Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 09.01.2009, 21:45

39. Spieltag: Eisbären zweistellig gegen Straubing

Hamburg gewinnt Kellerduell - DEG schlägt Augsburg

Mit einem zweistelligen Erfolg gegen Straubing bleiben die Eisbären erster Verfolger von Spitzenreiter Hannover. Die Niedersachsen gewannen beim Schlusslicht in Duisburg erwartungsgemäß mit 4:1 (2:0 1:1 1:0). Berlin fertigte Straubing mit 10:1 (5:0 2:1 3:0) ab. Schon nach dem ersten Drittel lagen die Eisbären komfortabel mit 5:0 in Führung. Denis Pederson (1.), Alexander Weiß (11.), Mark Beaufait (15.), Steve Walker (16.) mit seinem 500. DEL-Punkt und Tyson Mulock (20.) hatten in den ersten zwanzig Minuten für die Berliner getroffen. Nach der Pause legte Stefan Ustorf (22.) nach. Zur Hälfte der Partie gelang Eric Meloche (30.) der Ehrentreffer für die Tigers. Florian Busch (34.), Denis Pederson (46.), Alexander Weiß (53.) und Norman Martens (54.) machten das Ergebnis zweistellig.

In Duisburg trafen Eric Schneider (8.) und Matt Dzieduszycki (20.) im ersten Drittel für Hannover. Jan Alinc (33.) erzielte im zweiten Durchgang den Anschlusstreffer für die Füchse. Adam Mitchell sorgte 37 Sekunden später wieder für den alten Abstand. Im Schlussabschnitt erhöhte Matt Dzieduszycki (45.) mit seinem zweiten Treffer gegen seinen ehemaligen Club auf 4:1. Selbst der Tabellenführer hatte nur etwas mehr als eintausend Zuschauer in die Scania-Arena gelockt.

Köln hat das Kellerduell in Hamburg nach zweimaliger Führung mit 2:3 (1:1 1:1 0:1) verloren. Stephane Julien (11.) und Mats Trygg (31.) hatten für die Haie vorgelegt, Alexander Barta (20.) bei seinem von den Fans gefeierten Comeback und Justin Morrison (38.) glichen für die Hanseaten jeweils aus. Eine Minute nach dem zweiten Wechsel erzielte Jere Karalahti (41.) den Siegtreffer für die Freezers. Köln rutscht in der Tabelle auf den vorletzten Platz.

Im Kampf um einen Pre-Play-Off-Platz landeten die Grizzly Adams Wolfsburg einen 6:2 (2:0 1:1 3:1)-Erfolg gegen den ERC Ingolstadt. Ken Magowan (28.), Norm Milley (17.) und Sebastian Furchner (41.) hatten einen komfortablen 3:0-Vorsprung für Wolfsburg herausgeschossen. Nach Michael Wagingers (26.) Anschlusstreffer legten Sebastian Furchner (46.) und Jason Ulmer (55.) für Wolfsburg nach. Duncan Milroy (55.) konnte für Ingolstadt noch einmal verkürzen, Andreas Morczinietz (57.) setzte den Schlusspunkt für die Niedersachsen.

In Kassel führten die Huskies zur Halbzeit nach Toren von Hugo Boisvert (1./5.), Michael Christ (7.), Alexander Heinrich (7.) und zweimal Manuel Klinge (13./31.) deutlich mit 6:0 gegen Krefeld. In der "zweiten Halbzeit" legten die Pinguine eine Aufholjagd hin, die fast noch zum Ausgleich gereicht hätte. Shay Stephenson (35.), Roland Verwey (36.), Charlie Stephens (47.), Daniel Pietta (47.) und Jim Fahey (54.) schafften für die Pinguine aber noch den Anschluss zum 6:5 (5:0 1:2 0:3).

Düsseldorf kam gegen Augsburg zu einem 4:2 (2:0 0:0 2:2). Peter Boon (2.), Patrick Reimer (7.), Shane Joseph (42.) und Brandon Reid (48.) trafen für die Metro Stars, Brett Engelhardt (46.) und Mathis Olimb (59.) konnten sich für die Panther in die Torschützenliste eintragen.

Frankfurt verspielte in Iserlohn eine 2:0-Führung durch Josh Langfeld (5.) und Jason Young (8.). Robert Hock (39.) und Mark Ardelan (46.) glichen für die Roosters aus. Zwei Tore von Derek Hahn (51./60.) sicherten den Lions aber in der Schlussphase dann doch noch die drei Punkte im Sauerland.
Kommentar schreiben
Gast
05.11.2025 01:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Forum: Neueste Kommentare
Löwen trennen sich...
Kommentare: 1
Straubing baut Tab...
Kommentare: 4
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
34. Nicholas Miglio
Hannover Scorpions
23. Johannes Krauß
ERC Ingolstadt
23. Konrad Fiedler
Eisbären Regensburg