpraller von Haie-Schlussmann Danny aus den Birken abstaubte. Nur 23 Sekunden später war Chris Minard bereits mit dem Ausgleich zur Stelle. Auch der Angreifer der Haie konnte einen Abstauber über die Linie drücken. Die Haie drückten nach dem Ausgleich auf den Führungstreffer, konnten ERC-Schlussmann Timo Pielmeier mit zahlreichen Chancen jedoch nicht mehr überwinden. 

Im zweiten Abschnitt setzten die Panther weiter auf bewährte Defensivqualität und liessen die Haie kommen. Mit Kontern wurden die Bayern jedoch immer wieder gefährlich und gingen schließlich mit der dritten Überzahlgelegenheit in Führung. Derek Hahn war in der 39. Spielminute zum 2:1 für die Gäste zur Stelle. Für die Gastgeber war es der erste Gegentreffer mit einem Mann weniger auf dem Eis nach 31 Unterzahlspielen in Serie. 

Auch im Schlussdrittel verlagerten sich die Panther auf Konter und verwerteten eine dieser Gelegenheiten in der 56. Spielminute zum 1:3 durch Robert Sabolic. Die Haie setzten in der Folge alles auf eine Karte und nahmen Danny aus den Birken zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Gute zwei Minuten vor Spielende kassierte Ingolstadts Tyler Bouck eine kleine Strafe wegen unnötiger Härte, so dass die Haie mit sechs gegen vier agierten. Doch erneut fiel der Treffer auf der anderen Seite - Patrick Köppchen war 30 Sekunden vor Ablauf der Spielzeit zum 1:4-Endstand zur Stelle (60.).

Bereits am morgigen Dienstag treffen sich Panther und Haie wieder. Spielbeginn in der Donaustadt ist um 19:30 Uhr.
Kommentar schreiben
Gast
08.11.2025 23:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (25)
22.04.2014, 14:45 Uhr
SR (Gast)
@Haiefan Kölsche Immi Sag bitte Deinen Freunden, dass SIE blinden sind und nicht die Schiris! Und bevor Du hier diesen Schwachsinn weitergibst, würde ich mich erst einmal selbst davon überzeugen, was Sache ist!
Bewerten:10 

22.04.2014, 13:52 Uhr
Boulette (Gast)
@Immi: Worauf basiert Ihr "Wissen" über den Preis des TV Senders? Gibt es nennenswerte Quellen? - Über eine Aufklärung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.
Bewerten:3 

22.04.2014, 12:59 Uhr
fred (Gast)
@eceipretsaM Solange du als Fan der Toyota-Werksmannschaft das Niveau hier so tapfer unten hältst mache ich mir da keine Gedanken das uns Langweilig werden könnte. Ich fand auch das die haie gestern, zumindest ab 2.Drittel mit Handbremse gespielt haben.
Bewerten:9 

22.04.2014, 12:39 Uhr
Haiefan Kölsche Immi (Gast)
Natürlich war bei allen Haiefans die Enttäuschung über die Leistung unserer Mannschaft groß. Viele haben sogar vermutet das der Kohle wegen verloren wurde. Angeblich zahlt Servus-TV beim Heimspiel und L,-Übertragung über 300 Tausend Euro. Es ist nicht klug aus taktischen gründen während der Playoff...
Weiterlesen Bewerten:4 

22.04.2014, 11:14 Uhr
haimatbote (Gast)
@Kölle: Erinnere Dich, dass die DEL-Titel 1995 und 2002 jeseils auswärts gewonnen wurden... Ok, aller guten Dinge sind drei. Diesmal soll es also mit 'nem Heimspiel klappen.
Bewerten:2 

Weitere 20 Kommentare anzeigen

DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Ergebnisse: Spiele heute
D-Cup
2. Spieltag (2)

Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Martin Stloukal
Freiburg (Abgang)
Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)

Geburtstage
18. Lennart Britsch
EV Füssen