Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.01.2012, 16:43

35. Spieltag: Pinguine überraschen Adler

Wolfsburg verkürzt - Ingolstadt ringt Nürnberg nieder

Die Krefeld Pinguine haben den 35. Spieltag mit einem 3:1-Sieg bei den Adlern Mannheim eröffnet und damit ihren wankenden Trainer Rick Adduono gestützt. Durch die Niederlage verpassten die Kurpfälzer die Rückkehr an die Tabellenspitze. Spielentscheidend waren zwei Überzahltore von Richard Pavlikovsky. Wolfsburg nutzte mit einem Sieg in München die Gunst der Stunde, um den Abstand zur Spitze zu verkürzen.

Der 36-jährige Slowake Richard Pavlikovsky brachte die krisengeschüttelten Krefeld Pinguine in der 13. Minute in Überzahl und der 28. Minute in doppelter Überzahl mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Adler durch Chrsitopher Lee (34.) erhöhte Patrick Hager nur 33 Sekunden später zum 3:1 für die Pinguine. Vor 12.086 Zuschauern hatte Schlussmann Scott Langkow mit einer starken Leistung und 42 Paraden ebenfalls großen Anteil am Sieg. Roland Verwey kassierte wegen hohen Stocks in der 15. Minute eine Spieldauer-Disziplinarstrafe.

Wolfsburg entführte drei Punkte aus der bayerischen Landeshauptstadt. Vor 3.705 Zuschauern gewann der Vizemeister mit 4:2. Christoph Höhenleitner gelang der Grizzly-Führungstreffer in der 6. Minute. Oldie Jan Benda (11.) glich für München noch im ersten Abschnitt aus. Gleiches wiederholte sich im Mittelabschnitt, als Patrick Davis in der 26. Minute das 1:2 markierte und Jason Ulmer in der 28. Minute den erneuten EHC-Ausgleich markierte. Die Entscheidung im Duell der früheren Mannschaftskameraden Jochen Reimer und Daniar Dschunussow fiel im Schlussabschnitt, als Patrick Davis (56.) und John Laliberte eine Sekunde vor dem Ende per "empty net" das 2:4 für Wolfsburg machte. Goalie Dschunussow hielf alle Scheiben im Schlussdrittel fest und sicherte damit den Wolfsburger Sieg gegen seinen frühereren Mannschaftskollegen Jochen Reimer.

Düsseldorf verlor nach dem Sieg gegen Krefeld das zweite West-Derby des Wochenendes daheim gegen die Roosters. Vor 5.698 Zuschauern unterlagen die Metro Stars 2:3 nach Penaltyschießen gegen Iserlohn. Gleich zu Beginn sah es nicht so gut aus für die DEG, die im Mittelabschnitt nach Toren von Michael Hackert (24.) und Michi Wolf (34./PP) 0:2 in Rückstand geriet. Ben Gordon (39.) und Patrick Reimer (53./PP) sorgten dann für den 2:2-Ausgleich vor Spielende. In der Overtime fand sich kein Sieger, im Penaltyschießen spielte wiederum Michael Hackert das Zünglein an der Waage und netzte den entscheidenden Penalty ein.

Die Nürnberg Ice Tigers haben am Sonntagabend ein Sechs-Punkte-Wochenende verpasst. Nachdem das Schlusslicht am Freitag für eine große Überraschung gegen Mannheim gesorgt hatte, sah es gegen Ingolstadt am Sonntag zunächst nach ähnlich Verblüffendem aus. Nach Toren von Simon Fischhaber (14.), Alexander Oblinger (18.) und Yasin Ehliz (22.) führten die Franken vor 3.721 Zuschauern in Ingolstadt 3:0. Doch der ERCI bewies Nehmerqualitäten und glich durch Treffer von Thomas Greilinger (24.), Michel Periard (32./PP) und Jeff Likens (46./PP) aus. Im Penaltyschießen markierte Thomas Greilinger mit dem entscheidenden Strafstoß das Siegtor für die Panther. Nürnberg verpasste dadurch die Gelegenheit, an den spielfreien Hannover Scorpions vorbei die "rote Laterne" abzugeben.

Augsburg setzte sich im Süd-Derby gegen Straubing mit 5:2 durch. Vor 3.891 Fans trafen Chad Bassen (9.), Mario Valery-Trabucco (19./44./PP), Daryl Boyle (27./PP) und Brian Roloff (34./PP) für die Gastgeber. Die Tigers hatten in Laurent Meunier einen Doppeltorschützen (19./38.).

Am späten Sonntagabend setzte sich Hamburg nach Verlängerung mit 3:2 gegen die Kölner Haie durch. Vor 10.779 Zuschauern in der O2 World Hamburg hat der Ex-Hamburger John Tripp zunächst die Haie in der 5. Minute in Front geschossen. Ryan Stone (24.) und Patrick Traverse (33.) drehten die Partie im Mittelabschnitt, ehe allerdings Alexander Weiß eine doppelte Kölner Überzahl zum 2:2 nutzen konnte (35.). In der spannenden Schlussphase fielen keine Tore mehr, dafür sorgte Brett Engelhardt in der Overtime für eine schnelle Entscheidung und traf nach nur 15 Sekunden zum Hamburger Sieg.
Kommentar schreiben
Gast
16.09.2025 21:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
10.01.2012, 13:45 Uhr
Wing04 (Gast)
Den alten Herren der Wild Wings geht am ende eines jeden Drittels die Puste aus. Lieber wieder auf junge wilde setzen.
Bewerten:0 

08.01.2012, 19:24 Uhr
(Gast) (Gast)
sauber! endlich wieder ein sieg.
Bewerten:0 



DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
DEL 09.09.2025, 21:54

1. Spieltag: Eisbären gewinnen Auftaktspiel gegen Dresden

Titelverteidiger schlägt Aufsteiger mit 6:2

Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf.
Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem überzeugenden 6:2-Heimsieg im DEL-Auftaktspiel gegen die Dresdner Eislöwen in die neue DEL-Saison gestartet und setzen sich damit direkt an die Tabellenspitze.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Iserlohn
-:-
Nürnberg

Wer gewinnt?

 
 

 64 %
 
 
36 % 


 64 %
 
 
36 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Christoph Kiefersauer
Stürmer wechselt von Bietigheim nach Hannover
Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
David Seidl
Stürmer
Ryan Gropp
Stürmer