Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.01.2025, 22:17

37. Spieltag: Berlin schlägt Straubing - Spiel in Bremerhaven abgebrochen

Düsseldorf überrascht in Frankfurt  

Spielszene Iserlohn gegen Mannheim.
Spielszene Iserlohn gegen Mannheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Berlin zieht durch einen Sieg gegen Straubing mit Tabellenführer Ingolstadt gleich. Die Panther konnten keine Punkte sammeln. Das Spiel in Bremerhaven musste wegen eines Defekts der Kühlanlage abgebrochen werden.

Nürnberg feierte einen klaren Heimsieg gegen Wolfsburg, während Düsseldorf mit einem überraschenden Auswärtserfolg in Frankfurt aufhorchen ließ. Schwenningen setzte seine beeindruckende Heimserie fort, und Mannheim drehte die Partie in Iserlohn.  

Schwenninger Wild Wings - Kölner Haie 2:0  

Die Schwenninger Wild Wings bleiben in der Helios-Arena eine Macht und feierten ihren siebten Heimsieg in Folge. Vor 5.070 Zuschauern erzielte Alexander Karachun in Unterzahl das 1:0 (27.), ehe Mirko Höfflin im Schlussdrittel den Endstand markierte. Die Kölner Haie rutschten durch die Niederlage auf Platz sechs ab.  

Eisbären Berlin - Straubing Tigers 6:2  

Vor beeindruckenden 14.200 Zuschauern in der Uber Arena zeigten die Eisbären Berlin eine starke Leistung und besiegten die Straubing Tigers deutlich. Ty Ronning, der mit seinem 22. Saisontor die Führung in der Torschützenliste ausbaute, und Gabriel Fontaine mit einem Doppelpack waren die herausragenden Akteure. Mit diesem Sieg zogen die Berliner nach Punkten mit Tabellenführer Ingolstadt gleich.  

Nürnberg Ice Tigers - Grizzlys Wolfsburg 4:0  

Die Nürnberg Ice Tigers dominierten die Grizzlys Wolfsburg vor 6.683 Fans in der Arena Nürnberger Versicherung. Bereits im ersten Drittel legten Thomas Heigl (3.) und Cole Maier (9.) den Grundstein für den Sieg, beide Treffer fielen in Überzahl. Evan Barratt und Jeremy McKenna sorgten im Schlussabschnitt für den Endstand, während Wolfsburg seine vierte Auswärtsniederlage in Folge kassierte.  

Löwen Frankfurt - Düsseldorfer EG 2:7  

Die Düsseldorfer EG überraschte mit einem deutlichen Auswärtssieg in Frankfurt und beendete ihre Serie von acht Auswärtsniederlagen. Tyler Gaudet glänzte mit einem Hattrick, während Ryan McKiernan mit einem Tor und zwei Assists ebenfalls herausragte. Vor 6.990 Zuschauern in der Eissporthalle am Ratsweg zeigten die Löwen eine schwache Defensivleistung und bleiben auf Rang elf.  

Fischtown Pinguins - ERC Ingolstadt 0:2 (Abbruch)  

Spielszene Bremerhaven gegen Ingolstadt. Foto: Jasmin Wagner.
Das Spitzenspiel in Bremerhaven wurde nach dem ersten Drittel beim Stand von 0:2 für Ingolstadt abgebrochen. Fabio Wagner und Philipp Krauß hatten die Gäste früh in Führung gebracht.

Iserlohn Roosters - Adler Mannheim 2:4  

Die Adler Mannheim drehten die Partie in Iserlohn und sicherten sich wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze. Nach einem frühen Rückstand durch zwei Überzahltore der Roosters trafen Matthias Plachta und Kristian Reichel im zweiten Drittel zur Wende. Lukas Kälble setzte im Schlussabschnitt den Schlusspunkt, während Iserlohn weiter im Tabellenkeller bleibt.  
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 02:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 16:30
38. Spieltag (1)
CHL 16:30
Achtelfinale (3)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie