Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.04.2012, 21:43

3. Finale: Mannheimer "Break" in Berlin

Nach 2:1-Erfolg bei den Eisbären noch ein Sieg zum Titel

Herausforderer Adler Mannheim hat nach Spiel zwei auch Spiel drei in der Finalserie gegen den Titelverteidiger Eisbären in Berlin gewonnen. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften O2-World Berlin gewannen die Adler mit 2:1 - so steht es nun auch nach Siegen in der "best-of-five" Serie.

Nach diesem psychologisch wichtigen Sieg haben die Kurpfälzer nun vor heimischem Publikum "Matchpuck" und können am Sonntag den Titel holen. Berlin muss gewinnen, um ein entscheidendes fünftes Spiel vor heimischer Kulisse zu erzwingen.

Es war das erwartet rassige Kampfspiel am Freitagabend, mit kaum spürbaren Unterschieden bei beiden Teams - zumindest bei fünf-gegen-fünf. Denn eine Überzahlgelegenheit nutzte Berlins Kapitän Richie Regehr in der 11. Minute zum Führungstreffer. Regehr überwandt Adler-Keeper Brathwaite ganz klassisch von der blauen Linie. Der Goalie der Mannheimer hatte dabei eigentlich Sicht, war jedoch nicht schnell genug mit dem linken Schoner in der Ecke. So schlug die Scheibe im unteren linken Eck zur Führung für die Eisbären ein.

Ab dem zweiten Durchgang entwickelten die Gäste mehr Zug zum Tor der Eisbären. Für den Ausgleich benötigten die Adler allerdings bis in die 37. Minute, als Yanick Lehoux mit einer schönen Einzelleistung durchgebrochen war und das 1:1 erzielte. Und jener Yanick Lehoux avancierte in der 50. Minute auch zum Matchwinner, als er in Überzahl den Siegtreffer zum 1:2 markierte. Zuvor hatte Jon Sim für für ein Stockfoul eine fünfminütige Strafe plus Spieldauer erhalten und wurde damit der Pechvogel des Spiels. Am Ende drückten die Berliner noch einmal mit aller Offensivkraft auf den Ausgleich, Mannheim jedoch bot sein ganzes Abwehr-Können auf, um den schwer erkämpften Sieg bis zur Sirene zu retten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.05.2025 07:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (28)
22.04.2012, 19:05 Uhr
Mr. Bömmel (Gast)
.... jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :-)
Bewerten:0 

22.04.2012, 15:26 Uhr
Thomas (Gast)
Was regt Ihr euch auf? Schauspielen gehört in der letzten Zeit schon fest zum Eishockey. Kaum haben die Verbände beschlossen den Check gegen Kopf und Nacken und den Check von hinten stärker zu strafen schon fallen die Spieler fast von alleine um. Schließlich ist die Chance groß den Gegner dadurch, o...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.04.2012, 14:10 Uhr
AdlerHorst (Gast)
Ich verstehe nicht ganz, weshalb sich die sog. "Fans" (beider ! Mannschaften) nicht einfach aufs Wesentliche konzentrieren und einfach den Eishockey-Sport und diese spannende Finalserie genießen, egal wer letzendlich diese Serie gewinnt... ...als ständig das Haar in der Suppe zu SUCHEN (und dann ...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.04.2012, 10:39 Uhr
EisbärBerlin81 (Gast)
@ma68: Solche kommentare sind totaler schwachsinn, denn auch ihr mannheimer meckert wenns nicht läuft... Genau wie der aev, kev, kec und all die anderen. Nimm mal die vereinsbrille ab und sieh dich mal neutral um... So was dummes immer anzuführen, schwachsinn!
Bewerten:0 

21.04.2012, 23:20 Uhr
Ma68 (Gast)
Die Berliner sind immer nur am meckern ohne Scheiß, ich kann mich da an ne Sache mit Hördler erinnern hab gedacht der fängt gleich an zu heulen xD
Bewerten:0 

Weitere 23 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Viertelfinale (4)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Luis Marusch
Stürmer wechselt von Selb nach Weiden
Nick Halloran
Stürmer wechselt von Tampere nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 22.05.2025, 16:20


USA
-:-
Finnland


Geburtstage
Philipp Bidoul
Verteidiger
Ben Evanish
Stürmer
Olivier Galipeau
Verteidiger

Anzeige

Anzeige