Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.04.2025, 11:57
Aktualisiert

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.

Die Berliner legten einen furiosen Start hin und führten bereits nach dem ersten Drittel mit 4:0. Zach Boychuk eröffnete den Torreigen in der 3. Minute, gefolgt von Gabriel Fontaine (4.), Ty Ronning (8.) und Marcel Noebels (12.). Auch im zweiten Abschnitt blieben die Gastgeber dominant: Yannick Veilleux (24.) und erneut Boychuk (30.) erhöhten auf 6:0. Den Schlusspunkt setzte Frederik Tiffels in der 54. Minute. 

Serge Aubin, Cheftrainer: "Ich bin glücklich, dass es geklappt hat und wir heute die Meisterschaft gewonnen haben. Es war unglaublich schwer, die letzten Partien verletzungsbedingt nicht mehr gespielt zu haben. Meine Mitspieler haben mir das Zuschauen dann aber sehr leicht gemacht. Wir haben in den Playoffs defensiv noch besser gespielt. Auch unsere Stürmer haben stets mit verteidigt. Unsere Torhüter haben unglaublich gehalten. Es hört sich surreal an, drei Finalspiele in Serie mit 7:0 zu gewinnen. Sportlich war es eine super Saison. Aber abseits vom Eishockey war es für uns alle ein sehr schweres Jahr. Ich glaube, dass uns das alles zusammengeschweißt hat."

Kai Wissmann, Kapitän: "Ich bin stolz auf unsere Mannschaft und was sie erreicht hat. Ohne meine Mitspieler hätte ich nie solch eine gute Saison spielen können. Wir hatten ein sehr schweres Jahr. Es ist mehr als bloß die Meisterschaft für uns."
Kommentar schreiben
Gast
10.10.2025 01:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
26.04.2025, 15:51 Uhr
wissender
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft an Berlin. Obwohl ich schon im letzten Jahr Bremerhaven und in diesem Jahr (vor allem wegen Mo Müller) Köln die Daumen gedrückt habe, Berlin hat es absolut verdient. Solch eine Konstanz, Leistungsstärke und Willenskraft auch noch auf der Zielgeraden einer lan...
Weiterlesen Bewerten:8 

26.04.2025, 15:48 Uhr
Cotton
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch nach
Berlin zur hochverdienten Meisterschaft. Das war
eine Machtdemonstration die ihresgleichen sucht,
Köln war einfach gegen dieses Berlin in dieser
Form maßlos überfordert.
Aber auch Köln sollte nicht unerwähnt bleiben ob
ihre...
Weiterlesen Bewerten:7 

26.04.2025, 12:52 Uhr
fcbgarfield
Auch aus dem hohen
Norden Glückwunsch
zur Meisterschaft. Ich
hoffe und wünsche mir
nur, das wir in der DEL
nicht die selben
"Machtverhältnisse" wie
in der DFL bekommen
und immer die gleiche
Mannschaft Meister
wird. Das wäre auf
Dauer nämlich ...
Weiterlesen Bewerten:8 

26.04.2025, 11:19 Uhr
sendlinger
Geht doch Budy. Glückwunsch an Berlin. Verdient Meister. Köln war platt. Haben aber wie schon erwähnt wurde 2 Top Mannschaften vorher rausgeworfen.
Bewerten:9 

25.04.2025, 22:04 Uhr
budy
Ehrlich gemeint: Tolle Saison für Köln. Als
Sechster der Hauptrunde ins Finale kommen ist
stark. Aber... Berlin hat gezeigt dass sie eine
andere Liga spielen.
Herzlichen Glückwunsch zur hochverdienten
Meisterschaft!
Bewerten:18 



DEL 09.10.2025, 23:29
9. Spieltag Aktualisiert

Red Bull München beendet Auswärtsserie mit Sieg in Nürnberg

Tobias Rieder trifft im Powerplay zum 3:2-Sieg

Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf.
Julius Karrer von den Nürnberg Ice Tigers und Jeremy McKenna von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
München hat am 9. Spieltag der DEL seine Negativserie auf fremdem Eis beendet und bei den Nürnberg Ice Tigers einen 3:2-Erfolg eingefahren. Die Münchner überholen die Franken in der Tabelle und liegen mit zwölf Punkten auf dem achten Rang. Nürnberg rutscht mit zehn Punkten auf Rang zehn ab.
DEL 09.10.2025, 23:02
8. Spieltag Aktualisiert

Derbysieg für Straubing - Bremerhaven gewinnt Verfolgerduell

Schwenningen überrascht München - Adler festigen Tabellenführung

Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers
Owen Headrick von den Nürnberg Ice Tigers schießt den Puck vor Tim Brunnhuber von den Straubing Tigers Foto: City-Press.
Am 8. Spieltag der DEL festigt Mannheim die Tabellenführung mit einem souveränen Heimsieg gegen Iserlohn. Bremerhaven sichert sich dank eines Hattricks von Jan Urbas wichtige Punkte im Nordduell gegen Wolfsburg. Schwenningen überrascht München, während Berlin erstmals in dieser Saison zu Hause ohne Gegentor bleibt.
DEL 04.10.2025, 21:32
8. Spieltag

Frankfurt beendet Heimniederlagenserie

Löwen schlagen Haie mit 2:1

Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Dennis Lobach erzielte das Game-Winning-Goal für die Löwen.
Foto: City-Press.
In einer vorgezogenen Partie vom 8. Spieltag der DEL besiegten die Löwen Frankfurt Köln vor 6.146 Zuschauern mit 2:1. Die Hessen beenden damit ihre Heimniederlagenserie.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
9. Spieltag (1)
NHL
Regular Season Konferenz (4)

Anzeige

Tippspiel 10.10.2025, 20.00

Hannover
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 61 %
 
 
39 % 


 61 %
 
 
39 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

Derbysieg für Stra...
DEL
(4)

"European Cup of N...
IIHF
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Jan Svoboda
Füssen (Abgang)
Louis Majher
Freiburg (Neuzugang)
Antoine Bibeau
München (Neuzugang)

TV-Tipp 10.10.2025, 19:30


Straubing
-:-
Schwenningen


Geburtstage
25. Lars Reuß
Hammer Eisbären